Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Billie Eilish
-
AutorBeiträge
-
😳
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungGibt es eine Anleitung, von der ich noch nichts weiß, wie eine Künstlerin in welchem Alter oder nach welcher Präsenzzeit sich wie abzulichten hat? Den Vogue-Style find ich auch nicht pralle, aber wenn sie Bock (oder was auch immer) darauf hatte: Why not?!
--
Sie kann tun und lassen, was sie will, aber das wird dann eben auch dementsprechend kommentiert. War eigentlich klar, oder?
--
Natürlich darf in jegliche Richtung kommentiert werden. Aber bei manchen Reaktion greift das „Was X über Y sagt, sagt mehr über X als über Y“-Prinzip. Andere User wären wohl nicht so vage in ihrer Formulierung wie ich und hätten sofort das sexistische Verhalten beim Namen genannt. Wichsvorlage? Poster für den Spind? Really? Bei ’nem oberkörperfreien Jim Morrison in enger Lederhose hätte es sicherlich Beifall gegeben. Aber eine posierende Frau mit Ausschnitt überfordert wohl weiterhin einige.
--
Hmm, Alexander McQueen. Sieht toll aus.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Und für die älteren Herrschaften: hier ein F..kmäuschchen aus eurer Zeit:
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoUnd für die älteren Herrschaften: hier ein F..kmäuschchen aus eurer Zeit:
Gut ausgestopft. Der Push-Up des Mannes. Hihi.
--
wenzelSchon etwas überraschend, dass sie jetzt schon “damit“ anfängt…an den Beinen muss sie aber noch arbeiten, die sehen noch zu sehr nach unsportlicher Teenagerin aus
Wenn du „damit“ meinst, daß Eilish sich für die Vogue ablichten lassen, dann ist das nicht überraschend. Hat sie ja schon ein paar mal gemacht und wer ihr Dasein neben der Musik ein bischen verfolgt, weiß daß sie einen sehr ausgeprägten Sinn für Mode hat und auch gerne Geld dafür ausgibt. Wenn du mit „damit“ den optischen Ausschlag auf die extrem feminine Seite der Wäsche meinst, ist es zwar überraschend, war aber von ihr wohl schon lange geplant, wie aus den Berichten der Vogue UK zu lesen ist. Find ich übrigens interessant, daß so ein Shoot etliche Wochen Vorbereitung benötigt, bis da alles passt…weil auch hier Eilish mit viel Sorgfalt für Detail zu Werke geht, ähnlich wie bei der Produktion ihrer Songs.
Wollen wir mal nicht das dritte Bild vergessen, das mir auch sehr gut gefällt.
Hat schon jemand rausgefunden, was das für ein Tattoo ist? Ratte, Vogel, Drache?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykothe-imposter
go1 Nochmal zu „Your Power“: So schön die Produktion der Originalversion auch ist, der Song funktioniert auch gut ohne, einfach zur akustischen Gitarre gesungen, wie Mary Spender gleich vorgeführt hat (schon am Erscheinungstag, wie einige andere auch, aber ich habe ihre gelungene Version erst jetzt gehört)
die Akkordfolge ist ja mal schön simpel, ganz im Gegensatz zu My future, wo ich bei dem von Rossi geposteten Erklärungsvideo gestern mal ein bisschen mitgeschrieben habe (.. und wo mir mal wieder etwas schwindlig wurde :) Ebj Eb7 Abj Abm7 Db7 (without the D in the bass = Db7/Ab) Ebj Eb7 Abj Abm7 Db7 G7b9 Cm Cm/Bb F/A Abj Abm6 Ebj das ist schon sehr clever gemacht und zeigt, dass sie wirklich die Skills haben einen Song spannend aufzubauen (das j in den Chords steht für Major 7 und der Buchstabe hinter dem / für die unter den Akkord gelegte Bass Note)
Genau das von der simplen Akkordfolge dachte ich mir auch. Was man durch Mary Spenders Cover nochmal gut hören kann, dass der Teufel im Detail der Melodieführung liegt. Da gleicht kein Vers dem anderen, jeder Chorus wird etwas anders gesungen. Kann mir schon vorstellen, dass die zwei Geschwister da lange beieinander saßen und manche Tonfolge lange diskutiert wurde.
So in etwa:
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykojesseblueNatürlich darf in jegliche Richtung kommentiert werden. Aber bei manchen Reaktion greift das „Was X über Y sagt, sagt mehr über X als über Y“-Prinzip. Andere User wären wohl nicht so vage in ihrer Formulierung wie ich und hätten sofort das sexistische Verhalten beim Namen genannt. Wichsvorlage? Poster für den Spind? Really? Bei ’nem oberkörperfreien Jim Morrison in enger Lederhose hätte es sicherlich Beifall gegeben. Aber eine posierende Frau mit Ausschnitt überfordert wohl weiterhin einige.
Das mit der Vorlage/Spind war schon wieder so overthetopfremdschäm…..brrrrr!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233jesseblueGibt es eine Anleitung, von der ich noch nichts weiß, wie eine Künstlerin in welchem Alter oder nach welcher Präsenzzeit sich wie abzulichten hat?
Selbstverständlich gibt es die. Richtet sich danach aus, welchen Stellenwert die Musik im Gesamtauftritt haben soll.
--
close-to-the-edge
jesseblueGibt es eine Anleitung, von der ich noch nichts weiß, wie eine Künstlerin in welchem Alter oder nach welcher Präsenzzeit sich wie abzulichten hat?
Selbstverständlich gibt es die. Richtet sich danach aus, welchen Stellenwert die Musik im Gesamtauftritt haben soll.
Also: viele ansehnliche Fotos heißt, der/die Künstler/in nimmt die Musik nicht ernst? Soll ich jetzt ein Foto von Kunze posten, dass klar wird, dass dem seine Musik wichtig ist?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ein modebegeisterter Weltstar wird von einem Weltklassefotografen für eine der führenden Modezeitschriften fotografiert, das ist natürlich eine äußerst bedenkliche Entscheidung für die fragile Reputation einer Musikerin, die zwar mit Preisen überhäuft wurde und nicht nur Publikumsliebling ist, sondern auch vielgepriesene und -gecoverte Musicians’s Musician, aber eben doch noch nicht die höchste künstlerische Weihe erlangt hat, die die Musikwelt zu vergeben hat: Das Cover der „Eclipsed“ …
Nun wird hier tatsächlich eine Pin-Up-Ästhetik zitiert, aber die der Hollywood-Ära der 50s. Die Vogue-Leserschaft ist überwiegend weiblich und über 35. Einen klassischeren Rahmen hätte Billie gar nicht wählen können. Für sie ist es ein persönlicher Befreiungsschlag, nachdem sie in ihrer Pubertät über ihren Körper und dessen öffentliche Wahrnehmung und Kommentierung zutiefst verunsichert war. Der von ihr bislang gepflegte futuristische androgyne oversized Look, der von Missy Elliott inspiriert war, war ja eine Reaktion darauf.
--
krautathausGenau das von der simplen Akkordfolge dachte ich mir auch. Was man durch Mary Spenders Cover nochmal gut hören kann, dass der Teufel im Detail der Melodieführung liegt. Da gleicht kein Vers dem anderen, jeder Chorus wird etwas anders gesungen. Kann mir schon vorstellen, dass die zwei Geschwister da lange beieinander saßen und manche Tonfolge lange diskutiert wurde.
Die beiden sind schon sehr reflektiert in ihren musikalischen Entscheidungen. Ein Album mit einem so leisen Song anzukündigen, ist ein Statement. Und ebenso, den Song mit einem instrumentalen Intro einzuleiten, das exakt 30 Sekunden lang ist. Es ist ja viel darüber gesprochen worden, dass Streaming die Intros „getötet“ habe, da der Hörer sofort gepackt werden und über die 30-Sekunden-Marke getragen werden muss. Diese Regel zu brechen ist schon ein – subtiler – Power Move. Der Song ist mit 4 Minuten für eine aktuelle Mainstream-Produktion auch ungewöhnlich lang, und es werden gegen Ende noch nicht mal alle Register gezogen, die versierte Musiker ziehen könnten. Die beiden können sich darauf verlassen, dass ein Song von ihnen gehört werden wird, und hier geht es eben um die sehr persönliche Geschichte, die erzählt wird. Der Song endete auch mit einem ebenfalls leisen, aber eindringlichen Effekt, einem kurzen Aufseufzen, als würde ihr nun doch die Luft abgeschnürt. Mary Spender hat das nicht wiederholt (sicher eine ebenfalls bewusste Entscheidung), sie blendet den Song aus.
--
Danke, Signore, Kraut & Impo.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Billie Eilish, Heavy Metal Goddess, Shredding Queen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.