Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bill Callahan – Gold Record (04.09.2020, Drag City)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
snowball-jacksonHat die LP schon jemand gehört? Gibt es Meinungen?
Nicht speziell die LP, aber das Album. An „Sheperd“ kommt „Gold Record“ m.E. nicht ganz heran, aber das war 2019 auch mein Album des Jahres. Aber ich glaube, als Fan wird man gut bedient. **** würde ich geben.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungIch habe noch nicht rein gehört, die Vinyl LP erscheint leider erst am kommenden Freitag.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Danke euch beiden. Die LP steht schon seit einer Woche in den Läden. Er scheint weiter im Sheperd-Modus ruhigere Töne abzudimmen. Die einleitenden Worte von „Gold Record“ sollen wohl „Hello.I’m Johnny Cash“ sein. Das find ich große klasse.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.JPC liefert am Freitag, einen Plattenladen habe ich jetzt schon sehr lange Zeit nicht mehr betreten.
Ich hätte natürlich im Stream schon alles hören können, bin aber noch nicht dazu gekommen bzw. wollte wirklich auf die LP warten.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,624
Bei mir liegt sie gerade auf dem Plattenteller. Ich habe sie gestern im Laden mitgenommen. Absolut großartig. Mir ist sie lieber als „Sheperd“. Deutlich. Wobei diese mir nicht allzu sehr zugesagt hatte. „Gold Record“ erinnert mich deutlich mehr an „Apocalypse“.
--
mad as martl can beOk, ich werde dann doch wohl mal ein Ohr riskieren. „Sheperd“ hat mich anfangs begeistert aber aufgrund der Länge habe ich es nicht mehr oft aufgelegt.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.„Gold record“ gefällt mir bisher auch besser als „Sheperd“. Der „JC“-Einstieg ist klasse, das hat was!
--
POPKIDS OF THE WORLD UNITE!Ich finde den Cash-Witz eher mau, auch das „Sincerely, L. Cohen“ ist doch eher Marke Schenkelklopf. Habe das Album erst einmal gehört, fürchte aber, dass es ähnlich wie der Hirte zuvor nicht wirklich an mich geht. Dessen skizzenhafte Songs fand ich deutlich schwächer, als die früheren, lakonischen Sachen, wo Callahan sich i.d.R. mehr Zeit gelassen hat, Dinge zu entwickeln (v.a. als Smog natürlich). Aber mal sehen, ob „Gold Record“ noch dazugewinnt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.