Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Bestes Portishead Album
-
AutorBeiträge
-
1. Third *****
2. Dummy ****1/2
3. Portishead ****--
Highlights von Rolling-Stone.deJames Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
The Beach Boys: So entstand ihr Mega-Hit „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbunggrandandtBei mir nicht. Vielleicht solltest Du Deine Reihenfolge noch mal überdenken.;-)
(Ich kann ja jetzt mit dem Altersargument kommen, mach ich auch – zur Erklärung:
Spätsommer 94, erst gearbeitet, dann noch mit nem Freund auf die Rolle. Morgens gegen 4.30 Uhr bei ihm zuhause weiter getrunken und gekifft. Dann legt er die Dummy auf. LAUT, sehr LAUT mit offenem Fenster in der Mainzer Innenstadt.
Einfach nur geil und unvergeßlich.
Dummy also auf 1, und das vollkommen zurecht. Ich bin halt ein Nostalgiker.)Klar, persönliche Erfahrungen und Erlebnisse mit bestimmten Werken sollte man nie aus den Augen verlieren, da sie nicht selten entscheidend für Wertungen, natürlich auch Bildung einer Reihenfolge sind. Ich bin erst Mitte letzten Jahres auf Portishead gestoßen, konnte demnach auch ohne solcherlei „Beeinflussung“ an „Portishead“, wichtiger natürlich an „Third, herangehen. Meine Entscheidung ist noch nicht ganz durch, aber nach heutigem (und auch gestrigen) Hören dürfte wohl „Portishead“ das Rennen machen. Braucht ohnehin weitere Stimmen, wie ich grade erschreckenderweise erkennen muss.
John Billes ist halt schon schwierig, aus den anderen Threads dieselben Informationen wie aus diesem herauszulesen, also, ähm…
Da das natürlich auf meine Kappe geht. Ich räumte ja schon zu Anfang ein, dass ich dem Sinn der Umfrage selbst kritisch gegenüber stehe. Da ich aber vorerst nicht mit einem neuen Album der Band rechne, immerhin sind über 10 Jahre bis zu „Third“ verstrichen und ich mich durchaus für diese Frage interessiere (nein, aus anderen Threads lässt sich da nichts eindeutig herauslesen), schien mir das Eröffnen, nach Einwirken des neuesten Werks und zum verspäteten Abschluss des Jahres, doch ganz passend. Spielerei natürlich, aber welcher Thread ist das hier im Forum schon nicht…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonGute, interessante Umfrage
1. Third *****
2. Portishead *****
3. Dummy **** 1/2--
It´s just the demon life that got you in its swayNatürlich ist Portishead die Nummer Eins.
Greift die Ideen von Dummy auf und perfektioniert sie. Third ist mir (auf hohem Niveau) etwas zu wenig homogen und stilistisch nicht eigenständig genug.
1. Portishead *****
2. Dummy ****1/2
3. Third ****1/2--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickNicht_vom_ForumNatürlich ist Portishead die Nummer Eins.
Greift die Ideen von Dummy auf und perfektioniert sie. Third ist mir (auf hohem Niveau) etwas zu wenig homogen und stilistisch nicht eigenständig genug.
1. Portishead *****
2. Dummy ****1/2
3. Third ****In welcher Hinsicht „homogen“? Mir kam es bislang so vor, als sei das neue Album im Hinblick auf Klang und Songstrukturen am vielfältigsten.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75In welcher Hinsicht „homogen“? Mir kam es bislang so vor, als sei das neue Album im Hinblick auf Klang und Songstrukturen am vielfältigsten.
Eben. Mir gefällt’s an den ersten beiden Alben, dass sie eine Stimmung erzeugen und die über Albumlänge halten (ohne dabei langweilig oder eintönig zu werden). Durch die stilistische Vielfalt von Third kommt, finde ich, keine geschlossene durchgängige Atmosphäre auf.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickOh Mist, ich habe mich verlesen. Ich überlas das „zu wenig“. Ich kann Deine Haltung gut nachvollziehen, es ist in der Tat weniger geschlossen als die früheren Werke. 45 Minuten Machine Gun würde ich aber auch nicht ertragen können.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Hm, fällt mir schon schwer, da es nur eine marginale Unterscheidung ist:
Dummy ***** (1)
Portishead **** (3)
Third ***** (2)Portishead mag zwar von der Sternenzahl etwas abfallen, ist trotzdem ein sehr starkes Album.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Das Album „Roseland NYC Live“ mag ich sehr. Leider kam es hier nicht auf die Stimmliste. Schade. Bei den Studio-Alben ziehe ich „Dummy“ den anderen vor. Für mich besteht dessen zeitlose Schönheit in seiner Offenheit, die freilich auch einen gewissen Abstand von Perfektion bedeutet. Gerade das finde ich allerdings daran so interessant.
Kurios ist auch die Entstehung des Albums „Dummy“ bzw. einiger seiner Songs. Zwei von Portishead sind bekanntlich Filmfreaks und haben den Noir-Thriller „To Kill A Dead Man“ gedreht. Weil sie keine wirklich passende Filmmusik fanden, kam dann das ins Rollen, was später als TripHop-Ikone bekannt wurde.
--
nail75 45 Minuten Machine Gun würde ich aber auch nicht ertragen können.
Wäre aber eine Maßnahme…
O.k., eine zwanzigminütige Extended- (12inch-) Version würde mir auch schon reichen…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very saddummy ****
portishead *****
third ***--
affektierte scheiße1. Portishead
2. Third
3. Dummy--
Hold on Magnolia to that great highway moonJohn BillImmerhin haben sie schon drei LPs draussen, nachdem aber es jetzt schon den „Sterne an Last Shadow Puppets“-Thread gibt, warte ich noch auf des Ranking der Alben und die Umfrage nach den besten Alben… Da geht noch was!
Alles mittlerweilen erledigt, die Umfrage nach der besten Umfrage der besten Portishead-Alben fehlt allerdings noch …
--
1. Dummy *****
2. Portishead *****
3. Third ****1/2--
1. Dummy
2. Third
3. Portishead--
-
Schlagwörter: Portishead
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.