Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Bestes Album eines Ex Beatle?
-
AutorBeiträge
-
mozza@mick67
John Lennon – Plastic Ono Band
John Lennon – Imagine
Paul McCartney – Band On The Run
George Harrison – Cloud Nine
Wären in meiner Top 10 sicher drin, „Flaming Pie“ vielleicht. Was ist mit „Chaos And Creation In The Backyard“? Kennst du das Album nicht oder schätzt du es nur nicht so besonders?Ich mochte es nicht besonders und habe es seit den Tagen auch nicht mehr gehört. „Fine Line“ fand ich ganz gut. Der Rest war für mich typische McCartney’sche Langeweile. Ich kann ja bei Gelegenheit noch mal reinhören.
mozzaYoko Ono hat den beiden letzten Alben von John Lennon nicht wirklich gutgetan…
Yep, wenn die Lennon Songs von Milk and Honey und Double Fantasy auf ein Album gekommen wären, wäre das sicherlich in meiner Lennon Top3 gelandet.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zu „Double Fantasy“ und „Milk & Honey“ nochmal:
Es wäre eventuell besser gewesen, wenn man aus dem vorhandenen Material beider Alben jeweils ein Lennon – und ein Ono – Soloalbum herausgebracht hätte. Aber schon der Albumtitel Double Fantasy unterstrich doch schon die Tatsache, dass es ein gemeinsames Werk werden sollte.
Letztlich sollte man froh sein, dass Lennon nach der langen Pause überhaupt wieder Aufnahmen gemacht hat.Schade, dass auch dieser Thread nicht ohne das leidige Yoko Ono Bashing auskommt.
--
samZu „Double Fantasy“ und „Milk & Honey“ nochmal:
Es wäre eventuell besser gewesen, wenn man aus dem vorhandenen Material beider Alben jeweils ein Lennon – und ein Ono – Soloalbum herausgebracht hätte. Aber schon der Albumtitel Double Fantasy unterstrich doch schon die Tatsache, dass es ein gemeinsames Werk werden sollte.
Letztlich sollte man froh sein, dass Lennon nach der langen Pause überhaupt wieder Aufnahmen gemacht hat.
Schade, dass auch dieser Thread nicht ohne das leidige Yoko Ono Bashing auskommt.Ich lese hier kein Yoko Bashing. Und es ist doch klar, daß Lennon das Album genauso gewollt hat, es ist also künstlerisch auch nicht zu kritisieren. Ich jedoch finde die Yoko Ono songs nervig bis nichtssagend.
Ich weiß noch, wie ich mich auf das Album gefreut hatte, daß es endlich was neues von meinem Lieblingsbeatle gab (die erste Lennon Neu-VÖ, die ich bewusst mitbekam) und dann mußte ich 50% Yoko ertragen, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Nicht schön damals.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mick67
samZu „Double Fantasy“ und „Milk & Honey“ nochmal:
Es wäre eventuell besser gewesen, wenn man aus dem vorhandenen Material beider Alben jeweils ein Lennon – und ein Ono – Soloalbum herausgebracht hätte. Aber schon der Albumtitel Double Fantasy unterstrich doch schon die Tatsache, dass es ein gemeinsames Werk werden sollte.
Letztlich sollte man froh sein, dass Lennon nach der langen Pause überhaupt wieder Aufnahmen gemacht hat.
Schade, dass auch dieser Thread nicht ohne das leidige Yoko Ono Bashing auskommt.Ich weiß noch, wie ich mich auf das Album gefreut hatte, daß es endlich was neues von meinem Lieblingsbeatle gab (die erste Lennon Neu-VÖ, die ich bewusst mitbekam) und dann mußte ich 50% Yoko ertragen, die ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Nicht schön damals.
Das war auch mein erster Eindruck, als ich das Album zum ersten Mal hörte. Nur kannte ich schon einiges von Yoko vorher.
--
mozzaBin gespannt, ob es hier bald auch ein „Team Ringo“ geben wird…
Vielleicht wenn der User @rockingroll wiederkommt, der seit der Forumsrenovierung verschollen ist. Einen größeren Ringofan gab es in diesem Forum wohl nicht
--
radiozettl
mozzaBin gespannt, ob es hier bald auch ein „Team Ringo“ geben wird…
Vielleicht wenn der User @rockingroll wiederkommt, der seit der Forumsrenovierung verschollen ist. Einen größeren Ringofan gab es in diesem Forum wohl nicht
Vielleicht meinte er das aber auch ironisch?
--
Going down in Kackbratzentownmozza
radiozettl
mozzaBin gespannt, ob es hier bald auch ein „Team Ringo“ geben wird…
Vielleicht wenn der User @rockingroll wiederkommt, der seit der Forumsrenovierung verschollen ist. Einen größeren Ringofan gab es in diesem Forum wohl nicht
Vielleicht meinte er das aber auch ironisch?
Egal.
--
@ wer auch immer diese Frage beantwortet
Live-Alben eines Ex-Beatle sind auch zugelassen, oder zählen nur Studio-Alben?
--
Going down in KackbratzentownMeiner Meinung sollten die zugelassen sein.
Manchmal sind Live-Alben ja eine echte Essenz.--
l'enfer c'est les autres...Das habe ich vorhin auch festgestellt. Ich kenne bzw. habe dieses Live-Album seit mehr als 15 Jahren und frage mich, warum mir erst jetzt bewusst wird, wie großartig es ist.
--
Going down in KackbratzentownDa bisher alle Listen ausschließlich Studioalben enthielten, könnte man annehmen, dass Live-Alben außen vor sind. Kann aber auch ein Trugschluss sein. Fakt ist aber doch, dass ohnehin kein Live-Album in die Top Ten gehört, oder?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlDa bisher alle Listen ausschließlich Studioalben enthielten, könnte man annehmen, dass Live-Alben außen vor sind. Kann aber auch ein Trugschluss sein. Fakt ist aber doch, dass ohnehin kein Live-Album in die Top Ten gehört, oder?
Ich kenne ein Live-Album, das kickt alles andere aus dem Weg. Ist mir aber wirklich erst heute Abend bewusst geworden.
--
Going down in KackbratzentownErzähl!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDas wird erst verraten, wenn ich rechtzeitig meine Top 10 einreiche. Bis kommenden Mittwoch ist noch Zeit.
--
Going down in KackbratzentownFaktisch liegst Du schon mal falsch. Ich lasse mich aber noch gerne überraschen, womit Du falsch liegst.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.