Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › AdultOrientedRock (AOR): Die CLASSIC ROCK Magazine-Bestenliste
-
AutorBeiträge
-
klausk Mein Journey-Favorit ist Of A Lifetime vom 75er Debütalbum. Den Song in dieser Besetzung würde ich aber nicht zum AOR zählen. Journey’s AOR-Reise begann eben mit dem 78er Infinity, was auch gleichzeitig das erste Journey-Album mit Steve Perry war.
Ja gut, Deiner Aussage kann man ja nur zustimmen, wenn man sich auf diesem Gebiet ein wenig auskennt. Sicher waren ihre ersten beiden Alben kein AOR, sondern viel eher noch im Hard-Rock-Bereich.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
14. Oktober, „The Leftovers“-Day: So ist das legendäre Serien-Finale
Air im „Moon Safari“-Interview: „Wir bleiben euer Safe Space!“
Dimebag Darrell: Der tragische Tod des Pantera-Gitarristen
Queen und das spektakuläre Tribute-Konzert für Freddie Mercury
John Carpenters „Big Trouble In Little China“: Keine Chance für Martial Arts in Hollywood
Werbungbeatgenroll
klausk Mein Journey-Favorit ist Of A Lifetime vom 75er Debütalbum.
Ja gut, Deiner Aussage kann man ja nur zustimmen, wenn man sich auf diesem Gebiet ein wenig auskennt. Sicher waren ihre ersten beiden Alben kein AOR, sondern viel eher noch im Hard-Rock-Bereich.
Vom DOC erst spät entdeckt da das Cover immer so belanglos war und ich 1975 noch koi Kohle hatte.
LOOK INTO THE FUTURE ist TOP 100 bei mir
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Für mich war AOR-Hören immer so wie damals das Passivrauchen. Man bekam überall was davon ab, ob man wollte oder nicht. Gestört hat es aber auch nicht viel.
--
thegreenmenalishi LOOK INTO THE FUTURE ist TOP 100 bei mir
Hmmh, muss irgendwie in den letzten 17 Jahren vonstatten und an mir vorbei gegangen sein.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates
go1
sokratesIch kenne und besitze 25 Alben der Liste, von denen ich die meisten auch heute noch sehr schätze. Ich hätte gedacht, dass es mehr sind. Ich würde sagen, die Musik ist besser als ihr Ruf, wofür mehrere Faktoren verantwortlich sind – wie oben schon andiskutiert bzw. durch manche Meinungsäußerung belegt und wie meistens im Rahmen des Erwarteten.
Welche sind das denn?
Ich möchte nicht unhöflich sein, aber auch nicht nochmal die Posts der ersten Seiten dieses Threads zusammenfassen. Bitte nochmal querlesen – Du bist intelligent und einfühlsam genug herauszulesen, was ich meine. (Die mehreren Faktoren beziehen sich auf den schlechten Ruf.)
Ach so, dann habe ich Dich missverstanden: Ich dachte, Du würdest auf die Qualitäten der Musik (wie Du sie wahrnimmst) anspielen – das hätte mich interessiert, denn dazu hast Du Dich nicht geäußert. Zum schlechten Ruf von AOR steht schon genug in diesem Thread, kein Zweifel.--
To Hell with Poverty@go1: Als ich meinen Post in Deinem Zitat wiederlas, verstand ich, dass man ihn missverstehen konnte.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsklausk
demon
radiozettl Da das Thema so heiß diskutiert wird, würde es mich freuen, wenn sich einer der DJs unseres forums-verbandelten Senders Radio StoneFM ihm annehmen würde …
Da müsste er/sie schon ganz viel Ahnung haben, um mit entsprechendem Hintergrundwissen aus dem Thema etwas Interessantes rauszukitzeln. Die Musik alleine hört sich doch niemand freiwillig eine Stunde lang an.
Das würde ich so nicht sagen. Kommt sich drauf an was auf den Tisch kommt
Man könnte ja eine Song-Sammelliste vorbereiten. Da kommt bestimmt einiges zusammen. Ich fang‘ schonmal an mit Journey – Wheel In The Sky
Aua! Und schon bin raus aus der AOR.
wahr Aua! Und schon bin raus aus der AOR.
Ist doch auch völlig egal.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpheebee
…
Und anfügen, dass dieser Umstand nach meiner Kenntnis ein Grund dafür gewesen ist, dass es Radio StoneFM überhaupt gibt und um dort genau das Gegenteil von dem zu tun, mit dem uns das kommerzielle Formatradio so unendlich auf die Nerven ging.
Das hast Du schön formuliert, DJ Pheebee. Die Musikfarbe muss changieren/schillern, damit das Programm interessant bleibt. Auch wenn sie nur zwischen bestimmten Farbtönen hin und her wandelt, ist das schon mal wesentlich besser als jahrelang gleich: das wirkt in der ersten halben Stunde schon abgestanden, auch wenn die Moderation nicht müde wird, enthusiastisch etwas Anderes zu behaupten. P-p-p-pokerface-pokerface wer Schlechtes dabei denkt
--
wahr Ja.
Ja, aber schreib hier nur immer wieder feste hier rein.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk Journey – Wheel In The Sky
Das ist schon ein guter Song.
Journey waren übrigens das Musterbeispiel einer Band, die nach drei Alben im Schatten von Carlos Santana kommerziell am Ende war und sich dann mit dem neuen Sänger Perry bewusst zum AOR „umorientiert“ hat.
Und auch Santana hat ja mit „Inner Secrets“ ein typisches AOR-Album produziert, das ich immer noch gerne höre. Ich denke da an solch zugängliche Songs wie „One Chain (don’t make no prison)“ oder „Open Invitation“ , die damals häufig in den Diskos liefen.
--
Edi, alles wahre Worte, ja. Gerade stimme ich Dir bei „Inner secrets“ zu. Und Steve Perry war das große Goldstück für Journey. Sonst wäre es wohl das Aus gewesen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollediski
klausk Journey – Wheel In The Sky
Das ist schon ein guter Song.
Journey waren übrigens das Musterbeispiel einer Band, die nach drei Alben im Schatten von Carlos Santana kommerziell am Ende war und sich dann mit dem neuen Sänger Perry bewusst zum AOR „umorientiert“ hat. Und auch Santana hat ja mit „Inner Secrets“ ein typisches AOR-Album produziert, das ich immer noch gerne höre. Ich denke da an solch zugängliche Songs wie „One Chain (don’t make no prison“ oder „Open Invitation“ , die damals häufig in den Diskos liefen.
Ich war natürlich damals auch überrascht als ich mir „blind“ die Infinity geholt hatte. Aber es sind einige feine Songs drauf, die auch gut über die Jahre gekommen sind. Ja, Santana, einer meiner ganz großen heroes in den 70ern. Ich denke, ich habe alle Studioalben und einige Live-Alben in meinem Archiv. Eine ganz große Aufgabe: etwa 24 Studioalben und etwa 7 Soloalben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk Ja, Santana, einer meiner ganz großen heroes in den 70ern. Ich denke, ich habe alle Studioalben und einige Live-Alben in meinem Archiv. Eine ganz große Aufgabe: etwa 24 Studioalben und etwa 7 Soloalben.
Also Klaus, das ist doch jetzt Deine nächste Drohung, oder!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: AOR
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.