AdultOrientedRock (AOR): Die CLASSIC ROCK Magazine-Bestenliste

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten AdultOrientedRock (AOR): Die CLASSIC ROCK Magazine-Bestenliste

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 329)
  • Autor
    Beiträge
  • #10748257  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    elmo-ziller

    gipettoEhrlich gesagt möchte ich überhaupt nichts hören, was unter dieses seltendämliche Label fällt…

    Wieso ist das Label „seltendämlich“? Und wieso möchtest du etwas nicht hören, nur weil es ein dir nicht genehmes Label hat?

    Was ist denn „Musik für Erwachsene“?

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10748265  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    das ist alles, was nach 13 Seiten bei dir hängengeblieben ist?

    --

    #10748301  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    wahr

    Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich wollte nicht wirklich zum Zählen der AOR-Platten auffordern …

    ist doch wahr…

    @ Gizepo: Es gibt aber in jedem Bereich gute Sachen, nur in der Menge dann nicht sympathisch und mit zu viel Aufwand verbunden das zu filtern

    zuletzt geändert von thegreenmenalishi

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #10748305  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    elmo-ziller
    das ist alles, was nach 13 Seiten bei dir hängengeblieben ist?

    Damit etwas hängenbleibt, hätte ich den Faden lesen müssen. Habe ich aber nicht. Beim groben Überfliegen bin ich allerdings in der Tat auf keinerlei Definition gestoßen.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10748321  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Dem „Adult“ in der Bezeichnung solltest du nicht so viel Bedeutung beimessen, gipetto. Das ist eine Bezeichnung des kommerziellen Rundfunks, von Leuten ausgedacht, die sich um Werbejingles und „Durchhörbarkeit“ Sorgen machen, keine von Musikfans. Gemeint ist eine weichgespülte Form der Rockmusik, aus der man die letzten störenden Partikel Rebellion, Subversion und Originalität entfernt hat, um sicherzustellen, dass Papa den Wagen nicht in den Graben lenkt und Mama sich nicht am Bügeleisen versengt.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #10748335  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    gipettoDamit etwas hängenbleibt, hätte ich den Faden lesen müssen. Habe ich aber nicht. Beim groben Überfliegen bin ich allerdings in der Tat auf keinerlei Definition gestoßen.

    Dann war das Überfliegen aber wirklich sehr grob, denn Daniel Belsazar hat auf der letzten Seite eine sehr gute und verständliche Erklärung gegeben, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Ob man die Bezeichnung gut findet oder die Musik dahinter, ist doch erstmal zweitrangig für das Verständnis (ich kann mit beidem auch nichts anfangen und werde mich sicher nicht intensiver damit befassen, aber das muss mich nicht davon abhalten zu wissen, was damit gemeint ist).

    --

    #10748345  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    heute funktioniert ja zum Glück auch wikipedia wieder, nach diesem gestrigen schlimmen Tag, wo man von Begrifflichkeiten überfordert wurde ohne Nachlesen zu können…

    --

    #10748347  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    elmo-ziller
    heute funktioniert ja zum Glück auch wikipedia wieder, nach diesem gestrigen schlimmen Tag, wo man von Begrifflichkeiten überfordert wurde ohne Nachlesen zu können…

    Der gestrige Tag war wichtig:

    „Nennt es nostalgisch oder antiquiert oder sonstwie: der heutige Wikipedia-„Shutdown“ hat mich an etwas erinnert, das leider schon längst in Vergessenheit geraten ist:

    – Wissen ist nicht frei (per Mausklick) verfügbar, man muss sich darum kümmern
    – Wissen ist nicht das, was der erste Treffer bei Google vermuten lässt
    – Wissen erfordert kritischen Umgang mit der Quelle, aus der Wissen werden soll
    – Wissen wird dadurch zu Wissen, dass es sich aus mehr als einer Quelle speist
    – Und schließlich sollte Wissen das sein, was man sich selbst erarbeitet hat und nicht etwas, das man sich mit „copy und paste“ zu eigen (!) macht.

    Das ist für mich die eigentliche Lehre des heutigen Tages.“

    (Jörn G.)

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10748349  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pfingstluemmelDem „Adult“ in der Bezeichnung solltest du nicht so viel Bedeutung beimessen, gipetto. Das ist eine Bezeichnung des kommerziellen Rundfunks, von Leuten ausgedacht, die sich um Werbejingles und „Durchhörbarkeit“ Sorgen machen, keine von Musikfans. Gemeint ist eine weichgespülte Form der Rockmusik, aus der man die letzten störenden Partikel Rebellion, Subversion und Originalität entfernt hat, um sicherzustellen, dass Papa den Wagen nicht in den Graben lenkt und Mama sich nicht am Bügeleisen versengt.

    Wobei die Erwachsenen von heute – siehe dieses Forum – die Rockmusik vom Kindergarten an mitbekommen haben, anders als die Generation, die schon 30 oder älter war, als Elvis und ein paar Jahre die Beatles aufgetaucht sind.

    Wer sich Alben von Boston, Styx oder Foreigner kauft, ist ja eigentlich schon gar nicht mehr gemeint. Im Rundfunk läuft Musik für Leute, die keine Musik hören (sozusagen).

    --

    #10748385  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    doc-f

    pfingstluemmelDem „Adult“ in der Bezeichnung solltest du nicht so viel Bedeutung beimessen, gipetto. Das ist eine Bezeichnung des kommerziellen Rundfunks, von Leuten ausgedacht, die sich um Werbejingles und „Durchhörbarkeit“ Sorgen machen, keine von Musikfans. Gemeint ist eine weichgespülte Form der Rockmusik, aus der man die letzten störenden Partikel Rebellion, Subversion und Originalität entfernt hat, um sicherzustellen, dass Papa den Wagen nicht in den Graben lenkt und Mama sich nicht am Bügeleisen versengt.

    Wobei die Erwachsenen von heute – siehe dieses Forum – die Rockmusik vom Kindergarten an mitbekommen haben, anders als die Generation, die schon 30 oder älter war, als Elvis und ein paar Jahre die Beatles aufgetaucht sind. Wer sich Alben von Boston, Styx oder Foreigner kauft, ist ja eigentlich schon gar nicht mehr gemeint. Im Rundfunk läuft Musik für Leute, die keine Musik hören (sozusagen).

    „Adult“ ist auch der falsche Begriff, „kinderfreundlich“ oder „jugendfrei“ wäre treffender, denn aus dieser Musik hat man alles extrahiert, was halbwegs kontrovers oder fordernd wäre. In einem anderen Thread habe ich schon mal bemerkt, dass die beachtenswerteste Leistung der Musikindustrie war, Musik an Leute zu verkaufen, die sich gar nicht dafür interessieren. ;)

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #10748403  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,355

    gipetto

    elmo-ziller
    heute funktioniert ja zum Glück auch wikipedia wieder, nach diesem gestrigen schlimmen Tag, wo man von Begrifflichkeiten überfordert wurde ohne Nachlesen zu können…

    Der gestrige Tag war wichtig:
    „Nennt es nostalgisch oder antiquiert oder sonstwie: der heutige Wikipedia-„Shutdown“ hat mich an etwas erinnert, das leider schon längst in Vergessenheit geraten ist:

    – Wissen ist nicht frei (per Mausklick) verfügbar, man muss sich darum kümmern
    – Wissen ist nicht das, was der erste Treffer bei Google vermuten lässt
    – Wissen erfordert kritischen Umgang mit der Quelle, aus der Wissen werden soll
    – Wissen wird dadurch zu Wissen, dass es sich aus mehr als einer Quelle speist
    – Und schließlich sollte Wissen das sein, was man sich selbst erarbeitet hat und nicht etwas, das man sich mit „copy und paste“ zu eigen (!) macht.

    Das ist für mich die eigentliche Lehre des heutigen Tages.“

    (Jörn G.)

    So dramatisch ist es nun auch wieder nicht gewesen, schließlich war nur die deutschsprachige Wikipedia offline.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10748451  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gipetto– Wissen ist nicht das, was der erste Treffer bei Google vermuten lässt

    Das allerdings ist tatsächlich ein Satz, den sich einige merken sollten ;-)

    Hatte erst heute Morgen eine Diskussion mit einer Patientin, die es unverschämt fand, dass unsere Öffnungszeiten nicht so sind, wie Google behauptet. Dass das dort seit Jahren falsch steht und mehrfach von mir vergeblich versucht wurde zu korrigieren, das hat sie nicht verstanden :unsure:

    (komplett off-topic, ich weiß)

    --

    #10748455  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    doc-f

    gipetto– Wissen ist nicht das, was der erste Treffer bei Google vermuten lässt

    Das allerdings ist tatsächlich ein Satz, den sich einige merken sollten Hatte erst heute Morgen eine Diskussion mit einer Patientin, die es unverschämt fand, dass unsere Öffnungszeiten nicht so sind, wie Google behauptet. Dass das dort seit Jahren falsch steht und mehrfach von mir vergeblich versucht wurde zu korrigieren, das hat sie nicht verstanden

    Privat- Oder Kassenpatient?  ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10748461  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    onkel-tom

    doc-f

    gipetto– Wissen ist nicht das, was der erste Treffer bei Google vermuten lässt

    Das allerdings ist tatsächlich ein Satz, den sich einige merken sollten Hatte erst heute Morgen eine Diskussion mit einer Patientin, die es unverschämt fand, dass unsere Öffnungszeiten nicht so sind, wie Google behauptet. Dass das dort seit Jahren falsch steht und mehrfach von mir vergeblich versucht wurde zu korrigieren, das hat sie nicht verstanden

    Privat- Oder Kassenpatient?

    Kasse glaube ich. Sie hat mich nur am Telefon beschimpft und wollte sich einen Arzt suchen, der sich an die Zeiten hält, die bei Google stehen (das ist jetzt kein Witz. Hat sie wirklich gesagt  :wacko: ).

    Es gibt viel weniger Privatpatienten als die Leute immer glauben  ;-)

    --

    #10748475  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,627

    doc-f    … Es gibt viel weniger Privatpatienten als die Leute immer glauben

    Nun, es sind ziemlich genau 12 % aller Versicherten.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 329)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.