Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Beste Live-Band?
-
AutorBeiträge
-
Drittens: Kann mir mal endlich jemand erklären, WELCHE Bedeutung die Scherben hatten? (zertrümmernd grinsend geschrieben)KL… ich versuchte es ansatzweise immer wieder im Forum zu erklären. Klar ist es schwer für viele, die die Scherben nie mitbekamen oder etwas von ihnen gehört hatten, heute sich vorzustellen, wie das in den 70zigern war. Dazu muß man wissen, was die 60ziger in Deutschland angerichtet hatten. Alles sah nach UK oder in die Staaten, die wenigen deutschen Bands waren billiger Abklatsch der Beatles, Stones und so weiter. Politsch gab es zwei Welten… die Kalte (der Russ kommt) und die niederschmetternde (der Westen ist alles und es geht nur aufwärts)… und dann kam Willy Brandt… und wir wußten auf einmal, was in der Vergangenheit lag, war keineswegs so schön… unsere Eltern, Großeltern… von Fred Berthelsmann „heiler Welt“, gabs schon mal ein „Heil“… ja… und mit Willy kam fast gleichzeitig eine Band aus Berlin, die weder ein amerikanisches Flower Power noch interlektuelle Schranken, wie die 68ziger aufbauten, jungen Menschen gab.
Songs wie „Allein machen sich dich ein“ oder „Ich will nicht werden, was mein Alter ist“ sprachen alle Jungen an… nicht nur Studenten. Irgendwas war faul und die Songs erzählten davon. Die Musik gab Ausdruck, wie wir uns fühlten und ein Hoffnung, wie wir sein wollten.
Die Scherben… hieß es immer… es war eigentlich nur ein Mann… Rio Reiser, der den Mut hatte einer neuen Generation wieder Wut und Kraft zu geben, sich dem Establishment entgegen zu stellen. Daraus wurde eine Bewegung… von den Hausbesetzern, Jugendzentrumsgründern, Lebesformenerfindern und so weiter… „Wir lebten“…Ein Großteil der Musiker orientierten sich an den Scherben… Fehlfarben oder selbst der bereits in der Rentnerband spielende Udo Lindenberg sahen auf einmal… Musik ehrlich und ohne Zwänge, kann es auch in Deutschland geben… tja… Scherben… ein Mythos?
Nein, nix anderes als die Band, die es wagte unsere Gesellschaft in Frage zu stellen und dafür mit Nichtbeachtung in den Medien und etablierten Kreisen gestraft zu werden. Ja, klar… Geld brachte ihr Engagement nicht ein. Sogar Schulden :lol: … aber dafür kannte sie jeder…
Politisch war es eine Katastrophe, da die linke Studentenbewegung die Scherben für ihre Interessen verkaufte, statt zu bezahlen… was solls… in vielen Herzen leben sie weiter und vorallem Rio… ein Poet, Lyriker, Satiriker und großartiger Musiker!!!
Das war in meinen Worten… die Bedeutung die die Scherben hatten… und schau ich auf meinen Sohn… noch haben :sauf:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungEben die Scherben haben immer noch Bedeutung. Und zwar als Energiespender. Es gibt wenig Musik, die eine solche Kraft vermittelt. Nach einem Scheiß-Tag Scherben rein und dann geht’s bald wieder.
Ich bin jetzt 22 und auch viele meiner Freunde lieben die Scherben, das denke ich zeigt auch, dass die Scherben nicht einfach auf ein Zeitgeist-Phänomen eingeschränkt werden können.Und ihre Bedeutung für die deutsche Rockmusik kann ja wohl sowieso nicht bestritten werden. Bis Ende der 70er waren sie, jedenfalls aus heutiger Sicht, überhaupt die einzige ernstzunehmende Variante von Rockmusik mit deutschen Texten (bitte kommt mir jetzt nicht mit Udo L.).
--
I'll break your legs if you stop me dancing...Irgendwie ermüdend die „wer sind die Besten“ -Diskussionen.
Die Scherben waren einzigartig, groß und heute eben nicht mehr zu erklären, schon garnicht denen die sie nicht kannten oder sich nicht jetzt daruf einlassen wollen, und natürlich überhaupt nicht aktuell oder gar zeitgemäß.
Und gute Konzerte sind immer die, die einen ganz persönlich ansprechen, mitgehen lassen, bei denen es eben nicht langweilig wird, die ihre eigene Klasse haben ( und die Einschätzungist immer subjektiv).
Klasse Konzerte in diesem Sinne waren für mich die von:
Rich Hopkins
Neil Young
Jan Garbarek
Keimzeit
um nur einige zu nennen.--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]Hallo neilswho?
ich mißbrauche diesen Threas einfach mal als… frohe Weihnachten dir und deiner Familie… lang nicht mehr gesehen, aber schön, dich mal wieder zu lesen :twisted:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de@ Mitch:
Danke-beste Grüße zurück.
Erstens gabe ich das Forum erst gestern wieder gefunden, weiß auch nicht wie ich es hätte vorher finden können, zudem hab ich gerade etwas Zeit.
Und doch ist es schön einige vertaute Namen hier zu finden- und viele bekannte Positionen!--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]the flaming sideburns
--
Und wenn ihr Euch jetzt totlacht.
Mich haben heuer Status Quo total begeistert.Und jedes Jahr Wolfgang Ambros. Live einfach nur ein Gedicht.
Gruss, Zappa’s Franz :twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102hi!
ichhab schon einige bands gesehen und die die wirklich rocken sind pearl jam und die rhcp.die shows sind nie gleich und jedesmal andersgeil.
aber jeder hat ja seine lieblinge,
Keep on rockin`in the free world!
:gitarre:--
Keep on rockin`in the free world!hi!
ichhab schon einige bands gesehen und die die wirklich rocken sind pearl jam und die rhcp.die shows sind nie gleich und jedesmal andersgeil.
aber jeder hat ja seine lieblinge,
Keep on rockin`in the free world!
:gitarre:Also bei pearl jam stimm ich dir mal zu (wen wunderts). Aber die peppers sind nich so mein Fall. Sie spielen täglich die gleiche Setlist, variieren ihre Konzerte also kaum und auch Anthony Kiedis klang live schon deutlich besser als er es heute tut.
--
Ich halte die Chilli Peppers auch nicht mehr für eine gute Liveband. ’96 (mit Dave Navarno) fand ich sie noch brilliant, seit Frusicante wieder mit dabei ist (habe nur 2 TV-Gigs gesehen) haben sie enorm abgebaut!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueUnd jedes Jahr Wolfgang Ambros. Live einfach nur ein Gedicht.
:twisted:
…nicht zu vergessen, der große
TOM WAITS
Die Stones und Oasis sind launische Diven, aber wenn man sie im
richtigen Moment trifft, kaum zu toppen.Oasis, Live In Manchester 97, G-Mex – ein Wahnsinn!
--
Er hatte sich stets bemüht…nicht zu vergessen, der große
TOM WAITSNur kommt der leider nie, auf den warte ich auch schon seit ca. 12 Jahren. Ausser einem VIP-Gig in Berlin vor 2 Jahren war nix hierzulande. Warst Du da etwa?
Was mir geholfen hat, war zu Beginn der 90s „The Piano has been drinking“ und in den letzen Jahren „Bukowski waits for us“ – beides tolle Kapellen!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIst der nicht alle paar Jahre mal in Hamburg? Aber stimmt schon, ganz so rar müsste er sich nicht machen.
John Hiatt könnte sich auch mal auf den Weg zu mir machen. :gitarre:
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.…nicht zu vergessen, der große
TOM WAITSNur kommt der leider nie, auf den warte ich auch schon seit ca. 12 Jahren. Ausser einem VIP-Gig in Berlin vor 2 Jahren war nix hierzulande. Warst Du da etwa?
Was mir geholfen hat, war zu Beginn der 90s „The Piano has been drinking“ und in den letzen Jahren „Bukowski waits for us“ – beides tolle Kapellen!Leider ward auch mir der Zugang zu diesen ultra-geheimen Veranstaltungen verwehrt und ich kenne Waits live nur aus dem Fernsehen bzw. von Platte.
Vielleicht klappt das ja doch noch, irgendwann…--
Er hatte sich stets bemühtNeil Young wurde mal genannt. ER ist noch ein Erlebnis, aber doch auch nicht mehr dass, was er mal war….
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.