Re: Beste Live-Band?

#670215  | PERMALINK

mitchryder

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 25,961


Drittens: Kann mir mal endlich jemand erklären, WELCHE Bedeutung die Scherben hatten? (zertrümmernd grinsend geschrieben)

KL… ich versuchte es ansatzweise immer wieder im Forum zu erklären. Klar ist es schwer für viele, die die Scherben nie mitbekamen oder etwas von ihnen gehört hatten, heute sich vorzustellen, wie das in den 70zigern war. Dazu muß man wissen, was die 60ziger in Deutschland angerichtet hatten. Alles sah nach UK oder in die Staaten, die wenigen deutschen Bands waren billiger Abklatsch der Beatles, Stones und so weiter. Politsch gab es zwei Welten… die Kalte (der Russ kommt) und die niederschmetternde (der Westen ist alles und es geht nur aufwärts)… und dann kam Willy Brandt… und wir wußten auf einmal, was in der Vergangenheit lag, war keineswegs so schön… unsere Eltern, Großeltern… von Fred Berthelsmann „heiler Welt“, gabs schon mal ein „Heil“… ja… und mit Willy kam fast gleichzeitig eine Band aus Berlin, die weder ein amerikanisches Flower Power noch interlektuelle Schranken, wie die 68ziger aufbauten, jungen Menschen gab.
Songs wie „Allein machen sich dich ein“ oder „Ich will nicht werden, was mein Alter ist“ sprachen alle Jungen an… nicht nur Studenten. Irgendwas war faul und die Songs erzählten davon. Die Musik gab Ausdruck, wie wir uns fühlten und ein Hoffnung, wie wir sein wollten.
Die Scherben… hieß es immer… es war eigentlich nur ein Mann… Rio Reiser, der den Mut hatte einer neuen Generation wieder Wut und Kraft zu geben, sich dem Establishment entgegen zu stellen. Daraus wurde eine Bewegung… von den Hausbesetzern, Jugendzentrumsgründern, Lebesformenerfindern und so weiter… „Wir lebten“…

Ein Großteil der Musiker orientierten sich an den Scherben… Fehlfarben oder selbst der bereits in der Rentnerband spielende Udo Lindenberg sahen auf einmal… Musik ehrlich und ohne Zwänge, kann es auch in Deutschland geben… tja… Scherben… ein Mythos?

Nein, nix anderes als die Band, die es wagte unsere Gesellschaft in Frage zu stellen und dafür mit Nichtbeachtung in den Medien und etablierten Kreisen gestraft zu werden. Ja, klar… Geld brachte ihr Engagement nicht ein. Sogar Schulden :lol: … aber dafür kannte sie jeder…

Politisch war es eine Katastrophe, da die linke Studentenbewegung die Scherben für ihre Interessen verkaufte, statt zu bezahlen… was solls… in vielen Herzen leben sie weiter und vorallem Rio… ein Poet, Lyriker, Satiriker und großartiger Musiker!!!

Das war in meinen Worten… die Bedeutung die die Scherben hatten… und schau ich auf meinen Sohn… noch haben :sauf:

--

Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de