Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Beste Live-Band?
-
AutorBeiträge
-
Annapurna
ich fürchte bei mir wird das eine Mission Impossible bleiben, allerdings schätze ich das, was ich von der Haltung der Band z.b. in bezug auf ticketmaster mitbekommen habe sehr. :twisted:
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungjustincognito hat folgendes geschrieben:
Nunja ob Syphillis :D -Arbeit oder nicht ich denke bei sowas kann jeder seine eigene Lieblings-Liveband nennen ohne das man alle zusammenfassen muss um am Ende eine bestenliste zu erstellen. Mich interessiert das halt weil ich eher der „Livemusikhörer“ bin und deswegen auch mehr Bootlegs als echte Alben habe…und deshalb fänd ich es interessant zu wissen ob bei sowas noch bands zusammenkommen die ich noch nicht gehört habe. Hat nichts mit bestenlisten-Denken zu tun sondern eher mit dem verusch den eigenen musikalischen horizont zu erweitern
Dachte mir schon, dass es bei dieser Geschichte wieder um die berühmten Missverständnisse geht.
Ich sprach in meinem Beitrag kein einziges Wort von einer Bestenliste!!! Ich habe nie gefordert, dass am Ende eine „Best of Live-Bands“ stehen sollte. Ich bedaure aber, dass hier im Forum oft zu schnell und dann auch oberflächlich geschrieben oder auf Reflexe reagiert wird.Es ist auch falsch, mich hier zu sehr als den „Herren der Listen“ zu reduzieren. Das haben andere, nicht ich, ins Spiel gebracht. Aber ich kann eigentlich ganz gut damit leben.
Wer die beste Live-Band ist, weiß ich nicht…
Schreibe bitte Deine hinein, Du hast auch das Thema eröffnet…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSchwierig, der ultimative Performing Artist ist für mich eindeutig BOB DYLAN und zwar nicht nur der von 66 & 75 sondern auch der heutige. Habe bisher keine begnadetere Band erleben dürfen als die aktuelle Dylan Band bestehend aus C. Sexton, L. Campell, T. Garnier & G. Recelli.
Ansonsten Neil Young & Crazy Horse, Miles Davis, Motorpsycho, Townes van Zandt ein bestechender Live Künstler war natürlich auch Rio Reiser……
--
Jungs und Mädels,
ihr seid an einem Sonntag mal wieder die unterhaltsamsten. Ihr alle in einer Band, das wäre etwas, was mir gefallen könnte. Gerade live!!!Aber ansonsten finde ich Auftritte von alleinigen Sängern ziemlich klasse (die können ihre Verspieler jedenfalls nicht blicktauschend dem Mitmusiker zuschustern). Oder Bands, die etwas Unerwartetes vollbringen. Eine interssante Cover-Version, eine neue Interpretation eigener Sachen oder Bier 0,4 ltr. für für 50 Cent. Selbst meine bevorzugten Bands finde ich live nicht so gut wie die Überraschungseier, die man auf Festivals sehen kann (eben ein Grund, ein Festival zu besuchen). (grinsend grinsend geschrieben).
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Ihr alle in einer Band, das wäre etwas, was mir gefallen könnte. Gerade live!!!
dir gefallen also mord- und totschlag auf offener bühne?
--
but I did not.Ihr alle in einer Band, das wäre etwas, was mir gefallen könnte. Gerade live!!!
dir gefallen also mord- und totschlag auf offener bühne?Was heißt schon gefallen. Es sollte schon so 90 Minuten dauern. Aber bitte nicht nur Quantität. Für die Zugabe gäb es sich er noch „Gast“-Musiker (meuchelnd grinsend geschrieben)
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Für mich waren Slayer immer klar die besten. Wenig Schnickschnack und Power Pur.
Hab Slayer auch mal vor ein paar Jahren in Offenbach gesehen. Waren damals gut und vor allem klar besser als ihre Vorbands Sepultura (schon ohne Max Cavalera) und die damals noch unbekannten und unerträglichen System of a Down.
--
BOWIE!!!!
und dylan fand ich live von 79 bis etwa 88 unschlagbar. seine auftritte von 58 hat er damit noch übertrumphen können.
--
BOWIE!!!!
und dylan fand ich live von 79 bis etwa 88 unschlagbar. seine auftritte von 58 hat er damit noch übertrumphen können.
Hast du ihn damals auf Atlantis gesehen? War klasse. Auch der Untergang.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.und als er mit dem fleece davonschwamm unfassbar.
--
Habe schon manche Liveauftritte gesehen… konnte bisher aber noch nie sagen, was am besten war… meist gerade das was ich besuchte, wenn es mir gefiel… gute Performance war oft auch wichtig… Bassisten sind meist unscheinbar… Tony Levin hat mich z.B. bei der Gabriel Tour 1994-95 eines besseren belehrt. So mancher Gitarrist möchte gern in den Vordergrund, doch sind es gerade die, die sich ruhig im Hintergrund aufhalten, die wahren Könner… so z.B. Peter Green. Eine Band die mich wirklich überzeugte waren Grateful Dead oder die The Who… schwer zu sagen, was für eine Band wirklich Live am Besten ist… nur die Stones sind es nicht!!!
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.denur die Stones sind es nicht!!!
naja auch The Who kommen an OASIS nicht vorbei :) :D
--
OASIS
Wer issen das??? Etwas von Bedeutung??? :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deDylan 65 fand ich auch cool, mensch dat war´n noch Zeiten.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Dylan 65 fand ich auch cool, mensch dat war´n noch Zeiten.
Wenn schon Robert Zimmermann… hab mich immer gefragt, ob das ein Bruder vom Ede war :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.