Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Beste Live-Band?
-
AutorBeiträge
-
Das ist jetzt nicht der erste Thread von mir der von beatlebum und dr-music als relativ schwachsinnig dargestellt wird..irgendwann reicht selbst mir das. Und das hat nichts mit „beleidigte leberwurst oder so“ zu tun. Wie Jan schon gesagt hat wenn einen sowas nicht interessiert dann sagt man eben nichts und hält sich raus .
also ich hatte den eindruck, dass es dir bislang immer recht schnell gereicht hat, aber ich kann mich ja auch täuschen.
sieh es doch einfach mal so: durch das hinterfragen der grundidee kommen doch auch ganz interessante aussagen zustande. ich bin zwar mit dr. m. überhaupt nicht auf einer linie, aber jetzt weiß ich, was er in livekonzerten sucht. finde ich interessanter als eine aufzählung von namen (er hat aber trotzdem nen namen genannt).
ansonsten finde ich dieses ‚mein thread‘-denken merkwürdig. wenn man hier ne aussage oder frage reinstellt, sollte man mit den antworten leben können, die man bekommt. wenn nicht: siehe brosches post weiter oben.
--
but I did not.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungaber auch die grundidee in frage stellen muss doch drin sein, oder?
Aber daraufhin genervt sein auch!
aber daraufhin angepinkelt werden auch. hach, immer diese gewaltspiralen… :lol:--
but I did not.@JustIncognito
Erst einmal hast Du schon Recht, dass ich z.b. nicht wirklich auf Deine Fragestellung eingegangen bin, wofür ich mir Deine berechtigte Kritik „gerne“ anziehe. Da war auch Dr. Music`s Beitrag wesentlich konstruktiver.
Mich hat wohl neben dem „müßigen“ Thema gestörrt, dass dieses gleich wieder mit einem Pearl-Jam „Missionierungsversuch“ gekoppelt war, mit der Anzahl Deiner Beiträge hat das gar nichts zu tun. :twisted:
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.@ justin
Stelle gerade mit Entsetzen fest, dass Du schon wieder einmal sehr aufgebracht bist, was meinen einzigen Beitrag hier betrifft.
Mit müßig meinte ich nur, dass dieses Ziel der besten Live-Band eine Sisyphos-Arbeit darstellt. Mir kam es gar nicht in den Sinn, das Thema als „schwach-sinnig“ darzustellen. Meine Güte, bist Du ja überempfindlich. Selbst sparkly bleibt da ja gelassener! :lol:Vielleicht sollte man auch hier mal einige Kriterien aufstellen, wann eine Band/Künstler live am besten ist.
Von threads, die mir rein gar nix bedeuten, halte ich mich eigentlich immer ganz heraus (z. B. Mike Krüger, was wohl ein Witz war.
, und manch andere auch).Gerne nenne ich auch weitere in meinen Augen hervorragende Live-Künstler, auch wenn ich Studio-Aufnahmen fast immer vorziehe…
Und das in der staaden Weihnachtszeit. Friede auf Erden…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldie beste live-band? die allerbeste? mhm, da muss ich mal überlegen? die wirklich beste? mensch, da war doch… aber die beste? nein die besten waren eindeutig … ach ist schon so lange her… die allerallerbesten, die noch besser sind als alles andere? am allerallerallerbesten finde ich nach wie vor die bestenlistenbesten!! :D :D
--
FAVOURITESgut, dass du da gleich zwei smileys gesetzt hast, otis! sonst hätte ich dich nachher noch falsch verstanden. :geist:
--
but I did not.mensch, spark, sei nicht immer so empfindlich. dass du dich gleich immer angepunkelt fühlst. gerade du! gerade duu!!
--
FAVOURITESja, otis, immer punkeln mich alle an. schlimm, das. wenn das so weitergeht, sehe ich mich noch gezwungen, unzulässige vergleiche zu machen!
--
but I did not.vielleicht solltest du incognito gehen und nicht dein counterfei so angreifbar öffentlich machen!!
--
FAVOURITESFür mich waren Slayer immer klar die besten. Wenig Schnickschnack und Power Pur. .
Wahrscheinlich gefielen sie mir beim ersten mal hauptsächlich wegen der gigantischen Light Show, wenn die ganze Bühne in grün oder blutrot gehüllt wurde, das hatte was.
Habe Slayer das erste Mal 1987 gesehen, danach war für mich nix mehr wie vorher. Beim dritten Mal, in der Phillipshalle während der Clash of… Tour, und da gebe ich Dir Recht, war die Sache schon recht inszeniert, die Band besteht ja auch nicht aus begnadeten Musikern…wobei es wohl auch nicht darauf allein ankommt.--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]@ justin
Stelle gerade mit Entsetzen fest, dass Du schon wieder einmal sehr aufgebracht bist, was meinen einzigen Beitrag hier betrifft.
Mit müßig meinte ich nur, dass dieses Ziel der besten Live-Band eine Sisyphos-Arbeit darstellt. Mir kam es gar nicht in den Sinn, das Thema als „schwach-sinnig“ darzustellen. Meine Güte, bist Du ja überempfindlich. Selbst sparkly bleibt da ja gelassener! :lol:hast ja manchmal sehr vernünftige Ansätze aber naja bei dir weiß man ja nie wie´s gemeint ist.
Nunja ob Syphillis :D -Arbeit oder nicht ich denke bei sowas kann jeder seine eigene Lieblings-Liveband nennen ohne das man alle zusammenfassen muss um am Ende eine bestenliste zu erstellen. Mich interessiert das halt weil ich eher der „Livemusikhörer“ bin und deswegen auch mehr Bootlegs als echte Alben habe…und deshalb fänd ich es interessant zu wissen ob bei sowas noch bands zusammenkommen die ich noch nicht gehört habe. Hat nichts mit bestenlisten-Denken zu tun sondern eher mit dem verusch den eigenen musikalischen horizont zu erweitern--
@ justin:
Kennst Du eigentlich díesen Thread schon? http://www.rollingstone-magazin.de/board/v…topic.php?t=462--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDanke für den 5.12., Justin. Hör ich mir gerne an.
Ich finde, dass es zu einem gelungenen Konzert weit mehr als „nur“ gute
Künstler braucht. Sowas wie Anreise, Venue, Sound, Sicht, gutes Bier, Begleitung und persönliche Stimmung können auch viel ausmachen.Für mich der bisher unvergesslichste Gig war Justin Sullivan bei ’nem kleinen Club Gig. Ich hab Justin vorm Konzert zufällig getroffen und konnte bissl mit ihm quatschen. Ob ich den Gig auch ohne dieses Erlebnis so unvergesslich empfunden hätte? …
Beste Live Band für mich auch klar Pearl Jam. Und hey, wieso „missionieren“ ? Einige Leute hier ( so auch ich ) finden halt, dass eine der besten Bands unserer Zeit hier zu schlecht weg kommt und tragen daher büschn dick auf. Ist doch okay. Es ist ein Forum, keine geschlossene Gesellschaft.
Den schlechtesten Gig, den ich übrigens in jüngerer Vergangenheit gesehen hab war Alanis Morissette.
:twisted:
--
I wish I had a blue guitar, a blue guitar to play all night long. - Cowboy Junkies -Annapurna bemerkte:
. Und hey, wieso „missionieren“ ? Einige Leute hier ( so auch ich ) finden halt, dass eine der besten Bands unserer Zeit hier zu schlecht weg kommt und tragen daher büschn dick auf. Ist doch okay. Es ist ein Forum, keine geschlossene Gesellschaft
Mich „störrte“ auch mehr die „Koppelung“ des Thementhreads mit der Pearl Jam „Missionierung“. Dick auftragen erzeugt auch nicht unbedingt den gewünschten Effekt, womit dann auch die „Missionare“ klarkommen müssen.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
Mich „störrte“ auch mehr die „Koppelung“ des Thementhreads mit der Pearl Jam „Missionierung“. Dick auftragen erzeugt auch nicht unbedingt den gewünschten Effekt, womit dann auch die „Missionare“ klarkommen müssen.Keine Sorge Beatlebum, tun wir :D
in aller Regel :oops:
nur wenn’s ganz dicke kommt, dann
:evil:
schießen wir ;O)
--
I wish I had a blue guitar, a blue guitar to play all night long. - Cowboy Junkies - -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.