Beste Keyboarder aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Beste Keyboarder aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 179)
  • Autor
    Beiträge
  • #4487  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    1. Tony Banks
    2. Jon Lord
    3. Manfred Mann

    4. Ray Manzarek
    5. Richard Wright
    6. Elton John
    7. Booker T.
    8. Rick Wakeman
    9. Keith Emerson
    10. Neal Morse

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #924377  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,778

    Au backe, das ist ja ein illustres Häufchen, dr.music…
    Unterschreiben kann ich da eigentlich nur Booker T. Jones.
    Selber hätte ich noch folgende Herrschaften im Angebot:

    Ian McLagan
    Nicky Hopkins
    Stevie Winwood
    Brian Auger
    Art Neville
    Steve Nieve
    James Taylor
    und na ja was soll’s Merton Mick…

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #924379  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,394

    Von den vorgenannten lobe ich auch ausdrücklich:
    Mick Talbot
    Richard Wright
    Booker T Jones
    Nicky Hopkins

    Und nebenbei erwähne ich:
    Richard Manuel und Garth Hudson von The Band
    John Rabbit Bundrick, u.a. The Who
    Billy Preston
    Al Kooper

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #924381  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Unbedingt unterschreibe ich:
    Steve Nieve
    Booker T. Jones
    Al Kooper

    :twisted:

    --

    #924383  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    1. Tony Banks
    2. Jon Lord
    3. Manfred Mann

    4. Ray Manzarek
    5. Richard Wright
    6. Elton John
    7. Booker T.
    8. Rick Wakeman
    9. Keith Emerson
    10. Neal Morse

    Das iss eine Liste! Und Elton John auf Platz 6 :lol: … Der einzigste der in der Liste wirklich gut ist steht auf Platz 2.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #924385  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Wer Tony Banks und die anderen (oft klassisch ausgebildeten) Art-/Prog-Rocker nicht kennt, der ist selber schuld. In einer Zeitschrift wie „Eclipsed“ würde man da auf offene Ohren stoßen…
    Hallo, ich melde einen ganz dringenden Fall von Borniertheit im musikalischen Geschmacksbereich… :lol: :twisted: :-(

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #924387  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,778

    Dr.music, ich kenn die (okay bis auf Neil Morse, der sagt mir nichts…). Für mich sind das selbstverliebte Fichtelbrüder. Jon Lord kriegt noch Credits für sein Mitwirken bei den Artwoods und wegen meiner der ersten Purple und Wakeman hat für seine Beteiligung an „Hunky Dory“ auch ein bisschen einen Stein im Brett. Gute Musik ist aber auch die Kunst des Weglassens und das haben die Prog-Rocker nie kapiert.
    Braucht jemand noch ’ne Vinyl-Version von „The Six Wives Of Henry VIII“? :D

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #924389  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,606

    Rick Wakeman ist eine der größten musikalischen Nervensägen, die mir je untergekommen sind. Sein Gedüdel bei Yes finde ich unerträglich, sorry dr….

    --

    If you stay too long, you'll finally go insane.
    #924391  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Ich habe eine Keyboard-Allergie, was das Hören betrifft. Nur selten spielen Keyboarder songdienlich (und sind einigermaßen zu ertragen), aber oft genug kleistern sie melodieverloren alles zu.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #924393  | PERMALINK

    litti

    Registriert seit: 05.08.2002

    Beiträge: 681

    also ihr könnt mal getrost elton john ( der spielt eigentlich nur klavier oder e-piano ) und booker t ( der hat dachte ich nur rhodes und orgel gespielt ) wieder von der liste streichen. des weiteren finde ich diesen threat genauso wie den über den besten basser irgenwie komisch. denn da muss man doch mal als allererstes die musikrichtungen unterscheiden. und dann hat halt jeder gute keyboarder stärken und schwächen, aber das kommt auf so viele faktoren an. passt er gut zur band?passt die band gut zu ihm?welche rolle spielt das keyboard in der band? und so weiter und so fort.bestenlisten über platten und songs find ich ok., aber die musiker muss man irgendwie differenzierter betrachten. tony banks zum beispiel hat da uaf jeden fall seine berechtigung, müsste aber vom spielen her mit lyle mays auf einer stufe betrachtet werden, da die zwei zwar völlig unterschiedliche musikrichtungen machen, sich aber von der spielart durchaus ähneln……und so weiter und so fort………

    --

    Langweilig!
    #924395  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    Lassen wir mal die Jazzer weg… Dann fallen mir spontan Booker T. Jones, Garth Hudson und Richard Manuel ein. Ach ja, Al Kooper auf der „Highway 61…“ und der „BonB“… :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
    #924397  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,036

    Kann man Linda McCartney hier eigentlich auch aufführen? :D Offensichtlich falsch gespielt hat sie ja nie …

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #924399  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,394

    Kann man Linda McCartney hier eigentlich auch aufführen? :D Offensichtlich falsch gespielt hat sie ja nie …

    Also ihr Solo auf „Jet“ ist finde ich „kultig“ (ein Ausdruck, den ich sonst versuche zu vermeiden, aber hier passt kein anderer!)! :twisted:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #924401  | PERMALINK

    genossebenito

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 972

    dizzy reed……..hahahahahahahahahahaha

    --

    piffpaffpiffpaffpuffpilzpilzpilzpilzmesserfaschistoid
    #924403  | PERMALINK

    fred-schluckebier

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,722

    John Cale habe ich natürlich vergessen…
    Und dann noch eine Frage an den Herrn Doktor, der diesen Thread aufgemacht hat: Was verstehst Du genau unter Keyboarder? Es gibt ja Nur-Pianisten, Nur-Organisten, Synthi-Leute usw. :sauf:

    --

    Shot a man in Reno just to watch him die...
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 179)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.