Beste Drummer

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 625)
  • Autor
    Beiträge
  • #790167  | PERMALINK

    oliver

    Registriert seit: 03.02.2007

    Beiträge: 60

    Kai BargmannSeit kurzem auf seiner Liste.

    :doh:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #790169  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Oliver:

    Shit happens. :lol:

    P.S. Ich find’s gut, dass Du Mick Tucker von The Sweet genannt hast. Da gibt es ein paar sehr starke Drumtakes, aber auch hartnäckige Gerüchte, er habe seinerzeit nicht alles selbst gespielt. Weißt Du Näheres?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #790171  | PERMALINK

    oliver

    Registriert seit: 03.02.2007

    Beiträge: 60

    Kai Bargmann@ Oliver:

    Shit happens. :lol:

    P.S. Ich find’s gut, dass Du Mick Tucker von The Sweet genannt hast. Da gibt es ein paar sehr starke Drumtakes, aber auch hartnäckige Gerüchte, er habe seinerzeit nicht alles selbst gespielt. Weißt Du Näheres?

    Leider nicht. Ich kenne das Gerücht, dass die frühen „Bubblegum“ Songs wie Little Willy, Wig Wam Bam, Funny Funny etc. angeblich von Studiomusikern eingespielt wurden. Die späteren Sachen ab 1973, also ab der Rockphase, sind meiner Meinung nach zweifelsfrei von Andy, Mick, Brian und Steve eingespielt worden. Wenn man diese Songs mit den Liveaufnahmen vergleicht, erkennt man sofort diesen gewissen Sweet Stil.

    --

    #790173  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Wie konnte ich den bisher vergessen: Bobby Chouinard, Drummer bei Billy Squier.

    Kleines Set, großer Groove, gerade für einen Rockdrummer, und exzellentes Timing.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #790175  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    edit

    --

    #790177  | PERMALINK

    zongo

    Registriert seit: 19.11.2006

    Beiträge: 6

    absichtlich ohne numerische einordnung

    – chick webb (the king of savoy — wurde der überhaupt schon genannt?)
    – buddy rich (spielt schneller als eine filmkamera es überhaupt erfassen kann)
    – neil peart (der chirurg unter den drummern)
    – john bonham (ohne worte)
    – mitch mitchell (hendrix einziger sidekick der ihm auf der bühne würdig zur seite gestanden hat)

    ach ja, und meg white!

    --

    ---------------------- ob wir laufen, ob wir steh'n, wir sind like a hurricane
    #790179  | PERMALINK

    k-a-lauer

    Registriert seit: 05.10.2005

    Beiträge: 1,023

    Für mich hätten

    Keef Hartley
    Clive Bunker
    Jon Hiseman

    auch eine Platzierung unter den besten Drummern verdient.

    --

    Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.
    #790181  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    zongo

    ach ja, und meg white!

    Willkommen im Forum.

    Bitte noch mal den Thread-Titel lesen – hier war von besten Drummern die Rede. :lol:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #790183  | PERMALINK

    zongo

    Registriert seit: 19.11.2006

    Beiträge: 6

    Kai BargmannWillkommen im Forum.

    Bitte noch mal den Thread-Titel lesen – hier war von besten Drummern die Rede. :lol:

    hey! ich finde meg white süß :liebe: und wen ich süß finde, den finde ich auch gut! :wave:

    --

    ---------------------- ob wir laufen, ob wir steh'n, wir sind like a hurricane
    #790185  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    John Bonham
    Keith Moon
    Ian Paice

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    #790187  | PERMALINK

    baldjean

    Registriert seit: 17.08.2007

    Beiträge: 22

    interesssant; ich habe jetzt den ganzen thread durchgelesen, und zwei der besten Drummer überhaupt sind kein einziges mal erwähnt wordem. meine Frau ist selbst Schlagzeugerin, und sie schwört auf Pierre Moerlen, dicht gefolgt von Christian Vander. Empfehlung: hört euch mal „Master Builder“ von Gong’s Album „You“ oder „De Futura“ von Magma’s Album „Üdü Wüdü“ an.
    und wenn es um Frauen am Schlagzeug geht, so muss unbedingt die taube (!!!!!) Schlagzeugerin Evelyn Glennie erwähnt werden.

    --

    #790189  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    BaldJean
    und wenn es um Frauen am Schlagzeug geht, so muss unbedingt die taube (!!!!!) Schlagzeugerin Evelyn Glennie erwähnt werden.

    Dann sollten wir aber für alle Pecussionisten/-innen (wie z.B. Ruth Underwood) die Türe aufmachen. Und selbst diese Bezeichnung halte ich für Glennie noch nicht ausreichend, so vielseitig, wie sie mit der Musik umgeht.

    Als klassische Drummerin sehe ich sie nicht.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #790191  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grizzdrum1. Terry Bozzio
    2. Ralf Gustke
    3. Marco Minnemann
    4. Rene Cremers
    5. Wim de Fries
    6. John Bonham
    7. Buddy Rich
    8. Phil Rudd
    9. Cesar Zuiderwijk
    10. Mhmmm…………..ich!;-)

    Update:

    Thomas Lang
    Virgil Donati
    Vom Richie

    --

    #790193  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,446

    Danny Carey, Jaki Liebezeit & Thomas Haake

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #790195  | PERMALINK

    mojoclub

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 1,493

    ich finde das eh immer ein heikles thema, musiker nach einer rangfolge zu listen. viele kann man nebeneinander-, nie aber uebereinander stellen.
    und bei den zehn besten fallen mir gleich immer noch eine reihe weiterer ein.

    ohne reihenfolge, einfach nur interessant zu lauschen:

    ginger baker
    jaki liebezeit
    john bonham
    steve gadd
    jeff porcaro (die rickie lee jones hatte schon immer ein haendchen dafuer, gute musiker einzuladen)
    phil rudd (mag ich, weil er so konsequent die jahre ueber im hintergrund geblieben ist)

    nippi noya (dem durfte ich vor zwanzig- oder fuenfundzwanzig jahren zufaellig mal zusehen)
    charlie antollini

    hat schon jemand peter behrens (trio) erwaehnt?

    mauren tucker, pete york, terry bozzio…

    besten gruss

    --

    hörbares hören
Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 625)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.