Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 2020
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Ich habe hier alle Listen aus der Jahresendumfrage verlinkt. Dieser Thread dient nun für Listen-Updates und neue Listen und natürlich gerne auch für Diskussionen. alberto 
 atom
 beatgenroll
 bonniekingbilly
 chocolate-milk
 clau
 close-to-the-edge
 coral-room
 dengel
 doc-f
 duplo
 dustcrawling
 ediski
 el-gato
 ewaldsghost
 ferry
 fevers-and-mirrors
 foxhouse
 franky-four-fingers
 frankie-lee
 fruchtfliege
 fuse
 gierath
 go1
 grievousangel
 gypsy-tail-wind
 hat-and-beard
 herr-rossi
 hurley
 irrlicht
 jackofh
 jan-lustiger
 jesseblue
 jetstream
 jimmydean
 john-the-relevator
 kanaan
 kathisi
 katsche
 kinkster
 klausk
 krauspop
 krautathaus
 kurganrs
 lando
 liam1994
 lotterlotta
 lysol
 magicdoor
 magicmatthes
 mistadobalina
 mr-badlands
 mr-blue
 napoleon-dynamite
 nikodemus
 oh-baby
 onkel-tom
 penguincafeorchestra
 percy-thrillington
 pfingstluemmel
 pheebee
 pipe-bowl
 punchline
 rake
 rob-fleming
 rockyron
 sailor44
 shirl
 skylord
 snowball-jackson
 sokrates
 sommer
 sparch
 stefane
 the-imposter
 themagneticfield
 tomjoad
 travis-bickle
 udw
 vigano
 vorgarten
 wolfgang
 yaiza
 zissou
 zzyzx- 
		Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 9 Monate von  pipe-bowl. pipe-bowl.
 -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
- Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
 WerbungKann/soll man hier auch seine komplette Liste einstellen? -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Nicht zwingend. Diese Threads sind eigentlich als „work in progress“ für eine Auswertung der jeweiligen Top Ten gedacht. Letztlich ist es aber egal. Ich habe meine Gesamtliste in den Thread „2020 – Erwartungen und Eindrücke“ eingestellt. http://forum.rollingstone.de/foren/topic/2020-erwartungen-und-erste-eindruecke/ -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMit ein bisschen Abstand ändere ich meine Top 10 etwas ab. Alt: 
 1. Benjamin Biolay – Grand Prix
 2. Donny Benet – Mr Experience
 3. Eels – Earth To Dora
 4. Bill Fay – Countless Branches
 5. Everything Everything – Re-Animator
 6. The Strokes – The New Abnormal
 7. Stephen J. Malkmus – Traditional Techniques
 8. Sufjan Stevens – The Ascension
 9. Moxham Stuart & Philippe Louis – The Devil Laughs
 10.Thurston Moore – By The FireNeu: 
 1. Benjamin Biolay – Grand Prix
 2. Donny Benet – Mr Experience
 3. Eels – Earth To Dora
 4. Jarv Is… – Beyond The Pale
 5. Orwell – Parcelle Brillante
 6. Bill Fay – Countless Branches
 7. Flaming Lips – American Head
 8. Everything Everything – Re-Animator
 9. The Strokes – The New Abnormal
 10. Stephen J. Malkmus – Traditional Techniques-- I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againWenn ich die älteren Jahrgänge ansehe, sind bei den „beste Alben des Jahres XY“ meist längere Listen eingestellt worden. In den „Erwartungen und erste Eindrücke“ sind das bis zum Jahresende „work in progress“ Aufstellungen, die dann irgendwann nicht mehr so oft geändert werden, weil die Neukäufe des nächsten Jahres wieder anstehen. Wäre es nicht gut die Komplettliste (wie in den vergangenen Jahrgangslisten) zusätzlich einzustellen? Also auch mit Veränderungen unterhalb der Top10? 1. Laura Marling – Song For My Daughter ***** 
 2. Avishai Cohen – Big Vicious ****1/2
 3. Sarah Jarosz – World On The Ground ****1/2
 4. Bob Dylan – Rough And Rowdy Ways ****1/2
 5. Natalia Lafourcade – Un Canto Per México Vol.1 ****1/2
 6. Michael Weiss – Soul Journey ****1/2
 7. Benee – Hey You X ****1/2
 8. Terry Allen & The Panhandle Mystery Band – Just Like Moby Dick ****1/2
 9. Graham Coxon – The End Of The Fucking World 2 (original soundtrack) ****1/2
 10. Chuck Prophet – The Land That Time Forgot ****
 11. Bright Eyes – Down In The Weeds, Where The World Once Was ****
 12. X – Alphabetland ****
 13. Joan Shelley – Live at the Bomhard ****
 14. Fiona Apple – Fetch The Bolt Cutters ****
 15. Bill Frisell – Valentine ****
 16. Pretenders – Hate For Sale ****
 17. Lucinda Williams – Good Souls Better Angels ****
 18. Mary Chapin Carpenter – Between The Dirt And The Stars ****
 19. Nubya Garcia – Source ****
 20. Sault – Untitled (Rise) ****
 21. Jessie Ware – What’s your pleasure? ****
 22. Bill Callahan – Gold Record ****
 23. Sophie Hunger – Halluzinationen ****
 24. Bruce Springsteen – Letter to You ****
 25. Keleketla! – Keleketla! ****
 26. The Dream Syndicate – The Universe Inside ****
 27. A Girl Called Eddy: Been Around ****
 28. Z Berg – Get Z to A Nunnery ****
 29. Sault – Untitled (Black) ****
 30. Courtney Marie Andrews – Old Flowers****
 31. Tony Allen & Hugh Masekela: Rejoice ****
 32. Logic – No Pressure ****
 33. Idris Ackamoor & The Pyramids – Shaman! ***1/2
 34. Beabadoobee – Fakeit Flowers ***1/2
 35. James Elkington – Ever-Roving Eye ***1/2
 36. Stephen Malkmus – Traditional Techniques ***1/2
 37. Dan Deacon – Mystic Familiar ***1/2
 38. James Taylor – American Standard ***1/2
 39. Charly Crockett – Welcome To The Hard Times ***1/2
 40. Rose Cousins – Bravado ***1/2
 41. Bill Fay – Countless Branches ***1/2
 42. Les Amazones D’Afrique – Amazones Power ***
 43. Cascade Lakes – Cascade Lakes ***
 44. Caribou – Suddenly ***-- “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykokrautathausWenn ich die älteren Jahrgänge ansehe, sind bei den „beste Alben des Jahres XY“ meist längere Listen eingestellt worden. In den „Erwartungen und erste Eindrücke“ sind das bis zum Jahresende „work in progress“ Aufstellungen, die dann irgendwann nicht mehr so oft geändert werden, weil die Neukäufe des nächsten Jahres wieder anstehen. Wäre es nicht gut die Komplettliste (wie in den vergangenen Jahrgangslisten) zusätzlich einzustellen? 
 Also auch mit Veränderungen unterhalb der Top10?@krautathaus: Habe Deinen Post erst jetzt wahrgenommen. Gegen die von Dir vorgeschlagenene Vorgehensweise spricht nichts aus meiner Sicht. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWar das nicht immer so, dass hier die kompletten Listen und die dann kommenden Updates reinkamen? Wobei ich sehe für 2019 gibt es den Thread gar nicht… -- "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!http://forum.rollingstone.de/foren/topic/beste-alben-des-jahres-2019/ Und es gibt vorne auch eine Übersicht über die Jahrgänge. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlhttp://forum.rollingstone.de/foren/topic/beste-alben-des-jahres-2019/ Und es gibt vorne auch eine Übersicht über die Jahrgänge. Sorry Pipe, da war ich gleich doppelt blind. Dann habe ich jetzt auch unnötigerweise den 2021er eröffnet. Wobei ich deine lobenswerte Arbeit mit den Links hier fast als unnötig erachte, weil ursprünglich hier ja die kompletten Listen landen sollten und nicht die Top10 aus der Stimmabgabe. zuletzt geändert von themagneticfield
 Aber einen herzlichen Dank für den Service!-- "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfield pipe-bowlhttp://forum.rollingstone.de/foren/topic/beste-alben-des-jahres-2019/ Und es gibt vorne auch eine Übersicht über die Jahrgänge. Sorry Pipe, da war ich gleich doppelt blind. Dann habe ich jetzt auch unnötigerweise den 2021er eröffnet. Wobei ich deine lobenswerte Arbeit mit den Links hier fast als unnötig erachte, weil ursprünglich hier ja die kompletten Listen landen sollten und nicht die Top10 aus der Stimmabgabe. 
 Aber einen herzlichen Dank für den Service!Es geht um die Auswertung: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/auswertung/ Es ging hier in diesem Bereich ursprünglich tatsächlich mal um die Top 10 und nicht um Gesamtlisten. Wobei es natürlich kein Problem darstellt, auch hier die Gesamtlisten einzustellen. Wir hatten halt immer eine Jahresendumfrage (statisch) und hier den Work in Progress. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHier nun die vollständige Liste. Ein Wechsel an der Spitze. Größter Aufsteiger ist das Album von Sarah Jarosz. Wirklich toll. 01. American Aquarium – Lamentations 
 02. A Girl Called Eddy – Been Around
 03. Fleet Foxes – Shore
 04. Bruce Springsteen – Letter To You
 05. Dropkick – The Scenic Route
 06. Sarah Jarosz – World On The Ground
 07. Jason Isbell And The 400 Unit – Reunions
 08. Osta Love – About Time
 09. BAP – Alles Fliesst
 10. The Jayhawks – Xoxo11. Slow Leaves – Shelf Life 
 12. Rich O‘Toole – New York
 13. The Hanging Stars – A New Kind Of Sky
 14. Jonathan Hulten – Chants From Another Place
 15. Smoke Fairies – Darkness Brings The Wonders Home
 16. The Apartments – in And Out Of The Light
 17. Other Lives – For Their Love
 18. Travis – 10 Songs
 19. Ray LaMontagne – Monovision
 20. Laura Marling Song For Our Daughter
 21. Marc Kelly‘s Marathon – S/T
 22. Taylor Swift – Folklore
 23. Abel Ganz – The Life Of The Honeybee & Other Moments Of Clarity
 24. Ben Watt – Storm Damage
 25. Dyble Longdon – Between A Breath And A Breath
 26. John Baumann – Country Shade
 27. Stella Sommer – Northern Dancer
 28. Someday Jacob – Oxygen Will Flow
 29. Amy MacDonald – The Human Demands
 30. Wishbone Ash – Coat Of Arms
 31. Pendragon – Love Over Fear
 32. William Prince – Reliever
 33. Taylor Swift – Evermore
 34. Rubber Tea – Infusion
 35. Magenta – Masters Of Illusion
 36. Terry Allen and The Panhandle Mystery Band – Just Like Moby Dick
 37. Luke Scott – Ceiling And Visibility Unlimited
 38. Bill Fay – Countless Branches
 39. Robert Vincent – In This Town You’re Owned
 40. Secret Sisters – Saturn Return
 41. Bob Dylan – Rough And Rowdy Ways ***1/2
 42. Jonathan Wilson – Dixie Blur
 43. Damien Jurado – What`s New, Tomboy?
 44. High South – Peace, Love & Harmony
 45. Rick Wakeman & The English Rock Ensemble – The Red Planet01. – 04. ****1/2 
 05. – 07. ****+
 08. – 29. ****
 30. – 33. ***1/2+
 34. -43. ***1/2
 44. – 45. ***+-- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
- 
		Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 9 Monate von 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




