Beste Alben des Jahres 1997

Ansicht von 7 Beiträgen - 271 bis 277 (von insgesamt 277)
  • Autor
    Beiträge
  • #12035405  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 4,743

    dengel
    1. The Verve – Urban Hymns
    4. Chuck Prophet – Homemade Blood
    8. John Fogerty – Blue Moon Swamp
    14. Van Morrison – The Healing Game
    15. Bob Dylan – Time Out Of Mind
    18. Junior Kimbrough – Most Things Haven’t Worked Out
    19. Peter Green – Peter Green Splinter Group
    21. The Rolling Stones – Bridges To Babylon
    24. Radiohead – OK Computer
    29. Neil Young & Crazy Horse – Year of The Horse

    Hey, diese 10 Alben habe ich auch in diesem Jahrgang. :-) Von den anderen angegebenen Alben kenne ich natürlich einige der Interpreten/Bands, ohne jetzt allerdings konkret die von Dir aufgeführten Alben zu kennen.
    Aber es gibt aber auch einiges, was ich nicht kenne.

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12035419  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 18,530

    dengel
    1. The Verve – Urban Hymns
    2. IQ – Subterranea 
    4. Chuck Prophet – Homemade Blood
    5. Fates Warning – A Pleasant Shade Of Gray 
    13. Paul Weller – Heavy Soul
    14. Van Morrison – The Healing Game
    15. Bob Dylan – Time Out Of Mind
    16. John Hiatt – Little Head 
    19. Peter Green – Peter Green Splinter Group 
    21. The Rolling Stones – Bridges To Babylon 
    23. Steve Wynn – Sweetness And Light
    24. Radiohead – OK Computer

    Bei mir sind es diese 12 Alben, die ich ebenso gelistet habe. Davon dieselbe Nummer Eins und Deine 2 und 4 auch in meinen Top 10.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12035423  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 72,250

    Ich denke, Mitte bis Ende der 1990er Jahre gab es unter Musikliebhabern unserer Generation ziemlich großen Konsens, da sie musikalisch (qualitativ, nicht quantitativ) nicht gerade ergiebig waren.

    --

    #12036419  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,218

    klausk@ ediski Diesmal sind’s nur 13 gemeinsame Alben. Ich muss auch mal an dieser Stelle festhalten, dass mir eine ganze Reihe von Interpreten aus Deiner Liste noch nicht mal vom Namen her bekannt sind, geschweige, dass ich weiß, welche Musik sie machen. Einiges liest sich eher nordisch, vermute ich mal. Favorisierst Du da ein bestimmtes Genre oder handelt es sich oftmals auch um Instrumentalalben [Fusion, Jazzrock, (Folk-Retro-)Prog, Crossover oder so]?

    In der Regel befinden sich immer einige  Instrumentalalben in meinen Listen, allerdings nicht alle aus demselben Genre. Fusion und Jazzrock spielen meistens eine wichtige Rolle, ansonsten höre ich seit den 1980er Jahren auch viel Chamber Rock, keltischen Folkfusion, New Age (vor allem der Label Narada, Windham Hill und Higher Octave), Nordic Ethno Groove, bretonischen Folk, aber auch härte Genres wie Prog Metal, Stoner Rock oder instrumentalen Gitarrenrock.

    --

    #12036423  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,218

    @dengel: zwar nur 5 Überschneidungen, aber meine Nummer 1 bei dir auf Platz 6 … :good:

    --

    #12036447  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 9,170

    1. Nine Lives – Aerosmith
    2. The Colour & the Shape – Foo Fighters
    3. Album of the Year – Faith No More
    4. Clawfinger – self-titled
    5. Reload – Metallica
    6. Proud like a God – Guano Apes
    7. Freak Show – Silverchair
    8. Eight Arms to hold you – Veruca Salt
    9. Nimrod – Green Day
    10. Ixnay on the Hombre – The Offspring

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12037789  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 18,530

    ediski

    klausk@ ediski Diesmal sind’s nur 13 gemeinsame Alben. Ich muss auch mal an dieser Stelle festhalten, dass mir eine ganze Reihe von Interpreten aus Deiner Liste noch nicht mal vom Namen her bekannt sind, geschweige, dass ich weiß, welche Musik sie machen. Einiges liest sich eher nordisch, vermute ich mal. Favorisierst Du da ein bestimmtes Genre oder handelt es sich oftmals auch um Instrumentalalben [Fusion, Jazzrock, (Folk-Retro-)Prog, Crossover oder so]?

    In der Regel befinden sich immer einige Instrumentalalben in meinen Listen, allerdings nicht alle aus demselben Genre. Fusion und Jazzrock spielen meistens eine wichtige Rolle, ansonsten höre ich seit den 1980er Jahren auch viel Chamber Rock, keltischen Folkfusion, New Age (vor allem der Label Narada, Windham Hill und Higher Octave), Nordic Ethno Groove, bretonischen Folk, aber auch härte Genres wie Prog Metal, Stoner Rock oder instrumentalen Gitarrenrock.

    Danke Dir, Edi. Ist schon sehr interessant, was für eine enorme Bandbreite an musikalischen Vorlieben hier im Forum vorzufinden ist. :bye:

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
Ansicht von 7 Beiträgen - 271 bis 277 (von insgesamt 277)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.