Beste Alben des Jahres 1986

Ansicht von 13 Beiträgen - 241 bis 253 (von insgesamt 253)
  • Autor
    Beiträge
  • #12259855  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Die zweite Hälfte der 80er ist quantitativ deutlich schwächer als die erste.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12259877  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,441

    1. The Smiths: The Queen Is Dead
    2. Elvis Costello & The Attractions: Blood & Chocolate
    3. Talk Talk: The Colour of Spring
    4. The Blow Monkeys: Animal Magic
    5. Redskins : Neither Washington Nor Moscow…
    6. The Go-Betweens: Liberty Belle & The Black Diamond Express
    7. Paul Simon: Graceland
    8. XTC: Skylarking
    9. The Housemartins: London 0 Hull 4
    10. Felt: Forever Breathes the Lonely Word
    11. Nanci Griffith: The Last of the True Believers
    12. Camper Van Beethoven: s/t
    13. R.E.M.: Lifes Rich Pageant
    14. The Feelies: The Good Earth
    15. Hüsker Dü: Candy Apple Grey
    16. Jonathan Richman & The Modern Lovers: It’s Time For…
    17. New Order: Brotherhood
    18. Eyeless In Gaza: Back from the Rains
    19. Lyle Lovett: s/t
    20. Peter Murphy : Should the World Fail to Fall Apart

    --

    #12458151  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Update nach 16 Jahren

    01. THE SMITHS – The Queen is Dead
    02. PET SHOP BOYS – Please
    03. TALK TALK – The Colour of Spring
    04. PETER GABRIEL – So
    05. COCTEAU TWINS – Victorialand
    06. SONIC YOUTH – EVOL
    07. PETER HAMMILL – And Close As This
    08. JOE HENDERSON – The State of the Tenor Live at the Village Vanguard, Vol. 1
    09. CHRISTIAN VANDER – Offering Part I – Part II
    10. KENNY BARRON – What If?

    11. WIPERS – Land of the Lost
    12. JOHN ZORN – The Big Gundown
    13. KEITH JARRETT, GARY PEACOCK, JACK DeJOHNETTE – Standards Live
    14. DEPECHE MODE – Black Celebration
    15. THIS MORTAL COIL – Filigree & Shadow
    16. LYLE MAYS – Lyle Mays
    17. THE GO-BETWEENS – Liberty Belle and the Black Diamond Express
    18. R.E.M. – Lifes Rich Pageant
    19. PAUL BLEY – Fragments
    20. BRANFORD MARSALIS – Royal Garden Blues

    21. ARTHUR RUSSELL – World of Echo
    22. XTC – Skylarking
    23. ELVIS COSTELLO – King of America
    24. DAVID SYLVIAN – Gone to Earth
    25. MILES DAVIS – Tutu
    26. RALPH TOWNER & GARY BURTON – Slide Show
    27. CHRIS ISAAK – Chris Isaak
    28. NEW ORDER – Brotherhood
    29. THE HOUSEMARTINS – London 0 Hull 4
    30. ABDULLAH IBRAHIM – Water From An Ancient Well

    01.-03. * * * * *
    04.-14. * * * * 1/2
    15.-30. * * * *

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12458261  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    @atom

    Deine Top 4 findet sich bei mir innerhalb meiner Top 5, also bemerkenswert viel Übereinstimmung. Leider fehlt Graceland bei dir komplett, immerhin Paul Simons zweitbestes Album. Nach dem furiosen Start mit den ersten vier Alben habe ich nur noch weitere 5 Alben aus deiner Top 30 in meiner Sammlung.

    Aber das Album „Chris Isaak“ kam doch 1987 raus und nicht 1986?

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12458377  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Ich bin davon ausgegangen, dass Chris Isaak im Dezember 1986 veröffentlicht wurde.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12458379  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Laut Discogs nicht. Bei Allmusic stimmen die Angaben öfters mal nicht.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12458391  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Bei Discogs steht aber auch: „Chris Isaak is the second studio album from the American musician Chris Isaak, published 1986.“
    Wolfgang Doebeling hatte sie in seiner 1986er Liste auf Platz 2, daher bin ich auch davon ausgegangen. Hier im Thread gab es noch vier weitere Nennungen unter 1986. Ich müsste mal schauen, wann sie im Billboard zum ersten Mal gelistet wurde.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12458395  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Doebeling ist auch nicht mehr der Jüngste… Wikipedia sagt, das Album kam am 10.3.1987 heraus. Und Isaak gibt auf seiner Website auch 1987 an.

    Aber viel schlimmer ist doch, dass Graceland bei dir fehlt!

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12458401  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Die Wikipedia-Seite wurde ohne Begründung geändert, daher muss das nicht zwangsläufig stimmen. Am Verlässlichsten wird Billboard sein, da schaue ich in den nächsten Tagen mal nach.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12458403  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    atomDie Wikipedia-Seite wurde ohne Begründung geändert, daher muss das nicht zwangsläufig stimmen. Am Verlässlichsten wird Billboard sein, da schaue ich in den nächsten Tagen mal nach.

    Ich denke, am verlässlichsten sollte die Homepage von Chris Isaak sein.

    Billboard?

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12458665  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    @mozza: Ich hatte fälschlicherweise eine Veröffentlichung im Dezember 1986 in Erinnerung. Tatsächlich erschien das Album 1987, wurde Ende Februar/Anfang März ausgeliefert und erreichte am 11. April 1987 erstmals Platz 195 der Billboard-Charts.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12458667  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Okay, so genau wusste ich das nicht, aber was das Jahr 1987 anbelangt, war ich mir ziemlich sicher.
    Na gut, Meister, dann hast du ja jetzt, wo du Chris Isaak von 1986 nach 1987 verschieben musst, einen Platz frei in deiner Liste, da kannst du dann Graceland einbauen. :yes:

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12458673  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Update (ohne Chris Isaak):
    1. THE SMITHS – The Queen is Dead
    2. PET SHOP BOYS – Please
    3. TALK TALK – The Colour of Spring
    4. PETER GABRIEL – So
    5. COCTEAU TWINS – Victorialand
    6. SONIC YOUTH – EVOL
    7. PETER HAMMILL – And Close As This
    8. JOE HENDERSON – The State of the Tenor Live at the Village Vanguard, Vol. 1
    9. CHRISTIAN VANDER – Offering Part I – Part II
    10. KENNY BARRON – What If?

    11. WIPERS – Land of the Lost
    12. JOHN ZORN – The Big Gundown
    13. KEITH JARRETT, GARY PEACOCK, JACK DeJOHNETTE – Standards Live
    14. DEPECHE MODE – Black Celebration
    15. THIS MORTAL COIL – Filigree & Shadow
    16. LYLE MAYS – Lyle Mays
    17. THE GO-BETWEENS – Liberty Belle and the Black Diamond Express
    18. R.E.M. – Lifes Rich Pageant
    19. PAUL BLEY – Fragments
    20. BRANFORD MARSALIS – Royal Garden Blues

    21. ARTHUR RUSSELL – World of Echo
    22. XTC – Skylarking
    23. ELVIS COSTELLO – King of America
    24. DAVID SYLVIAN – Gone to Earth
    25. MILES DAVIS – Tutu
    26. RALPH TOWNER & GARY BURTON – Slide Show
    27. NEW ORDER – Brotherhood
    28. THE HOUSEMARTINS – London 0 Hull 4
    29. ABDULLAH IBRAHIM – Water From An Ancient Well
    30. HAROLD BUDD feat. ELIZABETH FRASER, ROBIN GUTHRIE & SIMON RAYMONDE – The Moon and the Melodies

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 13 Beiträgen - 241 bis 253 (von insgesamt 253)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.