Beste Alben des Jahres 1973

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 545)
  • Autor
    Beiträge
  • #1799589  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    pipe-bowlWarum wird von einigen/vielen eigentlich ein Update als solches nicht mehr gekennzeichnet?

    Ich wusste nicht, dass ich schon einmal eine Liste gepostet hatte, sorry. Ich zitiere eigentlich grundsätzlich die alte mit. Werde es einfügen.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1799591  | PERMALINK

    meloy

    Registriert seit: 07.01.2006

    Beiträge: 1,378

    01) BRUCE SPRINGSTEEN – The Wild, The Innocent & The E Street Shuffle, ****½
    02) STEVIE WONDER – Innervisions
    03) JOHN CALE – Paris 1919
    04) NEIL YOUNG – Time Fades Away
    05) MARVIN GAYE – Let’s Get It On, ****
    06) NOAH HOWARD – The Black Ark
    07) STEELY DAN – Countdown To Ecstasy
    08) ROY BROOKS – Ethnic Expressions
    09) THE STOOGES – Raw Power
    10) JUDY COLLINS – True Stories and Other Dreams

    --

    #1799593  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sugaree… Tales… kommt auf *** – *** 1/2, ist mir insgesamt zu lang und ideenlos, z.B im Vergleich zu CTTE. Da sind im Titelsong mehr musikalische Themen und Einfälle verarbeitet als auf der gesamten Tales. In kleineren Dosen, z.B. Ritual auf Yesshows O.K., die gesamten ~ 80 Minuten am Stück, eher nicht.

    Höre Dir doch einmal intensiv „The revealing science of god“ an, den für mich stärksten Song darauf.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1799595  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,991

    dr.musicHöre Dir doch einmal intensiv „The revealing science of god“ an, den für mich stärksten Song darauf.

    Yes, nicht nur für Dich!!!!!

    --

    #1799597  | PERMALINK

    sugaree

    Registriert seit: 03.08.2008

    Beiträge: 706

    Die Top 35 aus 55 Alben:

    01. Nektar – … Sounds Like This *****
    02. Pink Floyd – Dark Side Of The Moon *****
    03. Gallagher, Rory – Tatoo *****
    04. Genesis – Selling England By The Pound *****
    05. ZZ Top – Tres Hombres *****
    06. Golden Earring – Moontan *****
    07. Gallagher, Rory – Blueprint *****
    08. Lynyrd Skynyrd – Pronounced Leh-nerd Skin-nerd *****
    09. Nazareth – Razamanaz **** 1/2
    10. Oldfield, Mike – Tubular Bells **** 1/2
    11. Rolling Stones, The – Goats Head Soup **** 1/2
    12. Mott The Hoople – Mott **** 1/2
    13. Little Feat – Dixie Chicken **** 1/2
    14. Deep Purple – Who Do We Think We Are **** 1/2
    15. Morrison, Van – Hard Nose The Highway **** 1/2
    16. Browne, Jackson – For Everyman **** 1/2
    17. Grateful Dead – Wake Of The Flood ****
    18. Springsteen, Bruce – Greetings From Asbury Park, N.J. ****
    19. Led Zeppelin – Houses Of The Holy ****
    20. Who, The – Quadrophenia ****
    21. Bowie, David – Aladdin Sane ****
    22. Emerson, Lake & Palmer – Brain Salad Surgery ****
    23. Marley, Bob & The Wailers – Burnin‘ ****
    24. Blue Öyster Cult – Tyranny And Mutation ****
    25. Thin Lizzy – Vagabonds Of The Western World ****
    26. Wishbone Ash – Wishbone Four ****
    27. Nazareth – Loud ’n‘ Proud ****
    28. Marley, Bob & The Wailers – Catch A Fire ****
    29. King Crimson – Larks‘ Tongues In Aspic ****
    30. John, Elton – Goodbye Yellow Brick Road ****
    31. Winter, Johnny – Still Alive And Well ****
    32. Beck, Bogert & Appice – Beck, Bogert & Appice ****
    33. Nektar – Remember The Future ****
    34. White, Tony Joe – Homemade Ice Cream *** 1/2
    35. Black Sabbath – Sabbath Bloody Sabbath *** 1/2

    Live:

    L01 — Grateful Dead – History Of The Dead, Vol. I (Bear’s Choice) *****
    L02 — Wishbone Ash – Live Dates *****
    L03 — Genesis – Live **** 1/2
    L04 — Grateful Dead – Dick’s Picks 28 – Lincoln, NE & Salt Lake City, UT 2/26 & 2/28/1973 **** 1/2
    L05 — Clapton, Eric – Rainbow Concert ****

    --

    #1799599  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SugareeL02 — Wishbone Ash – Live Dates *****
    L03 — Genesis – Live **** 1/2

    Nun, von allen Live-Alben beide bei mir ganz weit vorne. Bei der Genesis fehlt aber ein Halber…;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1799601  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    SokratesAlphabetisch:

    John Cale Paris 1919
    Paul Mc Cartney & Wings Band on the Run
    Deep Purple Who Do We Think We Are
    Genesis Selling England by the Pound
    Elton John Goodbye, Yellow Brick Road
    Janis Joplin Greatest Hits
    Led Zeppelin Houses of the Holy
    Udo Lindenberg Alles klar auf der Andrea Doria
    Mike Oldfield Tubular Bells
    Pink Floyd The Dark Side of the Moon
    Rolling Stones Goats Head Soup
    Ringo Starr Ringo
    T. Rex 20th Century
    Uriah Heep Sweet Freedom
    The Who Quadrophenia
    ZZ Top Tres Hombres

    Update/Hierarchisch:

    1. Mike Oldfield – Tubular Bells
    2. Pink Floyd – The Dark Side of the Moon
    3. ZZ Top – Tres Hombres
    4. Paul McCartney & Wings – Band on the Run
    5. Lou Reed – Berlin
    6. Terry Callier – What Color Is Love?
    7. Deep Purple – Who Do We Think We Are
    8. Led Zeppelin – Houses of the Holy
    9. The Rolling Stones – Goats Head Soup
    10. Uriah Heep – Sweet Freedom

    1. *****
    2.-3. ****1/2
    4.-10. ****

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1799603  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Sokra
    Warum diesmal solch ein schmale Liste? Und aus wie vielen?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1799605  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Sokrates
    3. ZZ Top – Tres Hombres

    Das freut mich sehr!

    --

    #1799607  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    @ Doc:

    Zehn genügen, um die Lieblingsplatten zu nennen und in die Wertung zu kommen.

    Für die weiteren Plätze müsste ich die anderen 22 dieses Jahrgangs wieder hören. Das wird sicher eine ganze Weile brauchen, weil ich bei Stichproben vor lauter Staub stark husten musste. ;-)

    @ Minos:

    Danke, aber in dem Jahrgang für mich eine naheliegende Wahl. Klingt immer noch frisch und knackig.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1799609  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SokratesZehn genügen, um die Lieblingsplatten zu nennen und in die Wertung zu kommen.

    Für die weiteren Plätze müsste ich die anderen 22 dieses Jahrgangs wieder hören. Das wird sicher eine ganze Weile brauchen, weil ich bei Stichproben vor lauter Staub stark husten musste. ;-)

    1973 gehört sicher zu den besten besten Jahrgängen… ever! Da scheint mir Dein Bestand dann doch recht eingegrenzt.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1799611  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    @ Doc:

    Unter den 32 in meinem Bestand sind etliche, die Du zu Lieblingen zählst und ich die Tage wiedergehört habe, Udo Lindenberg und Genesis z.B. Dank der Gnade der späten Geburt kann ich an die Alben ohne pubertäre Verklärung herangehen, als Ungläubiger aufgeklärt, als Einzelgänger gruppenzwanglos.

    Die Lindenberg-Platte schwankt in sich zu stark, um sie höher zu platzieren: Neben guten Stücken (Andrea Doria, Cello, London) hast du mindestens ebensoviele Ausfälle. Sein eiernder Gesang und die erratischen Arrangements machen es nicht besser.

    Ein Album wie „Selling England” nehme ich gespalten war. Auch da Leerlauf, die langen Tracks sind arg gebastelt, und verlaufen relativ spannungslos. Nur zwei Stücke lassen (stellenweise) aufhorchen: I Know What I like und Cinema Show.

    So oder so ähnlich sieht’s aus bei Led Zep, Roxy Music, Eno und Cale, Wonder und Cooper, frühem Springsteen, Mott oder Who. Ich bezweifele, ob mehr Bestand für mich eine Verbesserung bedeutet.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1799613  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sokrates… Ein Album wie „Selling England” nehme ich gespalten war. Auch da Leerlauf, die langen Tracks sind arg gebastelt, und verlaufen relativ spannungslos. Nur zwei Stücke lassen (stellenweise) aufhorchen: I Know What I like und Cinema Show..

    Wenigstens den Über-Song „Firth of fifth“ hättest Du ja noch anführen können.;-)
    Laut Foxy sogar mit dem allerbesten Gitarrensolo.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1799615  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Sokrates@ Doc:
    Dank der Gnade der späten Geburt kann ich an die Alben ohne pubertäre Verklärung herangehen, als Ungläubiger aufgeklärt, als Einzelgänger gruppenzwanglos.

    Das kann auch manchmal zum Fluch werden. Einem Gruppenzwang unterlag ich übrigens als Genesis Fan damals nie. es sei denn du würdest meinen Bruder und mich als Kleingruppe werten.

    Noch ein Tipp: Gegen „Staub Allergie“ gibt es eine Behandlungsmethode.;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1799617  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SugareeL02 — Wishbone Ash – Live Dates *****

    Hey, dann brauchst Du sicher auch noch die drei „Tracks“ Live-Do-Alben.:sonne:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 545)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.