Re: Beste Alben des Jahres 1973

#1799611  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,107

@ Doc:

Unter den 32 in meinem Bestand sind etliche, die Du zu Lieblingen zählst und ich die Tage wiedergehört habe, Udo Lindenberg und Genesis z.B. Dank der Gnade der späten Geburt kann ich an die Alben ohne pubertäre Verklärung herangehen, als Ungläubiger aufgeklärt, als Einzelgänger gruppenzwanglos.

Die Lindenberg-Platte schwankt in sich zu stark, um sie höher zu platzieren: Neben guten Stücken (Andrea Doria, Cello, London) hast du mindestens ebensoviele Ausfälle. Sein eiernder Gesang und die erratischen Arrangements machen es nicht besser.

Ein Album wie „Selling England” nehme ich gespalten war. Auch da Leerlauf, die langen Tracks sind arg gebastelt, und verlaufen relativ spannungslos. Nur zwei Stücke lassen (stellenweise) aufhorchen: I Know What I like und Cinema Show.

So oder so ähnlich sieht’s aus bei Led Zep, Roxy Music, Eno und Cale, Wonder und Cooper, frühem Springsteen, Mott oder Who. Ich bezweifele, ob mehr Bestand für mich eine Verbesserung bedeutet.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams