Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1973
-
AutorBeiträge
-
Black Sabbath – Sabbath Bloody Sabbath
BÖC – Tyranny and Mutation
David Bowie – Aladdin Sane
ELP – Brain Salad Surgery
Rory Gallagher – Tattoe
Marvin Gaye – Let’s Get it on
Genesis – Selling England by the Pound
Golden Earring – Moontan
Grand Funk – We’re an American Band
Elton John – Goodbye Yellow Brick Road
Bob Marley – Catch a Fire
Paul McCartney – Band on the Run
Pink Floyd – Dark Side of the Moon
Queen – Queen
Roxy Music – For your Pleasure
ZZ Top – Tres Hombres--
Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für die Willkommensgrüße! In diesem Forum scheint’s ja wirklich freundlich zuzugehen, super. Und auch Danke für die ersten Tipps. Ich werd‘ die Nummerierung noch nachholen. Aber die sieht heute sicher anders aus als damals
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier die nachgeholte Nummerierung
1. Elton John – Goodbye Yellow Brick Road
2. Pink Floyd – Dark Side Of The Moon
3. Roxy Music – For Your Pleasure
4. Genesis – Selling England By The Pound
5. Roxy Music – Stranded
6. Paul Simon – There Goes Rhymin‘ Simon
7. Led Zeppelin – Houses Of The Holy
8. Bryan Ferry – These Foolish Things
9. Stevie Wonder – Innervisions
10. Elton John – Don’t Shoot Me, I’m Only The Piano Player
11. Lou Reed – Berlin
12. Deep Purple – Who Do We Think We Are
13. Mike Oldfield – Tubular Bells
14. Harry Nilsson – A Little Touch Of Schmilsson In The Night
15. Genesis – Live
16. Paul McCartney & Wings – Band On The Run
17. Steely Dan – Countdown To Ecstasy
18. ELP – Brain Salad Surgery
19. Cockney Rebel – The Human Menagerie
20. David Bowie – Pin-Ups--
gollumHier die nachgeholte Nummerierung:
1. Elton John – Goodbye Yellow Brick Road
6. Paul Simon – There Goes Rhymin‘ Simon
10. Elton John – Don’t Shoot Me, I’m Only The Piano PlayerHerzlich Willkommen im Forum. Schöne Liste. Die von mir zitierten gefallen mir besonders gut. Freut mich, dass es Elton bei dir auf Platz 1 geschafft hat. Wie gefallen dir denn seine anderen Alben?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Merci, Mozza! Auf den früheren Alben und noch weit bis in die 90er finden sich natürlich einzelne Top-Songs auf (fast) jedem Album. Mit GYBR hat es E. John (& B. Taupin und die damalige Band!) aber tatsächlich geschafft, so gut wie alles perfekt abzubilden, was Musik ausmacht. Total abwechslungsreich und trotzdem wie aus einem Guss. Selbst so ein super Album wie „Captain Fantastic“ (1975) kommt da nicht ganz ran. „Made in England“ (1995) ist auch klasse.
--
gollumMerci, Mozza! Auf den früheren Alben und noch weit bis in die 90er finden sich natürlich einzelne Top-Songs auf (fast) jedem Album. Mit GYBR hat es E. John (& B. Taupin und die damalige Band!) aber tatsächlich geschafft, so gut wie alles perfekt abzubilden, was Musik ausmacht. Total abwechslungsreich und trotzdem wie aus einem Guss. Selbst so ein super Album wie „Captain Fantastic“ (1975) kommt da nicht ganz ran. „Made in England“ (1995) ist auch klasse.
Da stimme ich dir zu, Made in England ist ein tolles Album und es gibt auf fast jedem Elton John Album sehr gute Lieder, die herausragen. Kennst du schon seine letzten drei Studioalben? Falls nicht, würde ich dir „the captain and the kid“ besonders ans Herz legen. Aus den 90er Jahren mag ich auch „The One“ sehr gerne, die opulente (böse zungen würden sagen, kitschige Produktion) gefällt mir in dem Zusammenhang sehr gut, passt hervorragend zu triumphalen Songs wie das Titelstück, „the one“, oder auch „Simple Life“.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oh ja… „The One“ hat so einige echte Gänsehaut-Momente… das Titelstück ist schlicht grandios. Allein die Piano-Sequenzen am Schluss, wunderschön! Wenn das Kitsch ist, okay, dann mag ich eben Kitsch. Neben Led Zeppelin und Nirvana MUSS es auch was anderes geben, was Kopf und Herz bewegt. EJ’s letztes Album kenne ich nicht. Die LP „Songs from the West Coast“ hatte ich noch gehört und die gefiel mir gar nicht. Werde in die Letzte aber demnächst mal reinhören. Wenn Du Piano/Keyboard-Sounds und tolle Melodien magst, müsste Dir auch „Hopes and Fears“ von Keane gefallen.
--
@ Gollum
„Hopes and fears“ finde ich ganz gut, es haut mich aber nicht vom Hocker. Die Melodien, die sich Elton John über die Jahrzehnte ausgedacht hat, sind bei mir ganz weit vorne…
Was gefällt dir denn an „Songs from the westcoast“ nicht so gut? Bis auf 2 bis 3 Songs, die etwas abfallen finde ich das Album sehr gelungen, in Sternen * * * * bis * * * * 1/2. Nach dem eher enttäuschenden „the big picture“ endlich wieder ein Album, das an die Glanzzeit bis 1975 erinnert, zumindest über weite Strecken, finde ich.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll01 CAN-Future Days
02 Pink Floyd-The Dark Side Of The Moon
03 Who-Quadrophenia
04 Roxy Music-For Your Pleasure
05 Roxy Music-Stranded
06 Black Sabbath-Sabbath Bloody Sabbath
07 Manfred Mann’s Earth Band-Solar Fire
08 Led Zeppelin-Houses Of The Holy
09 Rolling Stones-Goats Head Soup
10 Deep Purple-Who Do We Think We Are
11 Alice Cooper-Billion Dollar Babies
12 Free-Heartbreaker
13 Genesis-Selling England By The Pound
14 Mott The Hoople-Mott
15 Queen I
16 David Bowie-Aladdin Sane
17 Steely Dan-Countdown To Ecstasy
18 Lou Reed-Berlin
19 Temptations-Masterpiece
20 Allman Brothers Band-Brothers And Sisters--
Onkel TomUpdate:
17.Nektar – Remember the future
Dafür, dass du das Album noch nicht sooooooo lange kennst, steht es bei dir ja recht ordentlich. :bier: – gerade in so einem starken Jahr wie 1973
--
Real Guitars Have WingsHarry HartmannDafür, dass du das Album noch nicht sooooooo lange kennst, steht es bei dir ja recht ordentlich. :bier: – gerade in so einem starken Jahr wie 1973
Ob das wohl immer noch so ist, gut 1 Jahr später.
--
Mick67Ob das wohl immer noch so ist, gut 1 Jahr später.
ich denk´schon; ist m.E. ein Meilenstein. ( Und was ist schon ein Jahr gegen 35 Jahre ( seit dem Erscheinen ))
--
Real Guitars Have WingsHarry HartmannDafür, dass du das Album noch nicht sooooooo lange kennst, steht es bei dir ja recht ordentlich. :bier: – gerade in so einem starken Jahr wie 1973
Bin gerade dabei, meine Listen zu überarbeiten. Schätze aber, es wird die Position behaupten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Mick67Ob das wohl immer noch so ist, gut 1 Jahr später.
Ich bin doch keiner von denen, die ihre Favoriten wechseln, wie andere die Unterhosen :lol:. Allerdings sind gerade in den 60´s und 70´s Jahrgängen einige Newcomer dazu gekommen. Mal sehen ……
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Moontear1. Bruce Springsteen “Greetings from Asbury Park, N.J.”
2. Tom Waits “Closing Time”
3. Renaissance “Ashes are Burning”
4. Genesis “Selling England by the Pound”
5. Elton John “Goodbye Yellow Brick Road”
6. The Eagles “Desperado”
7. Gram Parsons “GP”
8. Lou Reed “Berlin”
9. The Rolling Stones “Goat’s Head Soup”
10. Wings “Band on the Run”Update:
1. Tom Waits „Closing Time“ *****
2. Bruce Springsteen „Greetings from Asbury Park, N.J.“ ****1/2
3. Renaissance „Ashes are burning“ ****
4. The Eagles „Desperado“ ****1/2
5. Udo Lindenberg „Alles klar auf der Andrea Doria“ ****
6. Steeleye Span „Parcel of Rogues“ ****
7. Gram Parsons „GP“ ****
8. Elton John „Goodbye Yellow Brick Road“ ****
9. Genesis „Selling England by the Pound“ ****
10. Wings „Band on the Run“ ****
11. Paul Simon „There goes Rhymin’ Simon“ ****
12. David Bowie „Alladin Sane“ ****
13. Neil Diamond „Jonathan Livingstone Seagull“ ****
14. Gordon Lightfoot „Sundown“ ****
15. The Rolling Stones „Goat’s Head Soup“ ****
16. Lou Reed „Berlin“ ***1/2
17. Roxy Music „Stranded“ ***1/2
18. Steve Harley & Cockney Rebel „The Human Menagerie“ ***1/2
19. Lynyrd Skynyrd „Lynyrd Skynyrd“ ***1/2
20. Wolfgang Ambros „Eigenheiten“ ***1/2--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Schlagwörter: 1973, Beste Alben, Fave Albums, Faves, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.