Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Best Protest Songs
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Jan Wölfer@21 Apr 2004, 14:03
@ Nitey&Herbert:
Da wird dann wohl ein Mojo fällig sein, oder? :)ne Musikzeitschrift? Ich weiss garnicht, wo man sowas hier bekommt…
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Jan Wölfer@21 Apr 2004, 14:08
Herbert, lies noch mal den Eingangspost. :)Naja, hab ich ja schon gemacht, aber 21.April und so ?
Hat Mojo eine Internet-Seite ?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by beatlebum@21 Apr 2004, 14:10
Seit wann werden hier eigentlich Begriffe definiert, über die wir diskutieren? ;):lol: :lol: :lol:
--
Originally posted by NiteOwl@21 Apr 2004, 13:57
was genau ist eigentlich ein Protestsong?Tät' mich auch mal interessieren …
Vielleicht was fürs Philosophicum?
(Dann stünde da auch mal was drin, was nicht wie „Rockockockcock“ klingt … ;) )--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Eine 20-Seiten-Lektüre zum Thema: was ist ein Protestsong?
(Aber ich habe keine Lust, das zu lesen).
--
Ein kleiner Auszug:
War Herbert Grönemeyer ein „deutscher Billy Bragg“, als er 1984 „Bochum“ sang?
;)
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Wenn du schon dabei bist, gib doch mal eine kurze Zusammenfassung von den 20 Seiten, Beatle ;)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by nikodemus@21 Apr 2004, 11:56
Bob Seger – We shall overcomejetzt fällt mir auf, dass mich die ganze Zeit hier etwas unbewusst stört…. :lol:
--
folgender post bezieht sich auf jans post eine seite zuvor. hatte ihn angefangen und war aufgehalten worden:
man könnte es auch so verstehen: dylan hat nicht protestieren wollen. aber es hat ihn in seinen jungen jahren offenbar unglaublich gedrängt, musikalisch/poetisch etwas zu sagen.
und da waren zu der zeit solche songs/texte im grunde am einfachsten. und sie waren ja auch nicht ganz falsch. baez hat ihn da wohl wirklich nie ganz verstanden. weshalb er ja auch mit ihr nicht unbedingt ….
was wieder auch die wertigkeit der basement tapes hebt, die im grunde das schiere gegenteil der ich-habe-etwas-zu-sagen-attitüde darstellen. von self portait ganz zu schweigen.--
FAVOURITESIst „Hard Rain“ ein Protestsong? Wenn ja, ist das für mich der beste!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"ist „i´m against it“ von den ramones auch ein protestsong ? :o
ok, ich geh ja schon ! :lol: :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSOriginally posted by Copperhead@21 Apr 2004, 21:13
ist „i´m against it“ von den ramones auch ein protestsong ? :ook, ich geh ja schon ! :lol: :lol:
Hey, die Ramones haben ne Menge Protestsongs gemacht. So protestierten sie z.B. „Somebody put something in my drink“, dazu noch „I don´t wanna walk around with you“ und natürlich vehementer Protest bei „The KKK took my baby away“… :o
Ich leibe Hard rain auch sehr. Aber ich sehe darin keinen Protestsong, sondern halt so ein surreales Songgemälde, wie er es 2,3 Jahre später öfters malte.
Hier noch mal der O-Ton von Joan Baez (Uncut Legends #1):
The civil right movement was in full bloom and he filled our arsenal with songs. But he never was a marcher. (…) That isn't what he did. He gave us the music for the marches but he didn't go on them. (…) He once told me that he had written 'Masters of war' for the money. I didn't believe him. That was a pile of shit. Actually, I'll give you a good old english word. It was codswollop and I told him. It was piffle. Nobody could have written those songs and not meant it.“
Dass Dylan Ende der 70s/Anfang bis Mitte der 80s als die Friedensbewegung so stark war den Song wieder ins Repertoire genommen hat sagt wohl auch was aus. Only for the money? Jedenfalls sagte er 78 in Nürnberg auf dem Reichsparteitagsgelände „Great pleasure to sing it in this place!“
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch würde mal in die Runde werfen
CSNY – ohio
klasse song, klein klassischer protest song, oder?
aber auf jeden fall genial--
and now we rise and we are everywheredoch, ohio ist schon irgendwie klassisch.
aber wie sind mir die sachen fremd geworden. (habe mal eine examensarbeit über protestsongs geschrieben)
vor mir ein ddr-buch: protestsongs
rote buchdeckel. nur eine paar mal „protestsongs“ darauf.
drinnen: übersetzungen bekannter und weniger bekannter „klassiker“ dieses genres (von deserteur bis „an die herren der kriege“), ein paar s/w-bilder und eine 7″ mit 4 „protestsongs“ gesungen von manfred krug. ua. ochs´ i ain´t marching anymore.
das ganze von 68.ab dieser zeit war das ganze aber im grunde gegessen.
--
FAVOURITES -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.