Belle and Sebastian:Dear catastrophe Waitress

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Belle and Sebastian:Dear catastrophe Waitress

Ansicht von 13 Beiträgen - 136 bis 148 (von insgesamt 148)
  • Autor
    Beiträge
  • #1170263  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,052

    Originally posted by Aimee@13 Feb 2004, 00:17
    …Du auch? :)

    (fand den Einstieg aber gar nicht schlecht, ich mag es immer noch.)

    Sehe ich ähnlich. „Storytelling“ ist ein guter Einstieg, um sich an die Band langsam heranzutasten. Mag es mit der Zeit sogar mehr, als „Fold Your Hands, Child“.
    Ansonsten gilt aber das, was Bullitt sagt: Wenn man mit „Sinister“ oder „Arab Strap“ nix anfangen kann, dann wirds da mit einem selbst und B&S auch nichts.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1170265  | PERMALINK

    paule

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 464

    Bin wie gesagt mit „Dear Catastrophe Waitress“ eingestiegen und sehr begeistert. Was empfiehlt sich denn unter diesen Voraussetzungen als nächstes?

    --

    #1170267  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,052

    Originally posted by paule@13 Feb 2004, 00:40
    Bin wie gesagt mit „Dear Catastrophe Waitress“ eingestiegen und sehr begeistert. Was empfiehlt sich denn unter diesen Voraussetzungen als nächstes?

    Ich würde sagen das Debüt, „Tigermilk“. Ist der DCW am Ähnlichsten.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1170269  | PERMALINK

    vanfan

    Registriert seit: 03.11.2003

    Beiträge: 394

    Originally posted by Bullitt@13 Feb 2004, 00:14
    Ich hatte mit „Storytelling“ einen wehsentlich schlechteren Einstieg und mich hat´s trotzdem erwischt. Also keine Bange. Einfach mal „If you Feeling Sinister“ oder „Boy With The Arab Strap“ versuchen ;)

    ich seh schon: es besteht noch Hoffnung. Schaun mer mal :)

    --

    #1170271  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,640

    Ja, mit Tigermilk kann man nicht viel falsch machen. Und dann chronologisch weiter. Ist eigentlich ganz easy und zum aufhören ist´s dann eh zu spät. :rolleyes:

    --

    #1170273  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,052

    Originally posted by VanFan@13 Feb 2004, 01:18
    ich seh schon: es besteht noch Hoffnung. Schaun mer mal :)

    Was aber nicht heißt, dass „DCW“ schwach wäre. Ganz im Gegenteil!

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1170275  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,052

    THE COLD HARD TRUTH:

    Wochenlang hing mir ein Freund in den Ohren, dass es da einen Track auf der „DCW“ gäbe, der nem Song von Cliff Richard ähnelt. Müde habe ich ihn belächelt und war mir sicher, dass der spinnt. Heute war ich bei ihm, und die traurige geradezu grausam- schreckliche Gewissheit:
    Der Refrain von „Wrapped Up In Books“ ist, vom Text mal abgesehen, 1:1 von Cliffs 68er „In The Country“ geklaut. :unsure:

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1170277  | PERMALINK

    paule

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 464

    Wow, hab' mir den Cliff-Richard-Song grad mal bei Kazza angehört. Das ist ja nicht nur ähnlich, der Refrain ist praktisch identisch.

    --

    #1170279  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,052

    Ich habe wirklich Probleme, damit klarzukommen. :(

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1170281  | PERMALINK

    paule

    Registriert seit: 17.07.2003

    Beiträge: 464

    Der Song ist aber trotzdem klasse. :)

    --

    #1170283  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    kann ich aber verstehen… ich glaub ich hör mir den Cliff-Song lieber gar nicht erst an.

    --

    #1170285  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,885

    Originally posted by Aimee@18 Feb 2004, 19:00
    kann ich aber verstehen… ich glaub ich hör mir den Cliff-Song lieber gar nicht erst an.

    Ich auch nciht.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #1170287  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,640

    Originally posted by candycolouredclown@18 Feb 2004, 00:23
    THE COLD HARD TRUTH:

    Wochenlang hing mir ein Freund in den Ohren, dass es da einen Track auf der „DCW“ gäbe, der nem Song von Cliff Richard ähnelt. Müde habe ich ihn belächelt und war mir sicher, dass der spinnt. Heute war ich bei ihm, und die traurige geradezu grausam- schreckliche Gewissheit:
    Der Refrain von „Wrapped Up In Books“ ist, vom Text mal abgesehen, 1:1 von Cliffs 68er „In The Country“ geklaut. :unsure:

    Ups, und das ist auch noch mein Lieblingssong auf der CD :huh:

    --

Ansicht von 13 Beiträgen - 136 bis 148 (von insgesamt 148)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.