Bei eBay gibt es gerade…

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Bezugsquellen Bei eBay gibt es gerade…

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 623)
  • Autor
    Beiträge
  • #602889  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Noch jemand ohne Boney M.Maxi CD?
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330033798644

    (Evtl.Interesse an einem Thread „Preise aus Absurdistan“?)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #602891  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    Art VandelayNoch jemand ohne Boney M.Maxi CD?
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330033798644

    (Evtl.Interesse an einem Thread „Preise aus Absurdistan“?)

    Ist leider schon beendet. Aber 322 Pfund sind für dieses Schmuckstück
    ein wahres Schnäppchen.

    --

    #602893  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    NatsumeIst leider schon beendet.

    Sowas poste ich doch nicht vor Auktionsende. Womöglich hätte mir sonst noch jemand von euch das Teil vor der Nase weggeschnappt.

    --

    #602895  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    Art VandelaySowas poste ich doch nicht vor Auktionsende. Womöglich hätte mir sonst noch jemand von euch das Teil vor der Nase weggeschnappt.

    Glaub ich dir auf’s Wort ‚Hyper-Music‘. :-)

    --

    #602897  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    #602899  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    Internet-Auktion
    Die teuerste Platte der Welt

    Die Ur-Version des legendären Bananen-Albums von Velvet Underground wird versteigert – es ist das kostbarste Artefakt aus fünfzig Jahren Popgeschichte.
    Von Willi Winkler

    Warum ist die Banane krumm?, fragt ein Kindervers und weiß auch gleich die Antwort: Weil sie nicht gerade ist. Krumm, wie sie ist, ziert die Banane das erste Album der New Yorker Rock-Band Velvet Underground, exklusiv gesiebdruckt von Andy Warhol, der die Gruppe in seine Factory aufgenommen hatte. Auf der Erstausgabe, die 1967 erschien, findet sich die Aufforderung: „Schäl sie und du wirst Augen machen.“

    Nur wenige perfekt erhaltene Exemplare dieser Platte existieren noch; die Sammler reißen sich um die echte Banane, die noch nicht vom Cover abgezogen ist. Aber die Banane war nicht immer da.

    Noch ehe der Multi-Dilettant Warhol auf die Idee verfiel, seine Pop-Factory um eine Rockband zu erweitern, spielte die Ur-Besetzung in den New Yorker Scepter-Studios ihre ersten düsteren Songs ein. Gerüchtweise waren diese Aufnahmen bekannt, gehört hatte sie aber kein Mensch, bis sie vor vier Jahren ein Plattensammler auf der Straße entdeckte.

    In der Ramschkiste gefunden

    Warren Hill wühlte im New Yorker Viertel Chelsea in einer Grabbelkiste und kaufte die vinylbeschichtete Metallscheibe, die ihm in die Hände fiel, für genau 75 Cents. Um die Beschriftung scheint sich vor ihm niemand gekümmert zu haben, denn da stand nicht bloß der Name der Band, sondern auch das Aufnahmedatum (25. 4. 66) und sogar der Name des Produzenten (Norman Dolph).

    Lou Reed (Gitarre), John Cale (Bass und Viola), Mo Tucker (Schlagzeug), Sterling Morrison (Gitarre) – die Musiker von Velvet Underground – brachten zusammen mit ihrer Sängerin Nico in den sechziger Jahren alles durcheinander, was dem Konsumenten lieb war.

    Sie spielten keine eingängigen Melodien, sie befleißigten sich vielmehr einer bei John Cage und Karl-Heinz Stockhausen abgehörten elektronischen Musik, und sie sangen Texte, die mit dem Eigenschaftswort „sadomasochistisch“ noch unzureichend beschrieben waren. Dass Nico Model war und das Singen nie gelernt hatte, störte niemanden, am wenigstens Warhol.

    Das kostbarste Artefakt aus fünfzig Jahren Popgeschichte

    Bei dem Fundstück handelt es sich um das kostbarste Artefakt aus fünfzig Jahren Popgeschichte. Es ist keine Gitarre, die Jimi Hendrix angesteckt hätte, kein Klavier, auf dem John Lennon „Imagine“ komponierte, nur ein kleines hochoktaniges Stück Blech, aber es enthält in frühen Versionen den Kern des Albums, das bei einer Umfrage des britischen Observer erst im Sommer vor „Sergeant Pepper“ von den Beatles, vor den Beach Boys oder Bob Dylan zur wichtigsten Rock-Platte aller Zeiten gewählt wurde.

    Die sieben Stücke der Probe-Pressung bieten leichte Varianten zum veröffentlichten Album, vor allem aber erinnern sie daran, dass Popmusik, nur weil sie Gestalten wie Britney Spears ernährt, nicht notwendig dumm sein muss. Den Zeitgenossen war sie zu finster, und nicht zu Unrecht hatte die Plattenfirma Angst, es könnte sich das Publikum über die sonderbaren Texte erregen.

    Die Kostbarkeit wird noch bis Freitag, 20.27 Uhr amerikanischer Westküstenzeit bei Ebay versteigert; Montagabend um 18 Uhr lag das Gebot bei 107.000 Dollar. Gemessen am Einkaufspreis, verglichen auch mit dem schnöden Platz 173, den die erste LP von Velvet Underground 1967 erreichte, ist das wahrscheinlich die beste Rendite der vergangenen Jahrzehnte. Andy Warhol wird vor Freude im Grab rotieren.

    (SZ vom 05.12.2006)

    --

    #602901  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    #602903  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    dock…kaufte die vinylbeschichtete Metallscheibe,…

    Mit Vinyl ist der Aluminiumkern eines Acetats wohl kaum beschichtet.

    --

    #602905  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Wenn DAS jemand kauft, dann nennt es sich Sammlerwert. Etwas übertrieben.

    Zudem absolut vollständig. Nämlich „seit bestehehen (1998)“ -tja, von wegen goldener Anzug anno 1994.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #602907  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    HellCreeperWenn DAS jemand kauft, dann nennt es sich Sammlerwert. Etwas übertrieben.

    Zudem absolut vollständig. Nämlich „seit bestehehen (1998)“ -tja, von wegen goldener Anzug anno 1994.

    Was ist daran übertrieben?

    --

    #602909  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    weilsteinWas ist daran übertrieben?

    Finde den Preis etwas übertrieben für alte Zeitschriften.
    Aber vllt. steh ich mit der Meinung allein dar.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #602911  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Ich habe einen guten Freund, der speziell alte Zeitschriften bzw.einzelne Artikel sammelt. Der würde auch für einen einzelnen ihm noch fehlenden Artikel soviel zahlen.

    --

    #602913  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    der Preis ist doch noch völlig in Ordnung, eher etwas niedrig

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #602915  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    http://cgi.ebay.de/7-Beach-Boys-Surfin-Safari-Orig-60s-Ariola_W0QQitemZ320076855189QQihZ011QQcategoryZ39173QQrdZ1QQcmdZViewItem
    Hier ist die berühmte Beach Boys-Ariola endlich mal im Angebot. Bin gespannt, wie teuer sie weggeht. Sie enthält eine ansonsten damals unveröffentlichte Version von Surfin Safari. Und ist ja ohnehin die erste Beach Boys-7″. Mich wundert, dass der Preis derzeit noch nicht höher liegt.

    --

    FAVOURITES
    #602917  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Libertines – What A Waster für’n Fuffi: http://cgi.ebay.de/THE-LIBERTINES-babyshambles-WHAT-A-WASTER-7-Vinyl-RAR_W0QQitemZ130097630229QQcategoryZ2260QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 623)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.