Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Beach House – Depression Cherry
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 01. Levitation 
 02. Sparks
 03. Space Song
 04. Beyond Love
 05. 10:37
 06. PPP
 07. Wildflower
 08. Bluebird
 09. Days of CandyVÖ: 28.08.2015 Quote:In general, this record shows a return to simplicity, with songs structured around a melody and a few instruments, with live drums playing a far lesser role. With the growing success of Teen Dream and Bloom, the larger stages and bigger rooms naturally drove us towards a louder, more aggressive place; a place farther from our natural tendencies. Here, we continue to let ourselves evolve while fully ignoring the commercial context in which we exist.Klingt nach Rückkehr zum Devotion-Sound. Besagte LP befindet sich m.E. auf Augenhöhe mit Bloom (beide großartig), von daher freue ich mich drauf. -- Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 Werbung
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Plus Tour im Herbst… -- Quelle? -- Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ne, auf die Tour, aber die gabs da auch! Danke! Schade: nichts im Südwesten! -- Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Sparks: Unerwartet noisy teilweise, aber schön. -- Ein Album, das einen Bruch darstellt, weil es keinen gibt. Zum ersten mal bietet die neue Beach-House-LP keine hörbare Weiterentwicklung des Sounds der vorherigen, so wird ein roter Faden, der sich durch die bisherige Diskographie zog, beendet. Depression Cherry ist aber auch kein Neuanfang, sondern eine Zitat-Platte. Von jedem Album habe ich das Gefühl, Elemente wiederzuerkennen. Die Frage ist nun also, auf welche Seite der Medaille das Werturteil fällt: „Ganz gut, aber kennt man halt auch schon“ oder „Nichts neues, aber wieder ziemlich großartig“ (Oder im schlimmsten Fall: „Ziemlich langweilig.“). Dafür brauche ich noch ein paar Durchläufe, aber fest steht, dass Depression Cherry nicht das sofort vereinnahmende Hörerlebnis bietet, wie es vor allem Teen Dream und Bloom, und auf andere Weise auch Devotion taten. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Ihr neues Album scheint tatsächlich die Hörerschaft zu spalten. Persönlich hör ich es sehr gern, da die Melodien sich erst allmählich entfalten und nicht so aufdringlich erscheinen, wie z.B. auf ihrem letzten Album „Bloom“. Zudem besinnen sich Beach House hier auf’s Wesentliche, lassen Revue passieren und suchen nicht nach neuen Möglichkeiten ihren Sound zu verändern. Mir ist so ein „Innehalten“ durchaus sympatisch. Alles schon mal gehört? Jein, aber noch nicht so konzentriert und atmosphärisch dicht wie auf „Depression Cherry“. Gutes Album. Von mir gibt es * * * 1/2. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Leider bleibt bei mir bei dem Album nach zwei Durchgängen nichts haften. Keine schlechte Plate, tolles Cover, aber ich benötige sie nicht, weil ich dann doch bei Bedarf die alten Platten vorziehen würde. -- Nächste Woche kommt schon die nächste (hoffentlich bessere) LP, „Thank Your Lucky Stars“. Beach HouseWe are releasing our 6th full length LP on October 16th!!! It’s called Thank Your Lucky Stars. More info soon….. We are very excited, it’s an album being released the way we want. It’s not a companion to depression cherry or a surprise or b-sides -- Slept through the screening but I bought the DVD
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0  Wurde auch Zeit! Aber im Ernst, ich mag solche Überraschungsveröffentlichungen und bin gespannt, welchen Weg sie hier einschlagen werden. -- 
- 
		
Schlagwörter: Beach House
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


