Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Oasis' "Be Here Now" – unterbewertet / überbewertet?
-
AutorBeiträge
-
***1/2 wäre die wohlwollend faire Bewertung.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungDefinitiv vielleicht etwas unterbewertet. Die Produktion ist großartig, und Stand By Me ist zweifellos einer ihrer besten Songs. Schon länger nicht mehr gehört.
--
jesseblueÜberbewertet. Wie die ganze Band.
Die Blur Fans werden gebeten, den thread zu räumen
--
isotopeDefinitiv vielleicht etwas unterbewertet. Die Produktion ist großartig, und Stand By Me ist zweifellos einer ihrer besten Songs. Schon länger nicht mehr gehört.
Jepp, Stand by me ist *****, und das dazugehörige Video großartig.
Der einzige Vorwurf der auf Be here now meiner Meinung nach zutrifft ist tatsächlich die Länge der Songs. Das ist oft zum Schluss hin zu ziellos. Denn die Songs an sich sind schon klasse.--
l'enfer c'est les autres...isotope
Die Blur Fans werden gebeten, den thread zu räumenNö, ich bin gerne hier.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Interessanterweise habe ich zuletzt viel Oasis gehört, „Standing On The Shoulders …“ und eben „Be Here Now“ (die Special Edition mit den 3 CDs).
Ich finde das Album nicht schlecht, mag die vielschichtige Produktion, die Gitarrensounds und besonders die Up -Tempo Sachen.
Bestes Stück ist der Opener, auch sonst gibt es viel Gutes, aber an die Klasse von Whatever kommt letztlich nichts ran. Auch finde ich bei Oasis immer den Gesang recht eintönig.
Von mir bekommt das Album 3 1/2 Sterne, aber auch die kanonisierten Vorgängeralben sind für mich eher **** als *****. Schon sehr gut, aber auf Albumlänge doch nicht ganz magisch.
--
cycleandale
isotopeDefinitiv vielleicht etwas unterbewertet. Die Produktion ist großartig, und Stand By Me ist zweifellos einer ihrer besten Songs. Schon länger nicht mehr gehört.
Jepp, Stand by me ist *****, und das dazugehörige Video großartig. Der einzige Vorwurf der auf Be here now meiner Meinung nach zutrifft ist tatsächlich die Länge der Songs. Das ist oft zum Schluss hin zu ziellos. Denn die Songs an sich sind schon klasse.
Na, zu viel Jeff Lynne gehört? Bei dreieinhalb Minuten MUSS Schluss sein
Persönlich finde ich die Songlängen selten störend.
--
pelo_ponnes
cycleandale
isotopeDefinitiv vielleicht etwas unterbewertet. Die Produktion ist großartig, und Stand By Me ist zweifellos einer ihrer besten Songs. Schon länger nicht mehr gehört.
Jepp, Stand by me ist *****, und das dazugehörige Video großartig. Der einzige Vorwurf der auf Be here now meiner Meinung nach zutrifft ist tatsächlich die Länge der Songs. Das ist oft zum Schluss hin zu ziellos. Denn die Songs an sich sind schon klasse.
Na, zu viel Jeff Lynne gehört? Bei dreieinhalb Minuten MUSS Schluss sein
Persönlich finde ich die Songlängen selten störend.
Lange Songs stören natürlich nicht (wobei Jeff natürlich das perfekte Format hat
), siehe sowas wie Long strange golden road oder Murder most foul, aber im Fall von Be here now ists allzuoft nur ein ausgewalztes Ende. Etwas mehr Konzentration, und aus ****1/2 wird *****.
--
l'enfer c'est les autres...cycleandale Lange Songs stören natürlich nicht (wobei Jeff natürlich das perfekte Format hat
), siehe sowas wie Long strange golden road oder Murder most foul, aber im Fall von Be here now ists allzuoft nur ein ausgewalztes Ende. Etwas mehr Konzentration, und aus ****1/2 wird *****.
Auch wenn ich nachvollziehen kann, was du meinst, ist für mich der kleine Makel des Albums nicht die Länge der Songs, das Ausgewalzte, und schon gar nicht die Produktion, sondern zwei Songs, die ich als verhältnismäßig schwach empfinde im Vergleich zu den anderen Stücken, und zwar „The Girl In The Dirty Shirt“ und „Fade In-Out“. Wenn man vor allem auch die Gesamtlänge des Albums in Betracht zieht, hätte man sich diese beiden sparen können und das Album wäre für mein Empfinden im Gesamten noch stärker. Ich vergebe weiterhin * * * * 1/2.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollisotopeDefinitiv vielleicht etwas unterbewertet. Die Produktion ist großartig, und Stand By Me ist zweifellos einer ihrer besten Songs. Schon länger nicht mehr gehört.
Da haben wir doch alle Probleme des Albums in einem Post zusammengefasst. Geiles Album, aber wenn ich überlege es mir anzuhören, habe ich doch siebenhundert bessere Platten im Schrank. Man kann seine Zeit doch besser verschwenden als mit Be Here Now.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.close-to-the-edge***1/2 wäre die wohlwollend faire Bewertung.
Schon sehr wohlwollend. Ich bin mir sicher, dass die meisten hier mehr über das Album gepostet, als es sich angehört haben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75 Da haben wir doch alle Probleme des Albums in einem Post zusammengefasst. Geiles Album, aber wenn ich überlege es mir anzuhören, habe ich doch siebenhundert bessere Platten im Schrank. Man kann seine Zeit doch besser verschwenden als mit Be Here Now.
Da scheinst du ja besser bestückt zu sein als ich, was Alben angeht, weil ich habe nur so ca. 30 Alben, die ich als besser einstufe.
Dann lass doch mal sehen, welche sind denn die 700 besseren Platten, die du im Schrank hast?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza
nail75 Da haben wir doch alle Probleme des Albums in einem Post zusammengefasst. Geiles Album, aber wenn ich überlege es mir anzuhören, habe ich doch siebenhundert bessere Platten im Schrank. Man kann seine Zeit doch besser verschwenden als mit Be Here Now.
Da scheinst du ja besser bestückt zu sein als ich, was Alben angeht, weil ich habe nur so ca. 30 Alben, die ich als besser einstufe. Dann lass doch mal sehen, welche sind denn die 700 besseren Platten, die du im Schrank hast?
Alles von John Coltrane, Miles David, Bill Evans und Keith Jarrett, das sind schon 695 und für den Rest lege ich noch ein paar Dylan-Platten drauf. Und „Madman Across The Water“.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Mit dem Jazz-Gedöns hatte ich gerechnet. Nö, das lasse ich nicht gelten.
Dylan, okay, da habe ich auch 1 bis 2 Alben vor Be Here Now und Madman Across The Water rangiert bei mir auch um Platz 30 herum. Ich beziehe mich auf meine erste Alben Top 100, aus dem Jahr 2009. Muss ich dringend mal updaten. Sage ich aber auch erst seit fünf Jahren oder so…
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.