Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Oasis' "Be Here Now" – unterbewertet / überbewertet?
-
AutorBeiträge
-
Mehr zufällig bin ich darauf gestossen, dass Oasis’ Be Here Now heute seinen zehnjährigen Geburtstag feiert. Kaum zu glauben, dass das schon zehn Jahre her ist – ich kann mich noch bestens daran erinnern, als ich am 21. August 1997 als Schuljunge ungeduldig auf die grosse Pause wartete und, als diese endlich endlich gekommen war, zum nahe gelegenen Plattenladen rannte und mit klopfendem Herz die neue Oasis kaufte.
Als lang erwarteter Nachfolger des epochalen (What’s The Story) Morning Glory hatte es Be Here Now indes nicht leicht. Der immense Erwartungsdruck, der auf Noel Gallagher lastete, war deutlich spür- bzw. hörbar: Alles sollte noch grösser, noch besser werden. Und so wurde Be Here Now der etwas verkrampfte vertonte (und verkokste) Grössenwahn – Tonspur wurde über Tonspur gelegt, Rolls Royces wurden in Swimming Pools versenkt, Songs in epische Längen gezogen (zwischen gut fünf und knapp zehn Minuten). <i>Who’ll put on my shoes while they’re walking // slowly down the hall of fame?</i>
In der Musikpresse wurde Be Here Now nur verhalten aufgenommen. Und auch ich realisierte nach der ersten Euphorie schnell, dass Be Here Now nicht an den übergrossen Vorgänger heranreicht. Trotzdem schloss ich Be Here Now in mein Herz: Vom schnoddrig-aggressiven D’You Know What I Mean? über Johnny Depps Slide Gitarren bis zum hymnischen Abgesang von All Around The World. Und auch heute höre ich Be Here Now immer wieder gerne – auch, aber gewiss nicht nur, der Erinnerung wegen. Bei der Band (bzw. Noel) scheint Be Here Now dagegen gänzlich in Ungnade gefallen sein, denn von Be Here Now wurde leider kein einziger Song in die Best of-Collection Stop The Clocks aufgenommen – das mag neben musikalischen allerdings auch persönliche Gründe haben.
Abschliessend noch ein (Erinnerungs-)Zitat aus dem ’97er Jahresrückblick des Rolling Stone (oder war’s etwa im Musikexpress?): „Es ist vielleicht nicht <i>das </i>Oasis-Album, aber es ist das Oasis-Album des Jahres 1997.“ <i>All my people right here, right now // d’you know what I mean?</i>
-
Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahre, 1 Monat von
herr-rossi.
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungMeine spezielle Erinnerung an „Be Here Now“ hat auch in gewisser Weise mit einem versenkten Auto zu tun. Ich lag in Südfrankreich am Pool und hörte gerade „Be Here Now“ im dritten Durchlauf, als meine Frau auch an den Pool kam und mir mitteilte, daß soeben im TV von Princess Diana Tod in Paris berichtet wurde. Wenn ich die CD auflege und das Cover betrachte, muß ich immer wieder daran denken.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich hab mir Be Here Now letztes Jahr gekauft.
--
Und hat es sich gelohnt?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Dick Laurentich hab mir Be Here Now letztes Jahr gekauft.
Ich kenn’s gar nicht…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Und hat es sich gelohnt?
ach, ich kannte es ja schon weitestgehend. Aber damals haben mich Oasis tierisch genervt. Ernsthaft habe ich nur die ersten beiden Alben verfolgt, obwohl ich in der richtigen Stimmung allen Oasis-Songs (den Tracks auch, manchmal sogar den Liedern!) 5* hinterher werfe…
--
Dick Laurentach, ich kannte es ja schon weitestgehend. Aber damals haben mich Oasis tierisch genervt. Ernsthaft habe ich nur die ersten beiden Alben verfolgt, obwohl ich in der richtigen Stimmung allen Oasis-Songs (den Tracks auch, manchmal sogar den Liedern!) 5* hinterher werfe…
Das ist ja mal ein Wort.
Obwohl das Album aufgeblasen und überlang ist, enthält es durchaus eine ganze Reihe hervorragender Songs. (****)
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Faspotunich kann mich noch bestens daran erinnern, als ich am 21. August 1997 als Schuljunge ungeduldig auf die grosse Pause wartete und, als diese endlich endlich gekommen war, zum nahe gelegenen Plattenladen rannte und mit klopfendem Herz die neue Oasis kaufte.
Siehste mal. Ich habe wenigstens bis zum Schulschluß gewartet. Aber sonst kommt’s hin.
Nach wie vor, ist mir „Be Here Now“ von den Gallaghers die Liebste.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das beste Oasis-Album.
--
kramerDas beste Oasis-Album.
Das möchte ich unterschreiben.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Herzlichen Glückwunsch! Ich habe nur die allerschönsten Erinnerungen an den 21. August 1997, danach ging musikalisch für Wochen nur noch Einbahnstraße. Auch heute noch eine Perle in meinem Plattenschrank.
Ihr bestes Album bleibt meiner Meinung nach zwar „(What’s the Story) Morning Glory“, aber „Be Here Now“ folgt dicht gedrängt auf dem Fuße.--
Heisst das Oasis ist nur noch Geschichte und ab jetzt wird an Legendenbildung gearbeitet und Jahrestages-Gedenktafelnreihen aufgestellt? Nö Leute.
--
?thomlahnHeisst das Oasis ist nur noch Geschichte…
Bis auf ein paar wenige Songs seit dem Jahre 2000… ja, leider.
--
Quark. DBTT ist ein tolles Album, allerdings ohne Legenden- und weisst-du-noch-Bonus!
--
?thomlahnQuark. DBTT ist ein tolles Album…
Ich wünschte, ich könnte das auch für mich sagen. Aber, nun gut, dass hier ist schließlich die Nostalgie-Parade für „Be Here Now“.
Das viel gescholtene „Magic Pie“ hat mehr als eine Lobeshymne verdient.
--
-
Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahre, 1 Monat von
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.