Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 371)
  • Autor
    Beiträge
  • #6781045  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    just mees gibt nichts Neues mehr, das sich nicht an dem Alten orientiert !
    Sind wir uns soweit einig?

    und das Alte hat sich an noch Älteren orientiert

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6781047  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    just mena und?
    Was war damals mit „Lola“ von den Kinks ?
    Durfte nicht gesendet werden
    Oder Iggy Pop, der ständig auf der Bühne seinen Schnidel zeigte? Mehr als 20 Jahre entweder total betrunken oder auf LSD seine shows gab? Niemand konnte ihn stoppen!
    Jim Morrison wurde frisch von der Bühne runter verhaftet
    weil ihm seine Lederhose platze
    Lou Reed musste sich zwischendurch mal paar „….“ hinten in der Bühne reinziehen before er weitermachen konnte
    Rod Stewart wurde mehrmals mit Abfällen und faulen Eiern beschmissen, wei er das Publikum mit „fuck you“ beschimpfte
    die Stones wurden mehrmals als „Arschlöcher“ von den Medien beschimpft
    die Beatles ebenso, „vier langhaarige Idioten die nichts können“
    David Bowie präsentierte mehrere songs mit der sogenannten „cut-technic“ er zerschnitt einfach die Zeilen und reihte sie willkürlich aneinander
    u.s.w. und sofort

    war das eine deutliche Sprache ?

    damals, ja. aber derartiges gepose schockt doch heute niemanden mehr.

    (wie waren wir noch mal auf die diskussion gekommen?)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6781049  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,576

    just medas ist doch sonnenklar Cleetus, es gibt nichts Neues mehr, das sich nicht an dem Alten orientiert !
    Sind wir uns soweit einig?

    Ja, sicherlich!

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #6781051  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    just mena und?
    Was war damals mit „Lola“ von den Kinks ?
    Durfte nicht gesendet werden

    Das wär mir aber neu.
    „Lola“ war 1970 mein erster Kontakt mit den Kinks und hauptsächlich deshalb, weil Lola freitags wochenlang in den „Schlagern der Woche“ gespielt wurde. Und das hier in Bayern. Und so schlimm ist der Text von Lola ja auch wieder nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6781053  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Zappa1Das wär mir aber neu.
    „Lola“ war 1970 mein erster Kontakt mit den Kinks und hauptsächlich deshalb, weil Lola freitags wochenlang in den „Schlagern der Woche“ gespielt wurde. Und das hier in Bayern. Und so schlimm ist der Text von Lola ja auch wieder nicht.

    Eben. Du hast völlig recht. Das Verbot bezog sich auch nur auf die Nennung von „Coca-Cola“. Wurde ja dann auch in „Cherry Cola“ umgewandelt. Bis irgendwann kein Hahn mehr danach krähte.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6781055  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    MistadobalinaEben. Du hast völlig recht. Das Verbot bezog sich auch nur auf die Nennung von „Coca-Cola“. Wurde ja dann auch in „Cherry Cola“ umgewandelt. Bis irgendwann kein Hahn mehr danach krähte.

    Ach so, ja, die Cola-Geschichte.
    Aber die andere Sache mit dem angeblichen Transvestiten, das hat doch eh keiner kapiert. Ich auch nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6781057  | PERMALINK

    rainy-day-dream-away

    Registriert seit: 25.02.2007

    Beiträge: 216

    Bevor ich anfange, möchte ich kurz was zu meiner Person sagen: ich bin 17 Jahre alt und das, was man wohl ein Kind vom Lande nennt; genauer bin ich sogar ein Bauernsohn:krank:. Im Laufe der Diskussion wurden ja schon einige Thesen aufgestellt.

    z.B. diese hier:

    Auf dem flachen Land ist Aktualität weniger wichtig als in Ballungsräumen. Erstens durch den Prozess der Selbstselektion: Wer am Puls der Zeit sein möchte, wählt nicht auf dem flachen Land zu leben. Zweitens, weil es in der Pampa kaum Leute gibt, die auf gleicher Augenhöhe Ahnung von Musik habe und somit der sportive Wettbewerb etwas aktuelles zuerst zu entdecken gar nicht stattfindet.

    Kann ich voll und ganz unterschreiben. Ehrlich gesagt kenn ich nur eine Person, die meinen Musikgeschmack halbwegs teilt. Ich weiß nicht, ob das in größeren Städten anders ist, aber bei mir kennt man selbst zeitgenössische „Größen“ wie Ryan Adams oder The Strokes nicht. Auch Jimi Hendrix oder Led Zeppelin kennt man nur vage vom Namen. Angesagt sind so Chart-Sachen wie RHCP – Dani California, Duffy – Mercy oder die „Größten Hits der letzten 25 Jahre“ (AC/DC, Cyndi Lauper und Konsorten sind hier die unvermeindlichen Kandidaten). Diese Situation ist ziemlich unbefriedigend für mich. Ich erinnere mich ungern an das letzte Schuljahr, als wir in unserem Klassenzimmer eine billige Sereoanlage hatten, die wir für unsere mp3-Player als Lautsprecher benutzt haben. Ich hab dann einfach mal Give it away „aufgelegt“, da ich dachte, dass das wohl schon ziemlich bekannt sein wird. Die Reaktion war dann ungefähr folgendermaßen: Hey Martin, tu doch mal was gescheites rein, Red Hot Chili Peppers oder sowas! Wohlgemerkt, es war gerade Dani California aktuell… :party:
    Folglich sieht´s mit dem „sportiven Wettbewerb“ schlecht aus. Wobei ich sagen muss, wenn das die einzige Triebfeder, neue Musik zu entdecken, sein soll, muss es um selbige ja schlecht bestellt sein. :lol:

    Desweiteren wurde mal gesagt, Pop-Musik könne man im Nachhinein nicht mehr richtig begreifen. Ich kann zu der Aussage nur meine persönliche Erfahrung schildern: Kein anderer Song hat´s bisher geschafft, mich mehr dazu zu animieren, mich zu bewegen, als der Travellin Riverside Blues von Robert Johnson in Led Zeppelins Version. Und wenn ich jetzt an einem Herbstabend A Strange Day von the Cure höre oder Anna´s Song von Marvin Gaye, werde ich wirklich emotional berührt.

    So, ich hoffe, ich hab jetzt wenigstens als Fallbeispiel dienen können.

    #6781059  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Rainy Day, Dream AwayBevor ich anfange, möchte ich kurz was zu meiner Person sagen: ich bin 17 Jahre alt und das, was man wohl ein Kind vom Lande nennt; genauer bin ich sogar ein Bauernsohn:krank:. Im Laufe der Diskussion wurden ja schon einige Thesen aufgestellt.

    z.B. diese hier:

    Kann ich voll und ganz unterschreiben. Ehrlich gesagt kenn ich nur eine Person, die meinen Musikgeschmack halbwegs teilt. Ich weiß nicht, ob das in größeren Städten anders ist, aber bei mir kennt man selbst zeitgenössische „Größen“ wie Ryan Adams oder The Strokes nicht. Auch Jimi Hendrix oder Led Zeppelin kennt man nur vage vom Namen. Angesagt sind so Chart-Sachen wie RHCP – Dani California, Duffy – Mercy oder die „Größten Hits der letzten 25 Jahre“ (AC/DC, Cyndi Lauper und Konsorten sind hier die unvermeindlichen Kandidaten). Diese Situation ist ziemlich unbefriedigend für mich. Ich erinnere mich ungern an das letzte Schuljahr, als wir in unserem Klassenzimmer eine billige Sereoanlage hatten, die wir für unsere mp3-Player als Lautsprecher benutzt haben. Ich hab dann einfach mal Give it away „aufgelegt“, da ich dachte, dass das wohl schon ziemlich bekannt sein wird. Die Reaktion war dann ungefähr folgendermaßen: Hey Martin, tu doch mal was gescheites rein, Red Hot Chili Peppers oder sowas! Wohlgemerkt, es war gerade Dani California aktuell… :party:
    Folglich sieht´s mit dem „sportiven Wettbewerb“ schlecht aus. Wobei ich sagen muss, wenn das die einzige Triebfeder, neue Musik zu entdecken, sein soll, muss es um selbige ja schlecht bestellt sein. :lol:

    Desweiteren wurde mal gesagt, Pop-Musik könne man im Nachhinein nicht mehr richtig begreifen. Ich kann zu der Aussage nur meine persönliche Erfahrung schildern: Kein anderer Song hat´s bisher geschafft, mich mehr dazu zu animieren, mich zu bewegen, als der Travellin Riverside Blues von Robert Johnson in Led Zeppelins Version. Und wenn ich jetzt an einem Herbstabend A Strange Day von the Cure höre oder Anna´s Song von Marvin Gaye, werde ich wirklich emotional berührt.

    So, ich hoffe, ich hab jetzt wenigstens als Fallbeispiel dienen können.

    Wo kann ich unterschreiben?

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #6781061  | PERMALINK

    rainy-day-dream-away

    Registriert seit: 25.02.2007

    Beiträge: 216

    Welche Aussage genau, wenn ich fragen darf? :-)

    #6781063  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    komisch, als ich 17 war waren wir aber eigentlich – auch auf dem Land – eine gar nicht mal so kleine Gruppe, die sich für Musik interessiert hat; dennoch fast gar nicht für Klassiker, sondern wir waren meist auf Entdeckungsreise durch die Musikstile und deren aktuelle Vertreter.
    ;-) Aber das waren ja auch noch andre Zeiten, da tönte die Musik ja noch nicht aus jedem Handy ;-) (ähh btw Handy? )

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6781065  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Rainy Day, Dream AwayWelche Aussage genau, wenn ich fragen darf? :-)

    Meine Situation ist recht ähnlich. Gleicher Standort und stilsichere Freunde die immer schön angepasst die Charts hören. Gestern hat mich einer gefragt, während sein Techno-Kram lief, welche Musik ich höre. Ich schäm mich fast schon in so Situation zu sagen, Bob Dylan, weil die den entweder nicht kennen oder mit unsachlichen Vorurteilen kommen.

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #6781067  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    FletcherIch schäm mich fast schon in so Situation zu sagen, Bob Dylan, weil die den entweder nicht kennen oder mit unsachlichen Vorurteilen kommen.

    Fletcher(…) Techno-Kram (…)

    Ahhhja.

    --

    #6781069  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    MuetiAhhhja.

    Den Techno-Kram würdest Du vermutlich auch nicht hören.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6781071  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    nail75Den Techno-Kram würdest Du vermutlich auch nicht hören.

    Wo genau hört ihr in den aktuellen Charts Techno (auch @fletcher)?

    (Der einzige Techno-Act, der noch Hits produziert, ist Scooter. Die sinnigerweise ihre nächste Single mit Status Quo machen. Passt wie Faust aufs Auge. Ansonsten ist Techno seit zehn Jahren aus den Charts verschwunden.)

    --

    #6781073  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    nail75Den Techno-Kram würdest Du vermutlich auch nicht hören.

    Das stimmt. Trotzdem lässt der Ausdruck auf gewisse Vorurteile schließen. Wenn das lediglich unglücklich unglücklich formuliert war, nehme ich das natürlich zurück.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 371)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.