-
AutorBeiträge
-
Mick67Du magst BAP nicht, oder Minos? Salzjebäck ist für mich essentiell, BAPs „Exile On Main Street“ quasi. Und an „Von Drinne noh Drusse“ habe ich viele schöne Erinnerungen, die Platte lief damals rauf und runter. Und meine erste unglückliche Liebe hieß auch noch Carmen.
Trotzdem finde ich sie heute auch nicht schlecht gealtert.
Wer? Carmen?
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungDie Verwandlung dieses Elfmeters hat schon Ernst vorgenommen, s.o.
--
j.w.Ich finde die Bonus-CDs von fast allen Remasters wertvoll. Bei Tonfilm aber noch deutlich mehr als bei Amerika.
Puh, muss ich mir die jetzt auch noch alle zulegen…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Dennis BlandfordNoch dazu sind „Alexandra“ u. „3 Wünsche“ absolute all time faves.
!Bei mir „Alexandra“ und „Diss Naach..“. Ganz fantastisch
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Remasters:
Ich fand es generell enttäuschend, dass so wenige wirkliche Outtakes auf den Bonus CDs waren. Heute Morgen habe ich mir zufällig das Debut aus dem Regal gezogen, das ich bis heute ungebrochen gerne höre.
Immerhin sind dort zwei unbekannte Proberaumaufnahmen (u.a. Neuleed) an der Nahtstelle zu „Affjetaut“ enthalten. Davon hätte ich mir mehr gewünscht an Stelle von Liveaufnahmen alter Stücke aus der Neuzeit.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Deswegen hatte ich auch immer gezögert. Live Aufnahmen als Bonus sind jetzt auch nicht der Über-Anreiz für mich.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldPuh, muss ich mir die jetzt auch noch alle zulegen…
Ups, ich dachte, dass Du die bereits besitzt. Als BAP-Fanboy (;-)) solltest Du die auf jeden Fall haben. Schon des Bonus-Materials wegen.
Edit:
Geantwortet, bevor ich den Folgepost gelesen hatte. Dann erübrigt sich das vielleicht für Dich.
Ich bin selbst bei ganz großen Lieblingsbands (zuletzt wieder bei Kettcar bemerkt) kein Fan von Live-Platten. Die lohnen sich für mich allenfalls, wenn sie ein vorher erlebtes Konzert wiedergeben. (oder wenn wirklich viel mit Ansagen und Geschichten um die Lieder herum stattfindet und auch aufgenommen wird. Klaus Hoffmann ist da ein gutes Beispiel)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!DJ@RSOHier darf jede(r) mitmachen.
Bislang bin ich eifrigst dabei zu lesen.
Einfach schön, dass der Thread sich gerade einer Beliebtheit erfreut.:-)--
Der Rest von Salzjebäck ist auch toll – Diss Naach, Sendeschluss, Zofall un…, Jojo, Schlaf Jong – selbst Deshalv spill mer he ist nicht schlecht.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMick67:lol:
Carmen habe ich aus den Augen verloren.
@MCW
Vorn habe ich nicht gestanden, eher hinten oder oben im VIP-Bereich.:lol:
Ansonsten: Ich wäre mir an Deiner Stelle nicht sooo sicher, dass Du an dem Abend nicht auch noch auf der Damentoilette gewesen bist…
--
Der Hofacker:lol:
Ansonsten: Ich wäre mir an Deiner Stelle nicht sooo sicher, dass Du an dem Abend nicht auch noch auf der Damentoilette gewesen bist…
Sloopy, bist Du’s?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueTheMagneticFieldIch bin selbst bei ganz großen Lieblingsbands (zuletzt wieder bei Kettcar bemerkt) kein Fan von Live-Platten.
Das Schöne bei Bap ist, dass alles was sie so durchlebt und sich ausgedacht haben, den jeweiligen Tourneen richtige Stempel aufdrück. Die 7 Rockpalast-DVDs haben jede für sich einen ganz eigenen Charakter.
Die verrückte Truppe mit dieser komischen Sprache 1981 in der Hamburger Markthalle.
Nicht mal ein Jahr später auf der Lorelei die rauschende Party der Himmelsstürmer.
1986 das inzwischen mit professioneller Distanz innerhalb der Band vorgetragene letzte Konzert der letzten WDR-Rocknacht mit bewegenden Bildern.
10 Jahre später der mit der „Amerika“-Tour vorweggenommende moralische Abschied vom Major mit Hammerset.
1999 die großartigen Neueinspielungen der Tonfilm-Tour mit ganz neuem Bap-Gefühl, nicht nur weil Major weg war. Selten zuvor waren Neuinterpretationen so spannend und sinnvoll.
2001 die Albumvorstellung auf einem Acker an der toten Brücke mit Behelfsbühne, der absurdesten Location die man sich denken kann. Gänsehaut pur bei der Cohen-Interpretation am Ende.
Und 2006 dann erstmals im WDR das komplette elektrische Brett in der Nach-Major-Phase.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.j.w.Der Rest von Salzjebäck ist auch toll – Diss Naach, Sendeschluss, Zofall un…, Jojo, Schlaf Jong – selbst Deshalv spill mer he ist nicht schlecht.
So ist das.
Das Streicher-Arrangement von „Sendeschluss“ sorgt immer noch für Gänsehaut bei mir, groß natürlich die Milieuportraits in „Jojo“, der Lärm in „Zofall“ und das zärtliche „Schloof Jung“ für Niedeckens Sohn.
Nicht zu vergessen: Der „Chippendale Desch“ auf dem Cover, der ja später noch auf „Aff un zo“ zu weiteren Ehren kommt.
-
Schlagwörter: BAP, Wolfgang Niedecken
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.