Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › BAP › Re: BAP
TheMagneticFieldIch bin selbst bei ganz großen Lieblingsbands (zuletzt wieder bei Kettcar bemerkt) kein Fan von Live-Platten.
Das Schöne bei Bap ist, dass alles was sie so durchlebt und sich ausgedacht haben, den jeweiligen Tourneen richtige Stempel aufdrück. Die 7 Rockpalast-DVDs haben jede für sich einen ganz eigenen Charakter.
Die verrückte Truppe mit dieser komischen Sprache 1981 in der Hamburger Markthalle.
Nicht mal ein Jahr später auf der Lorelei die rauschende Party der Himmelsstürmer.
1986 das inzwischen mit professioneller Distanz innerhalb der Band vorgetragene letzte Konzert der letzten WDR-Rocknacht mit bewegenden Bildern.
10 Jahre später der mit der „Amerika“-Tour vorweggenommende moralische Abschied vom Major mit Hammerset.
1999 die großartigen Neueinspielungen der Tonfilm-Tour mit ganz neuem Bap-Gefühl, nicht nur weil Major weg war. Selten zuvor waren Neuinterpretationen so spannend und sinnvoll.
2001 die Albumvorstellung auf einem Acker an der toten Brücke mit Behelfsbühne, der absurdesten Location die man sich denken kann. Gänsehaut pur bei der Cohen-Interpretation am Ende.
Und 2006 dann erstmals im WDR das komplette elektrische Brett in der Nach-Major-Phase.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.