BAP – Halv su wild

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 113)
  • Autor
    Beiträge
  • #7918713  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,657

    Es gibt da wirklich ganz unterschiedliche Präferenzen bei der BAP-Hörerschaft, für mich ist SONX das schwächste Album der Post-Major-Phase und nach zwei Durchläufen würde ich sagen, dass Halv su wild das zweitschwächste ist. An Radio Pandora, vor allem die Unplugged, kommt das Werk leider so gar nicht heran. Aber ich liebe BAP etwas bunter, nach der bunten Aff und zo war mir die eher hart rockende SONX auch eher eine Enttäuschung und nach der ebenso bunten Pandora-Sammlung jetzt wieder auch ein – positiv formuliert – geschlosseneres Werk.
    Am besten gefällt mir Keine Droppe mieh mit seinen Pump it up-Anleihen in der Strophe. Auch Noh all dänne Johre sagt mir spontan sehr zu. Und Immerhin mit dem schönen folkigen Feeling hat auch was – da gefällt mir auch, dass das irgendwie die Vorgeschichte zu dem Coverbild thematisiert, auf solche Ideen muss man erst mal kommen, aber ohne Kontext zu dem Bild wäre das ein völlig banaler Text. Verjess Babylon erinnert auch noch schön an frühe Niedecken-Werke, jedenfalls die Strophen – der Chorus sagt mir nicht so zu. Ansonsten fehlt mir da an vielen Stellen musikalisch die Phantasie und textlich ist es für meinen Geschmack auch ein wenig zu viel Selbstreflexion, Niemohls zum Beispiel finde ich sogar unangenehm bis aufgesetzt. Und so Liebeslieder wie Waat ens jraad sprechen mich auch überhaupt nicht an. Aber dass er immer noch so glücklich verheiratet ist, freut mich für ihn. Und der aus zwei Coverversionen (Dä Johnny wohr jood – Johnny B.Goode und Karl-Heinz Buur – Rocky Raccoon) zusammen gebastelte „eigene“ Song Karl-Heinz hätte mal besser den beiden kölschen Covers Platz gemacht, die hätten mir besser gefallen. Soweit der erste Eindruck.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7918715  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,096

    Zumindest was „Sonx“ angeht sind wir einer Meinung. Ansonsten, nach jetzt drei Hördurchgängen, gefällt es mir immer besser. Zur ersten Seite komplett durchs Wohnzimmer getanzt. So viel Spaß hatte ich mit BAP lange nicht.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7918717  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    A propos Sonx, ich habe mir Sonx in letzter Zeit des öfteren angehört und höre es inzwischen wesentlich besser als bei Erscheinen. Ich muß da Pipe recht geben, der sich im BAP Ranking Thread ähnlich positiv äußerte.

    --

    #7918719  | PERMALINK

    thomas-zimmer

    Registriert seit: 03.03.2009

    Beiträge: 550

    Ja, Spaß: Track 4: „Un donoh ess dä Karneval vorbei“. Manchmal höre ich es im Auto fünfmal hintereinander, dass es fast die Scheiben rausdrückt. nachts träume ich davon. Unfassbar. Aber ich bin halt ein bisschen einfach im Hirn…. Aber im Ernst: so einen Refrain schreiben und dann sterben….

    --

    #7918721  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,657

    Thomas ZimmerAber im Ernst: so einen Refrain schreiben und dann sterben….

    Schreibst Du Songs? Bei dem Refrain höre ich vor allem nur HELMUT als mehrstimmiger One-Man-Chor. Für mich eine gute, okaye Nummer, die mich allerdings noch nicht so richtig gepackt hat. Und Helmuts bester Chorus ist immer noch „Unger Kranebäume“.
    Nochmal zu SONX: Gefällt mir heute auch besser als bei Erscheinen. Ist so von ** auf *** gewachsen. Aber trotzdem: Zu lang das Album! Und die falschen Songs außen vor gelassen (Sulang do spills!).

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7918723  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,586

    Nach dem ersten Hören eine (zumindest) leichte Enttäuschung. Es fehlen die großen Melodien.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7918725  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Gefällig ist sie ja, die neue Platte von Bap. Letztendlich aber mal wieder Musik, die nicht stört.

    Leider werden sie immer eindimensionaler. Ein Lied hört sich an, wie das andere, die Platten unterscheiden sich immer weniger.

    Und thematisch auch Stillstand:

    Auf jeder Platte geht es gefühlt um einen Romeo und eine Julia, die auf einer Autobahn nach Köln fahren und dort mit irgendeinem Eingeborenen (diesmal Kalle) Kindersoldaten retten.

    Aber ist ja alles halb so wild.

    --

    #7918727  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,657

    Mit Karl-Heinz habe ich jetzt doch Freundschaft geschlossen, wenn die beiden Cover-Vorlagen nicht gewesen wären, wäre ich wahrscheinlich unmittelbar begeistert gewesen, denn die Nummer geht halt schon auf eine coole Weise ab, wie sie von BAP auch noch nicht gehört hat. Was mir aber gar nicht gefällt ist Enn Dreidüüvelsname – das ist musikalisch ein 08/15-Helmutsong und auch textlich ein komplett überflüssiger Sympathy for the devil-Aufguss.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7918729  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,096

    Ich glaube mittlerweile „Pandora“ ist eine Musikerplatte (auf den Hörer, dem sie gefällt bezogen), während das neue Album eher eine Spaßplatte ist.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7918731  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich finde „Halv su wild“ inzwischen richtig gut. Ich habe mir sogar vorhin das Doppelalbum im Mediamarkt geholt, weil ich die Bonustracks auch haben will.

    --

    #7918733  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    TheMagneticFieldIch glaube mittlerweile „Pandora“ ist eine Musikerplatte (auf den Hörer, dem sie gefällt bezogen), während das neue Album eher eine Spaßplatte ist.

    Meinst Du? Vielleicht ist das ein Back to the roots. Ich höre sie gerade und mich erinnert sie an frühere (jetzt nicht, weil da ein Reggae-Stück drauf ist). Ich glaube, dass sie mir gefallen wird, aber das muß noch wachsen. Aber ich und das Album werden Freunde. :)

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #7918735  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,096

    lovely_creatureMeinst Du? Vielleicht ist das ein Back to the roots. Ich höre sie gerade und mich erinnert sie an frühere (jetzt nicht, weil da ein Reggae-Stück drauf ist). Ich glaube, dass sie mir gefallen wird, aber das muß noch wachsen. Aber ich und das Album werden Freunde. :)

    siehe hier ;-)

    TheMagneticFieldZu viele ruhige Stücke? Die müssen dann wohl auf Platte 2 kommen. Die Erste ist jetzt durch und bis hierhin das beste Album seit „Aff un Zo“. Dieses nervig Gediegene von Pandora ist gewichen und macht tatsächlich (siehe Alberto) einer Art Best of über die Jahre Platz. Tatsächlich klangen BAP für mich lange nicht mehr so nah an den Großtaten der 80er wie hier (natürlich mit einer „besseren“ Produktion“ als damals).

    Deshalb kann ich auch Onkel Tom nicht Recht geben, für mich hat sie viele tolle (wenn von mir aus auch einfache) Melodien und sie ist wahnsinnig eingängig, etwas wofür ich die BAP der frühen und mittleren 80er geliebt habe und was mir so zuletzt bei der Band lange gefehlt hat.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #7918737  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,657

    Ich bin jetzt auch beim 7. oder 8. Durchlauf und finde die ersten 11 Songs als Album so wirklich passabel, die letzten 3 ziehen bei mir keine Wurst. Was den Vergleich zu Pandora betrifft: Es sind meist die akustischen, stimmungsvollen Momente, die mich bei BAP am meisten berührern und da war die unplugged halt wie gemacht für mich. Was ich bei BAP z.B. gar nicht mag sind so Nummern wie „Waschsalon“ oder auch den Song „Aff und zo“ kann ich nicht mehr hören, diese „Gute-Laune-Schiene“ ist eher nicht so die meine – wobei ich mittlerweile Karl-Heinz auch sehr geil finde, aber ich vermute dass die „Gute-Laune-Fraktion“ bei Halv su wild weitaus besser bedient wird als es bei Pandora der Fall war. Ich werde auf die Doppel-LP wohl noch bis Dienstag warten müssen, vorher hat Crazy Diamond sie nicht und tröste mich bis dahin mit dem napster-Download.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7918739  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,586

    „Karl Heinz“ ist für mich der schwächste in einer Reihe schwacher Songs. Der nervt mich wirklich.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7918741  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel Tom“Karl Heinz“ ist für mich der schwächste in einer Reihe schwacher Songs. Der nervt mich wirklich.

    Hört sich jetzt eher nach einem durchwachsenen, schwachen Album an. Bestimmt erheblich schwächer als die „Pandora“, oder??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 113)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.