Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Bacon Fat
-
AutorBeiträge
-
Frage:
Was liegt zwischen der Dirty Blues Band und den Mighty Flyers?
Antwort:
Bacon Fat
Zwar gibt es auch eine möglicherweise noch existierende belgische Band gleichen Namens, aber um die geht es hier nicht, sondern um jene des Sängers und Harpers Rod Piazza.
Nach zwei Alben mit der Dirty Blues Band gründete Piazza die Band Bacon Fat, in dieser Besetzung:
Rod „Gingerman“ Piazza – Vocals, Harmonica
George „Harmonica“ Smith – Vocals, Harmonica
J.D. Nicholson – Piano, Vocals
Ivan „Buddy“ Reed – Guitar, Vocals
Gregg Schaefer – Guitar, Mandolin
Jerry Smith – Bass
Dick Innes Jr. – DrumsDieser unwiderstehliche ‘Double Harmonica’-Sound war dem Umstand zu verdanken, dass mit dem ‘Bluesveteranen’ George “Harmonica” Smith ein weiterer Harpspieler mit an Bord genommen wurde.
Stark angelehnt an die Musik von Little Walter, zeichnete die Band eine große Energie aus.
Vor allem lebte sie vom großartigen Harpsound, und Piazza konnte hier bereits sein riesiges Talent vorstellen, dass ihn später zu einem der besten weißen Harpspieler werden ließ.So waren es in dieser Formation die “Veteranen“ George “Harmonica“ Smith und J.D. Nicholson, die den jungen Burschen das bluesende Handwerk perfekt und authentisch vermittelten. Diese “schwarz-weiße“ Fusion funktionierte prächtig und so zähle ich die beiden Platten, die diese Zusammenarbeit hervorbrachte, noch immer zu wichtigen Veröffentlichungen, das erste Album “Grease One For Me“ (1970) stärker als den Nachfolger “Tough Dude“ (1971). Beide Alben erschienen seinerzeit auf Blue Horizon Records und Mike Vernon hatte seine Finger im Spiel.
Die angeblich kompletten Aufnahmen für Blue Horizon gibt es mittlerweile auch gekoppelt mit Solo-Einspielungen von George Smith:
George Smith & Bacon Fat – The Complete Blue Horizon Sessions.
George Smith’s Album “No Time For Jive” hat hier noch Platz gefunden, eingespielt wurde es ebenfalls, wie “Grease One For Me“ im November 1969 und erschien ebenfalls ein Jahr später. Diese Besetzung war im Studio:
George Smith – Vocals, Harmonica;
J.D. Nicholson – Piano
Gregg Schafer – Guitar
Buddy Reed – Guitar
Marshall Hooks – Guitar
Pee Wee Crayton – Guitar
Jerry Smith – Bass
Dick Innes – DrumsTatsächlich fehlt hier aber das Album “Tough Dude” (vielleicht, weil es auch auf Phillips erschien???), und ergänzt wurden die Aufnahmen um unveröffentlichte Titel von George Smith und eine Single von Bacon Fat.
Und hier zu den Sternen:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?28167-Bacon-Fat&highlight=Bacon+Fat
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.