Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1960er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1960er

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 303)
  • Autor
    Beiträge
  • #11795585  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    wolfgang

    jesseblueBei der Umfrage zu den besten Alben der 1980er listet ihr dann aber nicht solch einen Unfug wie Progressiv Rock und Jazz… oder?

    Natürlich nicht, da müssen Modern Talking und die NDW zu ihrem Recht kommen.

    War das Gedankenübertragung ;-)   ?

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11795587  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    @pinball-wizard

    Lustig, wir scheinen ja beide Modern Talking Fans zu sein.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11795593  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    wolfgangpinball-wizard Lustig, wir scheinen ja beide Modern Talking Fans zu sein.

    @wolfgang:

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11795597  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Das ist gut, Humor ist, wenn man (Frau) trotzdem lacht.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11795607  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    mozza

    wolfgang

    jesseblueBei der Umfrage zu den besten Alben der 1980er listet ihr dann aber nicht solch einen Unfug wie Progressiv Rock und Jazz… oder?

    Natürlich nicht, da müssen Modern Talking und die NDW zu ihrem Recht kommen.

    Ich liste einfach alle Elton John – Alben, das ist schon mal die halbe Miete.

    Zuletzt bin ich durch einen Podcast auf „Nobody Wins“ von Elton gestoßen. Astreiner Track, klingt das ganze Album so oder kannst du was anderes mit diesem Sound von ihm empfehlen?

    --

    #11795619  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    karmacoma Zuletzt bin ich durch einen Podcast auf „Nobody Wins“ von Elton gestoßen. Astreiner Track, klingt das ganze Album so oder kannst du was anderes mit diesem Sound von ihm empfehlen?

    „Nobody Wins“, von seinem Album The Fox, das insgesamt eher wenig Beachtung gefunden hat im Vergleich zu seinen anderen Alben, ist ein recht guter Song, aber meiner Einschätzung nach bei weitem nicht der beste auf dem Album. Richtig ähnlich klingende Tracks kann ich spontan jetzt nicht benennen, Elton ist insgesamt auf den meisten seiner Alben ziemlich vielfältig.

    Wenn du mir eine Hand voll deiner gerne auch weniger bekannten Elton – Faves nennen kannst, dann würde es mir leichter fallen, dir konkrete Empfehlungen zu geben.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11795621  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Elton John könnt ihr euch abschminken, Leute! Der ist für die 80er-Jahre-Umfrage gar nicht zugelassen B-) .

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11795629  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    pinball-wizardElton John könnt ihr euch abschminken, Leute! Der ist für die 80er-Jahre-Umfrage gar nicht zugelassen .

    New York, Central Park, „Your Song“.

    „Quack“

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11795631  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    mozza

    pinball-wizardElton John könnt ihr euch abschminken, Leute! Der ist für die 80er-Jahre-Umfrage gar nicht zugelassen .

    New York, Central Park, „Your Song“. „Quack“

    Schlimm, dem Mann war ja nichts peinlich, was Drogen und Alk aus einem machen. B-)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11795633  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    :-)

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11795637  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    wolfgang Schlimm, dem Mann war ja nichts peinlich, was Drogen und Alk aus einem machen.

    Elton John hat hervorragend performt, egal wie viel Alkohol, Kokain. Und bei ihm wirkten die Kostüme, Brillen, Hüte, Perücken etc. völlig natürlich, weil er sie mit einer unglaublichen Selbstverständigkeit getragen hat. :-)

    In einer weitgehend konservativen, homophoben Welt über Jahrzehnte zu einem der erfolgreichsten Künstler der Welt zu gehören mit solchen Outfits und Auftritten, das ist bemerkenswert.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11795647  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Js

    mozza

    wolfgang Schlimm, dem Mann war ja nichts peinlich, was Drogen und Alk aus einem machen.

    Elton John hat hervorragend performt, egal wie viel Alkohol, Kokain. Und bei ihm wirkten die Kostüme, Brillen, Hüte, Perücken etc. völlig natürlich, weil er sie mit einer unglaublichen Selbstverständigkeit getragen hat.

    Klar, das war eben Show, auf einer Augenhöhe mit Freddie Mercury, der mit seiner Krone und Robe alles getoppt hat. Nur musikalisch waren Queen eine andere Hausnummer als Elton. Bitte nicht aufregen, denk an deinen Blutdruck.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11795659  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    wolfgang Klar, das war eben Show, auf einer Augenhöhe mit Freddie Mercury, der mit seiner Krone und Robe alles getoppt hat. Nur musikalisch waren Queen eine andere Hausnummer als Elton. Bitte nicht aufregen, denk an deinen Blutdruck.

    Ist notiert, Wolfgang, ist notiert…  :mail:

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11795663  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    Wer ist dieser John?

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #11795665  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    mozza

    karmacoma Zuletzt bin ich durch einen Podcast auf „Nobody Wins“ von Elton gestoßen. Astreiner Track, klingt das ganze Album so oder kannst du was anderes mit diesem Sound von ihm empfehlen?

    „Nobody Wins“, von seinem Album The Fox, das insgesamt eher wenig Beachtung gefunden hat im Vergleich zu seinen anderen Alben, ist ein recht guter Song, aber meiner Einschätzung nach bei weitem nicht der beste auf dem Album. Richtig ähnlich klingende Tracks kann ich spontan jetzt nicht benennen, Elton ist insgesamt auf den meisten seiner Alben ziemlich vielfältig.
    Wenn du mir eine Hand voll deiner gerne auch weniger bekannten Elton – Faves nennen kannst, dann würde es mir leichter fallen, dir konkrete Empfehlungen zu geben.

    Bin nicht so bewandert bei ihm, im Grunde kenne ich nur die Singleauskoppelungen, Ausnahme Album „Goodbye Yellow Brick Road“. Favoriten sind, den Wikipediaeintrag chronologisch abklappernd: Nobody Wins, Blue Eyes, I’m Still Standing, Nikita, A Word In Spanish, Sacrifice, Believe. Bei Nobody Wins gefällt mir besonders der melancholische Ton der mitschwingt. Mich kriegt man sowieso leicht mit der für viele zweifelhaften Soundästhetik der Achtziger.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 303)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.