Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine

Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • #12468795  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Prine

    Von 20 Teilnehmern wurden insgesamt 6.200 Punkte vergeben, die sich auf exakt 109 unterschiedliche Tracks verteilen.
    41 Tracks (38% aller Tracks) wurden dabei nur ein Mal, weitere 14 Tracks (13% aller Tracks) nur zwei Mal genannt.

    Auswertungsregeln:
    Für Platz 1 gibt es 25 Punkte, für Platz 20 dann noch 6 Punkte.
    Bei Punktgleichheit zählt die höhere Anzahl der Nennungen des jeweiligen Songs; sollte dann immer noch kein Sieger gefunden sein, gewinnt der Song, der die höhere Einzelplatzierung erzielt hat.

    And here are the results:
    (Punkte / Anzahl der Nennungen)
    [Spezifische Versionen einzelner Tracks sind mit einer eckigen Klammer und der Nennung der jeweiligen Version gekennzeichnet. Die ursprünglich veröffentlichte Version ist jeweils ohne Zusatz in die Gesamtliste aufgenommen.]

    […]
    11) Bruised Orange (Chain of Sorrow) (140 / 9)
    12) In Spite of Ourselves (139 / 9)
    13) Six O’Clock News (132 / 7)
    14) All the Best (114 / 8)
    15) Caravan of Fools (114 / 8)
    16) Christmas in Prison (113 / 9)
    17) Long Monday (104 / 7)
    18) Far from Me (102 / 6)
    19) Lake Marie (84 / 6)
    20) Sweet Revenge (81 / 5)
    21) How Lucky (74 / 5)
    22) That’s the Way That the World Goes Round (73 / 5)
    23) Spanish Pipedream (72 / 4)
    24) Quiet Man (71 / 4)
    25) Mexican Home (69 / 5)
    26) Storm Windows (65 / 5)
    27) Glory of True Love (64 / 4)
    28) People Puttin‘ People Down (63 / 5)
    29) Souvenirs [Souvenirs] (61 / 4)
    30) Your Flag Decal Won’t Get You into Heaven Anymore (56 / 4)
    31) I Just Want to Dance with You (56 / 3)
    32) Unwed Fathers (55 / 5)
    33) Sabu Visits the Twin Cities Alone (55 / 3)
    34) He Was in Heaven before He Died (54 / 6)
    35) Crazy As a Loon (54 / 4)
    36) Yes I Guess They Oughta Name a Drink after You (53 / 4)
    37) Saddle in the Rain (52 / 3)
    38) Grandpa Was a Carpenter (50 / 4)
    39) Donald and Lydia (49 / 4)
    40) Paradise [German Afternoons] (49 / 3)
    41) A Good Time (45 / 4)
    42) Fish and Whistle (45 / 3)
    42) Sour Grapes (45 / 3)
    44) The Late John Garfield Blues (44 / 3)
    45) Linda Goes to Mars (41 / 3)
    46) Picture Show (39 / 3)
    47) Great Rain (38 / 2)
    48) I Remember Everything (37 / 2)
    49) Other Side of Town (34 / 4)
    50) It’s a Big Old Goofy World (34 / 2)
    51) When I Get to Heaven (33 / 3)
    52) Come Back to Us Barbara Lewis Hare Krishna Beauregard (33 / 3)
    53) Daddy’s Little Pumpkin (32 / 2)
    53) Speed of the Sound of Loneliness [John Prine Live] (32 / 2)
    55) The Oldest Baby in the World (30 / 4)
    56) Bottomless Lake (30 / 2)
    57) Only Love (29 / 3)
    58) Pretty Good (28 / 3)
    59) Knockin‘ on Your Screen Door (28 / 2)
    60) The Lonesome Friends of Science (26 / 3)
    61) One Red Rose (26 / 3)
    62) Flashback Blues (25 / 2)
    63) Clocks and Spoons (24 / 2)
    64) Onomatopoeia (24 / 2)
    65) Taking a Walk (24 / 2)
    66) Lulu Walls (23 / 2)
    67) Grandpa Was a Carpenter [Souvenirs] (23 / 1)
    67) How Lucky [Speed, Sound, Lonely KV EP (Kurt Vile)] (23 / 1)
    69) (We’re Not) The Jet Set (22 / 1)
    69) Hello In There [Souvenirs] (22 / 1)
    71) Sam Stone [Souvenirs] (21 / 1)
    72) Be My Friend Tonight (20 / 1)
    72) Boundless Love (20 / 1)
    74) Egg & Daughter Nite, Lincoln Nebraska, 1967 (Crazy Bone) (19 / 2)
    75) You Never Even Call Me by My Name (19 / 1)
    76) Common Sense (18 / 1)
    76) If You Don’t Want My Love (18 / 1)
    76) Who’s Gonna Take the Garbage Out (18 / 1)
    79) Clay Pigeons (17 / 1)
    79) No Ordinary Blue (17 / 1)
    81) Aimless Love (16 / 1)
    81) Blue Umbrella [Souvenirs] (16 / 1)
    81) Me, Myself and I (16 / 1)
    81) Mexican Home [John Prine Live] (16 / 1)
    85) I Know One (15 / 1)
    85) My Old Man (15 / 1)
    85) Slow Boat to China (15 / 1)
    88) If She Were You (14 / 1)
    88) If You Were the Woman and I Was the Man [Black Eyed Man (Cowboy Junkies)] (14 / 1)
    90) Let’s Talk Dirty in Hawaiian (13 / 2)
    91) Sabu Visits the Twin Cities Alone [John Prine Live] (13 / 1)
    91) Storms Never Last (13 / 1)
    93) New Train (12 / 1)
    94) Aw Heck (11 / 1)
    94) In a Town This Size (11 / 1)
    96) Jesus the Missing Years (10 / 1)
    96) Lake Marie [Live from Sessions at West 54th] (10 / 1)
    96) Love, Love, Love (10 / 1)
    96) Take a Look at My Heart (10 / 1)
    100) Billy the Bum (9 / 1)
    100) Blue Eyed Elaine (9 / 1)
    100) Out of Love (9 / 1)
    103) Morning Train (8 / 1)
    104) Everybody (7 / 1)
    104) Everything Is Cool (7 / 1)
    106) Crooked Piece of Time (6 / 1)
    106) It’s Happening to You (6 / 1)
    106) That Close to You (6 / 1)
    106) When Two Worlds Collide (6 / 1)

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12468797  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Links zu den Listen der einzelnen Teilnehmer

    01) pipe-bowl
    02) hurley
    03) JackofH
    04) Cleetus
    05) krauspop
    06) asdfjkloe
    07) soulpope
    08) stefane
    09) magicmatthes
    10) Snowball Jackson
    11) Go1
    12) Jan Lustiger
    13) duplo
    14) Kinkster
    15) Pheebee
    16) Hat and beard
    17) FifteenJugglers
    18) E-L
    19) magicdoor
    20) Stormy Monday

    Alphabetisch:
    asdfjkloe
    Cleetus
    duplo
    E-L
    FifteenJugglers
    Go1
    Hat and beard
    hurley
    JackofH
    Jan Lustiger
    Kinkster
    krauspop
    magicdoor
    magicmatthes
    Pheebee
    pipe-bowl
    Snowball Jackson
    soulpope
    stefane
    Stormy Monday

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12468799  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Die Lieblingstracks der einzelnen Teilnehmer

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12468801  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Tracks mit den höchsten und niedrigsten Durchschnittspunktzahlen

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12468805  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Die 20 besten Tracks von John Prine – Wer ist der „Konsensheini“ und wer ist der „Dissenshorst“?

    Auswertung nach der „Multiplikationsmethode“:
    Die erreichten Punkte der Tracks werden multipliziert mit der umgekehrten Reihenfolge der Platzierung in der Liste des jeweiligen Teilnehmers, sprich: die erreichten Punkte des Tracks auf Platz 1 werden mit dem Faktor 20 gewichtet, die des Tracks auf Platz 2 mit dem Faktor 19, bis runter zu den erreichten Punkten des Tracks auf Platz 20 der jeweiligen Teilnehmerliste, die noch mit dem Faktor 1 gewichtet werden.
    Die durch diese Multiplikation ermittelten Punkte der Tracks werden dann zusammengezählt.

    01) – 03) […]
    04) FifteenJugglers – 38.075
    05) hurley – 37.530
    06) stefane – 37.465
    07) JackofH – 36.179
    08) Snowball Jackson – 35.987
    09) Go1 – 35.036
    10) Pheebee – 34.798
    11) magicdoor – 33.216
    12) E-L – 32.667
    13) duplo – 31.814
    14) pipe-bowl – 30.802
    15) cleetus – 29.560
    16) krauspop – 26.669
    17) Jan Lustiger – 26.063
    18) soulpope – 22.771
    19) magicmatthes – 21.970
    20) asdfjkloe – 18.114

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12468811  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Statistisches Allerlei

    Albenwertung

    Übereinstimmungen zwischen den Listen der Teilnehmer

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12468827  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Habe die Links zu den Listen der Teilnehmer eingestellt.

    Außerdem alle Tracks ab Platz 39, was gleichbedeutend mit den Tracks ist, die unter 50 Punkten geblieben sind.
    Einige Überraschungen sind hier dabei, die ich sicher in den TOP 30 erwartet hätte: „Donald and Lydia“ auf Platz 39, „The Late John Garfield Blues“ auf Platz 44 und „I Remember Everything“ auf Platz 48, die letzte Single von John Prine, die Einigen eventuell gar nicht bekannt sein dürfte.

    Weiter geht’s morgen Abend.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12469239  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Habe die Auswertung weiter ergänzt um:
    – die Plätze 38 bis 21 (alle Tracks mit weniger als 75 Punkten)
    – das Mittelfeld der Konsenstabelle

    Bei den Tracks auf den Plätzen 21 ff. sind einige dabei, die ich als TOP 20-Kandidaten eingeschätzt hatte: „Mexican Home“ (Platz 25), „Unwed Fathers (Platz 32) und „Sabu Visits the Twin Cities Alone“ (Platz 33).
    Andere wie „Glory of True Love“ (Platz 27) oder „Crazy as a Loon“ (Platz 35) hätte ich vor der Umfrage nicht ganz so hoch eingeschätzt.

    Ab Platz 20 nach oben werden die Abstände zwischen den Tracks dann aber deutlich größer, wie wir gleich sehen werden.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12469241  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Albenwertung

    [Punkte / Anzahl der Nennungen / Durchschnittspunktzahl]

    01) John Prine (1971) [2.005 / 106 / 18,9]
    02) Sweet Revenge (1973) [683 / 47 / 14,5]
    03) The Tree of Forgiveness (2018) [478 / 32 / 14,9]
    04) Diamonds in the Rough (1972) [432 / 28 / 15,4]
    05) German Afternoons (1986) [393 / 26 / 15,1]
    06) Bruised Orange (1978) [348 / 23 / 15,1]
    07) Fair & Square (2005) [305 / 23 / 13,3]
    08) The Missing Years (1991) [284 / 20 / 14,2]
    09) Aimless Love (1984) [274 / 23 / 11,9]
    10) In Spite of Ourselves (1999) [193 / 13 / 14,8]
    11) Common Sense (1975) [163 / 14 / 11,6]
    12) Souvenirs (2000) [143 / 8 / 17,9]
    13) Storm Windows (1980) [97 / 9 / 10,8]
    14) Lost Dogs + Mixed Blessings (1995) [96 / 7 / 13,7]
    15) Pink Cadillac (1979) [74 / 5 / 14,8]
    16) Livealben [71 / 5 / 14,2]
    17) Tracks von Compilations und Alben anderer Musiker [71 / 4 / 17,8]
    18) Singles [50 / 4 / 12,5]
    19) For Better, or Worse (2016) [31 / 2 / 15,5]
    20) Standard Songs for Average People (2007) [9 / 1 / 9,0]

    Das 93er-Album „A John Prine Christmas“ bleibt damit das einzige reguläre Album ohne Nennung (wobei das Album ja auch eher eine Compilation ist).
    Vier der fünf Nennungen für Livealben entfallen auf das 88er-Album „John Prine Live“, eine Nennung auf das 2001er-Album „Live from Sessions at West 54th“.

    Erwartunsgemäß das Debütalbum in der Albenwertung mit weitem Abstand vorne. Überraschend für mich nicht so sehr hinsichtlich der Anzahl an Nennungen von Tracks aus diesem Album (da hatte ich fast noch mehr erwartet), vielmehr was die hohe Durchschnittspunktzahl der Tracks von diesem Album angeht.
    Das 73er-Album „Sweet Revenge“ auf Platz 2, dann doch mit einigem Abstand zum Album auf Platz 3.
    Dort liegt mit „The Tree of Forgiveness“ das letzte Album John Prines. Schön, daß dieses Vermächtnis so hohe Wertschätzung erfährt.
    Für das zweite Album „Diamonds in the Rough“ aus dem Jahr 1972 hätte ich mehr Stimmen erwartet.
    Auf Platz 5 dann das 86er-Album „German Afternoons“. Ein Album, das bei mir in der Vergangenheit nicht so präsent war, das ich aber durch die Umfrage quasi neu entdeckt habe.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12469255  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Übereinstimmungen zwischen den Listen der Teilnehmer

    Ich finde es immer wieder interessant zu sehen, mit welchen Teilnehmern sich bei einzelnen Musikern oder Bands mehr oder weniger Überschneidungen ergeben.

    Musikalisch wohl ziemlich ähnlich ticken – zumindest bei John Prine:
    12 Übereinstimmungen
    FifteenJugglers <—> Hat and beard
    Hat and beard <—> stefane
    JackofH <—> Kinkster
    Kinkster <—> Snowball Jackson

    11 Übereinstimmungen
    Go1 <—> magicmatthes
    hurley <—> Kinkster
    hurley <—> Snowball Jackson

    10 Übereinstimmungen
    duplo <—> hurley
    duplo <—> JackofH
    duplo <—> Kinkster
    E-L <—> Stormy Monday
    FifteenJugglers <—> JackofH
    FifteenJugglers <—> Go1
    Hat and beard <—> JackofH
    Hat and beard <—> Kinkster
    Hat and beard <—> magicdoor
    Hat and beard <—> Snowball Jackson
    Hat and beard <—> Stormy Monday
    JackofH <—> Snowball Jackson
    JackofH <—> stefane
    Kinkster <—> stefane
    Pheebee <—> Snowball Jackson
    Snowball Jackson <—> stefane

    9 Übereinstimmungen
    cleetus <—> Kinkster
    duplo <—> E-L
    duplo <—> Stormy Monday
    E-L <—> Hat and beard
    E-L <—> JackofH
    FifteenJugglers <—> Kinkster
    FifteenJugglers <—> krauspop
    FifteenJugglers <—> magicdoor
    Go1 <—> Kinkster
    Go1 <—> krauspop
    Go1 <—> Stormy Monday
    Hat and beard <—> hurley
    Hat and beard <—> krauspop
    hurley <—> magicdoor
    hurley <—> stefane
    Kinkster <—> Pheebee
    Kinkster <—> pipe-bowl
    Kinkster <—> soulpope
    Kinkster <—> Stormy Monday
    Pheebee <—> pipe-bowl
    Pheebee <—> stefane
    Snowball Jackson <—> soulpope
    Snowball Jackson <—> Stormy Monday

    Zwölf Übereinstimmungen sind im Kontext vieler anderer Umfragen ein eher kleiner Wert. Bei dem umfangreichen Werk von John Prine, das auch noch auf den späteren Platten herausragende Tracks bietet, aus meiner Sicht aber gar kein so kleiner Übereinstimmungswert.

    Eher unterschiedlich aufgenommen bzw. bewertet wird das Werk John Prines von:
    4 Übereinstimmungen
    asdfjkloe <—> cleetus
    asdfjkloe <—> duplo
    asdfjkloe <—> Kinkster
    asdfjkloe <—> magicmatthes
    cleetus <—> Jan Lustiger
    cleetus <—> magicmatthes
    cleetus <—> Pheebee
    cleetus <—> Snowball Jackson
    cleetus <—> soulpope
    cleetus <—> stefane
    E-L <—> Jan Lustiger
    Go1 <—> pipe-bowl
    Hat and beard <—> Jan Lustiger
    JackofH <—> soulpope
    Jan Lustiger <—> krauspop
    Jan Lustiger <—> pipe-bowl
    Jan Lustiger <—> Stormy Monday
    krauspop <—> pipe-bowl
    krauspop <—> stefane
    pipe-bowl <—> Stormy Monday

    3 Übereinstimmungen
    asdfjkloe <—> FifteenJugglers
    asdfjkloe <—> Hat and beard
    asdfjkloe <—> JackofH
    asdfjkloe <—> magicdoor
    asdfjkloe <—> Snowball Jackson
    asdfjkloe <—> stefane
    duplo <—> magicmatthes
    FifteenJugglers <—> Jan Lustiger
    FifteenJugglers <—> soulpope
    krauspop <—> soulpope
    magicdoor<—> soulpope
    magicmatthes <—> pipe-bowl
    soulpope <—> Stormy Monday

    2 Übereinstimmungen
    asdfjkloe <—> hurley
    asdfjkloe <—> Jan Lustiger
    asdfjkloe <—> Pheebee
    asdfjkloe <—> pipe-bowl
    asdfjkloe <—> soulpope

    1 Übereinstimmung
    asdfjkloe <—> krauspop

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12469321  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Ab in die TOP 20.

    Die Plätze 20 bis 14 sind ergänzt:
    20) Sweet Revenge (81 / 5)
    19) Lake Marie (84 / 6)
    18) Far from Me (102 / 6)
    17) Long Monday (104 / 7)
    16) Christmas in Prison (113 / 9)
    15) Caravan of Fools (114 / 8)
    14) All the Best (114 / 8)

    „Sweet Revenge“ (auf Platz 20) hätte ich vor der Umfrage nicht in den TOP 20 vermutet.
    Ebenso „Long Monday“ (auf Platz 17), das bei mir in der Vorbereitung auf die Umfrage und beim Durchhören der Platten enorm dazugewonnen hat.
    „Caravan of Fools“ vom finalen Album auf Platz 15. Auch eine kleine Überraschung. Damit aber nicht der bestplatzierte Track von „The Tree of Forgiveness“.
    Schließlich „All the Best“ auf Platz 14, auch wieder ein Überraschungskandidat in den TOP 20.

    Zu Platz 13 gibt es dann einen doch etwas größeren Abstand.

    Die Plätze 6 bis 4 in der Konsenswertung sind jetzt auch sichtbar.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12469333  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Weiter geht’s mit den Plätzen 13 bis 11:

    13) Six O’Clock News (132 / 7)
    12) In Spite of Ourselves (139 / 9)
    11) Bruised Orange (Chain of Sorrow) (140 / 9)

    Dieses Mal eher weniger Überraschungen. Diese Tracks hätte ich vor der Umfrage ungefähr in diesem Bereich erwartet.

    Morgen geht’s dann – etwas ausführlicher – in die TOP 10.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12469335  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,214

    Wer ist der „Dissenshorst“?

    Zum Abschluß des Tages noch ein Blick auf die größten Individualisten bei John Prine.
    Künstliche Spannung brauchen wir hier nicht aufzubauen, da für diejenigen, die die Umfrage verfolgt haben, das Endergebnis klar sein sollte.

    Platz 3 geht on @soulpope mit 22.771 Punkten.
    Deutlicher Abstand zu @jan-lustiger, der mit 26.063 Punkten auf Platz 4 gelandet war.
    Bereits mit Liste Nr. 7 hat @soulpope zwei exklusive Tracks ins Rennen geschickt, dazu kommt ein Track mit nur zwei Nennungen. Nur zehn Tracks aus der TOP 20 der Gesamtliste sind bei ihm vertreten, davon ganze vier Tracks aus der TOP 10.

    Mit relativ kleinem Abstand folgt @magicmatthes auf Platz 2 mit 21.970 Punkten.
    Seine Liste Nr. 9 beinhaltete drei exklusive Tracks. Aus der TOP 20 der Gesamtliste sind bei ihm nur sieben Tracks vertreten, davon sechs Tracks aus der TOP 10.

    Die ungewöhnlichste Liste hat hier aber bei weitem @asdfjkloe mit Liste Nr. 6 und 18.114 Punkten beigetragen, was Platz 1 in der Dissenswertung bedeutet.
    Sage und schreibe acht exklusive Tracks sowie weitere zwei Tracks mit lediglich zwei Nennungen sind ein Wort. Die Schwerpunktsetzung auf die späteren Alben – nur vier Tracks von Alben der Siebziger sind vertreten – tut ein Übriges. Aus der TOP 20 der Gesamtliste hat @asdfjkloe gerade einmal vier Tracks in seiner Liste. Weit weg vom „John Prine-Mainstream“.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12469357  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    stefane Wer ist der „Dissenshorst“? Zum Abschluß des Tages noch ein Blick auf die größten Individualisten bei John Prine…. Platz 3 geht on @soulpope mit 22.771 Punkten. Bereits mit Liste Nr. 7 hat @soulpope zwei exklusive Tracks ins Rennen geschickt, dazu kommt ein Track mit nur zwei Nennungen. Nur zehn Tracks aus der TOP 20 der Gesamtliste sind bei ihm vertreten, davon ganze vier Tracks aus der TOP 10 ….

    Habe diesen „Erfolg“ sicher auch durch die geringe Nominierung von Tracks des Premierenalbums mitverursacht ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 14 Beiträgen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.