Art Brut ∙ Bang Bang Rock & Roll

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Art Brut ∙ Bang Bang Rock & Roll

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 113)
  • Autor
    Beiträge
  • #3428305  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Raskolnikow, das tut mir ja leid, das dir solche Vergleiche nicht gefallen. Sie haben mich nun mal spontan an The Clash erinnert, wobei sie textlich ultramodern sind.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3428307  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    „Formed a band“ ist großartig. Die anderen Singles auch nicht viel schlechter. Mit dem Album im Ganzen komm ich noch nicht ganz klar. Wird aber evtl. noch. Gute Band!

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #3428309  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Das Album läuft bei mir gerade zum zweiten Mal – macht sehr sehr großen Spaß. Der Gesang ist klasse, die Musik auch und die Texte sind sehr lustig. Näheres kann ich noch nicht sagen.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #3428311  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    muffkimuffki Näheres kann ich noch nicht sagen.

    Viel mehr gibt’s glaub ich gar nich mehr zu sagen…;)

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #3428313  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Mehrynö nö, das sind immer noch Blur!

    Nein, nein, das sind natürlich immer noch die Stone Roses!!!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3428315  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    ClauNein, nein, das sind natürlich immer noch die Stone Roses!!!

    …hä die kenn ich gar nicht mehr!:p

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #3428317  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Ich habe die Band gestern Abend auf ARTE gesehen. Die Performance auf Festivalbühne fand ich nicht gerade umwerfend, aber der Sänger erschien mir im Interview als sehr angenehm und äußerlich nicht den hübschen Rockstar verkörpernd (könnte glatt bei Turbonegro mitwirken). Platte gefällt ebenfalls.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #3428319  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Art Brut – Bang Bang Rock’n Roll
    2005

    Ist es das was sie wollen? Understatement? Bescheidenheit zum neuen Chic erheben? Oder wollen Art Brut als nächste heißeste Band aus UK allen Schriftgelehrten zeigen, was man mit etwas Intelligenz und Sprache alles anstellen kann? Humor haben sie. Strategien ebenfalls. Eddy Argos, Chef der Band hat alles unter Kontrolle. Es wird nichts dem Zufall überlassen, nicht einmal der Zufall selbst.
    „Formed a band, we formed a band“. Laut und enthusiastisch legen Art Brut auf ihrem Album „Bang Bang Rock’n Roll“ los. Dann kommt die Familie ins Spiel. Wer keinen jüngeren Bruder hat, kann den nächsten Song auch so hören, als ob man einen kleinen Bruder hätte. Womöglich wäre man auch noch stolz drauf. In Emily Kane zählt Eddy Argos bis zur Sekunde zurück, wie lang er seine erste große Liebe nicht mehr gesehen hat. So etwas erinnert mich einzig an Tocotronic. That’s independent. Im folgenden „Rusted Guns Of Milan“ textet Argos schon fast altersweise „It’s got nothing to do with anything I had to drink. It’s more to do with the way I think“ Selten ist Rockmusik derart zum Schmunzeln gemacht. In den Texten geht es eigentlich sehr direkt zu und das ist das Erfrischende. Gleichzeitig klingen die Songs zusammen mit den Texten oft so euphorisch (Good Weekend), als ob sie einen an die eigene Jugend erinnern sollen. Gegen Mitte des Albums, wenn die Ohren etwas müde werden, nehmen sich Art Brut mit „Bang Bang Rock’ Roll“ selbstironisch auf die Schippe. No more songs about sex, drugs and rock’n roll… it’s boring. Und dann diese schönen seichten Melodien. Wie selbstverständlich singt man schon mal den Refrain von „Fight“ mit. Möglicherweise, ohne sich Gedanken um den Text zu machen. Wozu auch. Es ist ja nur zufällig Kunst.
    Es ist ja auch nur zufällig Gesang. Sehr oft wird sprechgesungen wie in „Moving To L.A.“ Im Erzählstil wird vom was-wäre-wenn berichtet. Heiter weiter. Nach gut 35 Minuten ist Schluss mit der Show. Im Vergleich zu anderen besten neuen Bands bieten Art Brut neben Enthusiasmus im Vortrag und Intelligenz in ihren Texten musikalische Bodenständigkeit, die neugierig macht. Ein mitreißendes Album.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #3428321  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    KritikersLiebling

    Ein mitreißendes Album.

    Ja!!! Der Rock’n Roll dieser Band hat eine lässige Rotzigkeit, wie ich sie auf keinem neuen Album seit dem letzten Libertines-Album mehr gehört habe.

    --

    down by the river i shot my baby
    #3428323  | PERMALINK

    gilez-dranoel

    Registriert seit: 27.07.2005

    Beiträge: 296

    Ab dem fünften Durchgang wird’s öde.

    --

    #3428325  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    AquariusJa!!! Der Rock’n Roll dieser Band hat eine lässige Rotzigkeit, wie ich sie auf keinem neuen Album seit dem letzten Libertines-Album mehr gehört habe.

    ..seit dem ersten Libertines-Album. Dann passt es.

    --

    #3428327  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Leonard ZeligAb dem fünften Durchgang wird’s öde.

    Ging mir genauso. Irgendwie fehlt mir da die Substanz. Auch die Texte finde ich nun nicht soooo überragend.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3428329  | PERMALINK

    aquarius

    Registriert seit: 29.10.2003

    Beiträge: 1,173

    @songbird: Nein, nein. Da mußt Du Dich verhört haben. :p

    (Zur Diskussion der Libertines-Alben geht’s hier und hier weiter)

    --

    down by the river i shot my baby
    #3428331  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Also, zwischen den Libertines und Art Brut sehe ich nun keine besonderen Zusammenhänge – weder musikalisch nocht textlich.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3428333  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Aquarius@songbird: Nein, nein. Da mußt Du Dich verhört haben. :p

    (Zur Diskussion der Libertines-Alben geht’s hier und hier weiter)

    Danke. Wobei natürlich gerade ein Song wie „Formed a band“ auf dem 2. Libertines-Album ein Knaller gewesen wäre. :)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 113)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.