Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Arena
-
AutorBeiträge
-
Ok Wolfgang. Ich lese da drei Riesenwerke – und insgesamt den enormen Stellenwert dieser Band für Dich.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Werbungwolfgang … Allerdings gehe ich gerade bei „Arena“ auch vom Gesamtkonzept aus und da sind „The Visitor“, „Contagion“ und „Immortal?“ einfach unschlagbar.
Bin neugierig geworden, ja. Aber ich kann mir im Moment ehrlich nichts unter einem Gesamtkonzept dieser drei Alben vorstellen. Sind das Konzeptalben oder so was Ähnliches!?? Ich tappe im Dunklen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang … Allerdings gehe ich gerade bei „Arena“ auch vom Gesamtkonzept aus und da sind „The Visitor“, „Contagion“ und „Immortal?“ einfach unschlagbar.
Bin neugierig geworden, ja. Aber ich kann mir im Moment ehrlich nichts unter einem Gesamtkonzept dieser drei Alben vorstellen. Sind das Konzeptalben oder so was Ähnliches!?? Ich tappe im Dunklen.
Klar sind das Konzeptalben. Ich wundere mich, das du das nicht weißt.
The Visitor – Auseinandersetzung mit dem Tod
Contagion – Eine Virus Pandemie (Zufall, woll)
Immortal? – Im weitesten Sinne um Unsterblichkeit--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry@ Wolfgang
Nein, wusste ich nicht. Muss auch sagen, dass ein Konzept für mich kein besonderes Merkmal ist. Es ist ja ebenso äußerst umstritten, wann ein Album ein Konzept hat. War hier auch vor vielen Jahren mal ein Thema hier im Forum. Ging dann wieder aus wie Hornberg.
In leichter Abwandlung eines berühmten Zitats des Duisburger Philosophen Adi Preißler will ich sagen: „Grau und nicht so wesentlich ist das Konzept, entscheidend sind immer noch die guten Lieder“. Recht hat er…………….
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDer Brandenburger Philosoph Vicco von Bülow hat einmal gesagt: „Entscheidend ist das künstlerische Gesamtkonzept“.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryEin Album muss in sich schlüssig sein und keine Ansammlung von Tracks und Songs, von denen jeder einzelne allererste Güte ist, sondern die Stücke müssen zusammen passen.
Ansonsten könnte man ja mit den Anfange-Mitte der 1970er erschienen K-Tel Platten zufrieden sein.
--
Songs from the lions cage ****1/2 (2) (# 723)
Pride ***+ (10)
The visitor ***** (# 331)
Immortal? ****1/2- (3) (# 879)
Breakfast in Biarritz ***1/2 (9)
Contagion **** (6)
Pepper’s ghost ****+ (4)
The seventh degree of separation ****- (7)
The unquiet sky ****- (8)
Double vision ****+ (5)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Visitor****1/2+ (1998) # 431
Immortal****1/2 (2000) # 593
Double Vision****+ (2018)
Contagion****+ (2003)
Songs From The Lion’s Cage**** (1995)
Pepper’s Ghost**** (2005)
The Unquiet Sky**** (2015)
The Seventh Degree Of Separation***1/2+ (2011)--
Ist doch eine ganz ordentliche Wertung. Ich bin einmal gespannt, ob sie das VÖ Datum des neuen Albums im Oktober halten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangIst doch eine ganz ordentliche Wertung. Ich bin einmal gespannt, ob sie das VÖ Datum des neuen Albums im Oktober halten.
Hoffentlich halten sie dabei das Niveau der beiden Vorgängeralben.
--
Da bin ganz zuversichtlich, so richtig enttäuscht haben sie noch nie.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySänger „Paul Manzi“ hat „Arena“ verlassen und die Tour zum neuen Album ist von Oktober 2020 auf Oktober 2021 verschoben worden. Ob das neue Album nun im Oktober 2020 erscheint, wage ich zu bezweifeln, denn ein neuer Sänger muss her.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDas ging ja fix. „Threshold“ Sänger „Damian Wilson“ übernimmt das Mikro. Sehr gute Wahl.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@wolfgang: Das ist doch der erste Sänger von Landmarq, oder? Das Debütalbum mochte ich damals sehr gern.
--
Das war er, auf den ersten drei Alben. Außerdem sang er noch für „Ayreon“ und diverse Gastauftritte bei z.B. Clive Nolan, Star One, Oliver und Rick Wakeman.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.