Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Arcade Fire – The Suburbs
-
AutorBeiträge
-
John Billna ist doch schön, mich hat das Album anfangs auch irritiert, mittlerweile weiß ich, dass es Schund ist. Kein Grund, nicht trotzdem eine Anfangsbewertung zu geben.
Das hier ist ein Thread über ein neues Album, nicht über ein 20 Jahre altes Werk!
Wie gesagt, mir geht es hier primär um die verwirrende und dem Werk nicht gerechte Diagramdarstellung und nicht um die Beiträge. Ich bitte sogar um Ersteindrücke in schriftl. Form.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungYersiniaPestisGenau: Bewertungen sind absolut unwichtig, wieso bewertet ihr dann noch? Man könnte ja auch nur einfach über die Musik reden ohne ein offizielles Bewertungssystem, oder?
Wenn man etwas mag sucht man sich ohnehin nur die Bewertungen raus die positiv klingen und ignoriert negative Bewertungen.
Worüber regst du dich dann auf?
nail75Zwei Sterne vergibt hingegen…lassen wir das.
Gut getippt…
--
Eigentlich wollte ich das Album erst hören, aber ein Plattenladenbesitzer, ein Musikjournalist und ein Labelchef? Ganz klar auch von mir **1/2.
--
YersiniaPestisNeue Alben bewerte ich vllt. nach 5 Durchgängen und wenn nicht schreibe ich das dazu. Hier werden einem 64-minütigem Album direkt 2 1/2 Sterne reingedrückt. Verfäscht ein Bild für diejenigen die denken hier kenne man sich mit Musik aus.
Es verfälscht das Bild aber nur für diejenigen, die dem Album nach zwei Durchläufen *****-Sterne geben und es nicht verschmerzen können, wenn an ihrem Heiligtum gekratzt wird. Für alle anderen ist es einfach eine Wertung von vielen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!foeEigentlich wollte ich das Album erst hören, aber ein Plattenladenbesitzer, ein Musikjournalist und ein Labelchef? Ganz klar auch von mir **1/2.
Das war der mit Abstand beste Beitrag in diesem Thread.
Danke, du hast mir den Abend gerettet. :sonne:--
Shut up, I'm thinking...Joshua TreeDie User, die dem Album 2 1/2 Sterne gegeben haben, sind ein Musikjournalist, ein Labelchef und ein Plattenladenbesitzer. Wie können die sich mit Musik auskennen!
Wir wollen jetzt aber bitte nicht damit beginnen, die Urteile ausgewählter User wichtiger zu nehmen als andere.
--
Das war nicht meine Absicht, aber man sollte auch Bewertungen akzeptieren können, die nicht der eigenen entsprechen.
--
Pinbacksehe ich anders. weil eine bewertung nach nur einem mal hören einfach mal gar nichts aussagt.
Wenn man ne platte mehrmals hört und zu dem schluss kommt- das is nix, sagt das mehr aus als wenn man das nach einem mal tut.
Doch, es sagt aus, dass mir die Platte beim ersten Mal hören nicht gefallen hat.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber es ist mir ein Rätsel, wie viele Leute hier immer wieder ihren eigenen Ohren nicht trauen. Die muss ich noch mal hören und noch mal und noch mal und wenn sie mir beim 5 Mal immer noch nicht gefällt, dann zwinge ich mich halt dazu sie gut zu finden….
Für mich gibt es genau 3 Kategorien.
1. Platte gefällt mir auf Anhieb
2. Platte gefällt mir auf Anhieb nicht
3. Platte gefällt mir nicht so richtig, aber ich irgenwas packt mich in so weit, dass ich spüre, dass sie mir mal (vielleicht in einer andren Stimmung) gefallen könnte.Innerhalb der Gruppen gibt es natürlich Abstufungen in den Wertungen und jede dieser Wertungen darf zum Besten gegeben werden und sei es nach 1-2 maligem Hören. Alles andre sind Vorgehensweisen für Menschen mit zu viel Zeit und/oder zu wenig Spaß mit andren Sachen im Leben.
Ach ja „Neon Bible“ fand ich besser als „Funeral“ und „The Suburbs“ steht schon in freudiger Erwartung einer ersten Bewertung bei der Anlage.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!mischIch hab’s mal korrigiert.
Oh, ja, ich jetzt auch.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]YersiniaPestisNeue Alben bewerte ich vllt. nach 5 Durchgängen und wenn nicht schreibe ich das dazu. Hier werden einem 64-minütigem Album direkt 2 1/2 Sterne reingedrückt. Verfäscht ein Bild für diejenigen die denken hier kenne man sich mit Musik aus.
Wie oft muss ich das verdammte Album denn hören, bis ich mich mit Musik auskenne?
--
foeWie oft muss ich das verdammte Album denn hören, bis ich mich mit Musik auskenne?
Naja, es gibt im Forum schon ein ganzes Bündel von Beispielen, dass die Platten bei vielen Usern mit der Zeit wachsen, oder auch schrumpfen. Arcade Fire sind verschroben genug, dass man sie nicht unbedingt 2 Stunden nach dem Erscheinen besternen sollte, falls das Album nicht grad so nervt dass man keinen weiteren Durchgang mehr will. 5 Durchgänge sollte man der Band, mit etwas Auslauf dazwischen, schon gönnen, wenn man ihnen nicht grundsätzlich ablehnend gegenübersteht.
Ich gebe aber zu, dass ich auch so meine Interpreten habe, bei denen mir bereits ein einziger Durchgang den Rest gibt. Die besterne ich in der Regel dann aber auch nicht. Die beschimpfe ich im Forum nur ganz allgemein.
--
ich befasse mich eigentlich nur mit musik oder Künstlern, die mir gefallen.
wenn ich mich mit einem album befasse, dann ist das doch nie absolutes neuland, oder?man weiß doch so ungefähr, was einen erwartet.
sicher gibt es immer einen ersten eindruck, aber es ist und bleibt halt ein erster eindruck. das hat nichts damit zu tun, dass man sich irgendwas schön hören will oder sonst keine Zeit hat.
Musik hören ist für mich ein Hobby und dafür geht sicherlich auch Zeit drauf, aber Alben nach einem mal abzustempeln- egal was der erste eindruck einem sagt, finde ich quatsch.
dann lässt man dat dingen halt stehen und jut is.Aber jeder so wie er mag.
Wenn alle ein Album sehr gut bewerten würde, dann würde etwas nicht stimmen. Dann würde das lesen des Forums auch keinen Spaß machen, wenn alle selig einer Meinung wären. Wie könnte man sich da noch abgrenzen? Oh, wird aber ziemlich offtopic hier.
--
Pinbackich befasse mich eigentlich nur mit musik oder Künstlern, die mir gefallen.
Das weißt du vorher schon? Dann beschwer dich aber auch nicht über die, die nach zwei Hördurchgängen schlecht bewerten.
Pinback
wenn ich mich mit einem album befasse, dann ist das doch nie absolutes neuland, oder?man weiß doch so ungefähr, was einen erwartet.OK, wir haben völlig unterschiedliche Ansätze. Mir sind eigentlich die Alben die liebsten, bei denen ich nicht weiß was mich erwartet.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John Billna ist doch schön, mich hat das Album anfangs auch irritiert, mittlerweile weiß ich, dass es Schund ist. Kein Grund, nicht trotzdem eine Anfangsbewertung zu geben.
Dann solltest du dich mit zu intensiven Lobeshymnen über Arcade Fire zurückhalten, die Band sehe ich (wenn sie es mit Neon Bible nicht schon längst ist) aber geradezu den klassischen REM-Weg zur breiten Masse einschlagen. Ich kann mit REM heute auch nicht viel anfangen, Automatic als „Schund“ zu bezeichnen, ist aber ein wenig verwegen, selbst wenn man wie Du den Coolness-Faktor zum Maßstab nimmt.
--
-
Schlagwörter: Arcade Fire
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.