Arcade Fire – Reflektor

Ansicht von 11 Beiträgen - 106 bis 116 (von insgesamt 116)
  • Autor
    Beiträge
  • #8910009  | PERMALINK

    neiliebly

    Registriert seit: 11.02.2007

    Beiträge: 1,776

    '[depeche.f@n;3089965′]Blödsinn..

    Sicher ist die Bieterliste auf das Ticket ‚Blödsinn‘, außer man glaubt an Fanboys die sich frisch bei eBay anmelden um ein Ticket für über 300 Euro ersteigern zu können. Schon sehr real, sicher.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8910011  | PERMALINK

    coup

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 1,242

    Die eBay Auktion endete bei 404 EUR… :roll:

    --

    #8910013  | PERMALINK

    neiliebly

    Registriert seit: 11.02.2007

    Beiträge: 1,776

    …und die nächste absolut identische Auktion zu den gleichen Bedingungen ist umgehend online (link)

    Jetzt die Tickermeldungen, dass Konzertkarten der Band Arcade Fire zu weit über 400 Euro gehandelt werden. Dann die Ankündigung, dass im Kampf gegen den Schwarzmarktwucher und für die Fans entweder an der Abendkasse noch Tickets abgegeben werden, oder ein Zusatzkonzert angehängt wird. Schließlich zieht „Reflektor“ an Helene Fischer in den Albumcharts vorbei.

    --

    #8910015  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    Arcade Fire bedanken sich im übrigen bei dir, dass sie dich für ihre Marketing-Kampagne gewinnen konnten…

    #8910017  | PERMALINK

    coup

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 1,242

    Kleiner Bericht vom gestrigen Berlin Konzert:

    An den geforderten Dresscode haben sich ALLE gehalten. Die Männer mit Anzug, Hemd plus Krawatte/Fliege. Die Frauen in Abendkleidern, Ballerina Outfit und Lichterketten in den Haaren. Vor der Halle gab es noch die Möglichkeit, sich das Gesicht mit Farbe bemalen zu lassen.
    Das Astra an sich, gehört nicht zu meinen Lieblingsclubs in Berlin. Vor allem die Akustik, lässt zu wünschen übrig. Gestern wurde der Club jedoch schön optisch aufbereitet mit. Viel Glitzer und etliche Diskokugeln.
    Der Merchandise Stand gab nicht viel her. Shirts für 25 €, 3 Motive gab es zur Auswahl. Keines konnte mich jedoch vom Kauf überzeugen.

    Konzertbeginn war gegen 20:45 Uhr. Win Butler samt Gattin Regine Chassagne eröffneten das Konzert mitten im Publikum mit ´My body is a Cage´, das Blitzlicht Handygewitter ging natürlich sofort los. Dann ging es auf die Bühne und mit `Reflektor´ weiter. Das Publikum war sofort dabei und hipste frenetisch mit. Ein großer Teil wuselte jedoch ständig durch das Publikum, ohne drängeln und schubsen ging es an diesem Abend nicht. Insgesamt gab es 14 Songs zu hören. Der Großteil von der neuen Platte.

    Setlist:

    1.Reflektor (w/ ‚My Body Is a Cage“ intro)
    2.Flashbulb Eyes
    3.Neighborhood #3 (Power Out)
    4.Joan of Arc
    5.You Already Know
    6.We Exist
    7.It’s Never Over (Oh Orpheus)
    8.Afterlife
    9.Sprawl II (Mountains Beyond Mountains)
    10. Normal Person
    11.Uncontrollable Urge (DEVO cover)
    12. Here Comes the Night Time

    Encore:
    13.Haïti
    14.Wake Up

    --

    #8910019  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Coup, mir wird jetzt überhaupt nicht klar, ob das Konzert nun gut oder schlecht war.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #8910021  | PERMALINK

    coup

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 1,242

    dr.musicCoup, mir wird jetzt überhaupt nicht klar, ob das Konzert nun gut oder schlecht war.

    Das stimmt natürlich, ich wollte erstmal einen kurzen Eindruck vermitteln.

    Ich habe sie mittlerweile zum fünften Mal gesehen. In riesigen Hallen, Festivalauftritten und jetzt in diesen kleinen Rahmen.
    Da die neue Platte mich noch nicht vollständig überzeugen konnte, kann ich noch kein endgültiges Urteil abgeben.

    Aber hier ein Artikel aus Berliner Morgenpost

    http://www.morgenpost.de/kultur/berlin-kultur/article122070031/Arcade-Fire-liefern-Berlin-im-Astra-eine-Rollenspiel-Show.html

    --

    #8910023  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    coupDas stimmt natürlich, ich wollte erstmal einen kurzen Eindruck vermitteln.

    Ich habe sie mittlerweile zum fünften Mal gesehen. In riesigen Hallen, Festivalauftritten und jetzt in diesen kleinen Rahmen.
    Da die neue Platte mich noch nicht vollständig überzeugen konnte, kann ich noch kein endgültiges Urteil abgeben.

    Aber hier ein Artikel aus Berliner Morgenpost

    http://www.morgenpost.de/kultur/berlin-kultur/article122070031/Arcade-Fire-liefern-Berlin-im-Astra-eine-Rollenspiel-Show.html

    Jetzt weiss ich aber auch noch nicht, ob es gut oder schlecht war.

    --

    #8910025  | PERMALINK

    coup

    Registriert seit: 26.04.2009

    Beiträge: 1,242

    Das Konzert war gut, obwohl ich schon bessere der Band gesehen habe. Eine längere Setlist mit den „Klassikern“ wäre wünschenswert gewesen. Und ein Publikum was den Abend auch würdigt und nicht nur auf Wanderschaft geht.

    --

    #8910027  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Der Trip von Hamburg nach Berlin und wieder zurück (inkl. verkorksten heutigen Arbeitstag) hat sich gelohnt. Wir standen relativ weit vorne und haben von den „Wanderschaften“ des Publikums nicht viel mitbekommen. Der Sound – insbesondere der Bass – war v.a. bei „Haiti“ grauenhaft. Die Band war toll drauf, Win Buttler entwickelt sich immer mehr zu einem „Frontman“; war imho nicht immer so. Am Einlass wurde man von einer Mariachi-Kombo begrüßt und vor Beginn des Konzertes wurde eine Choreografie für „We exist“ einstudiert. Ein bisschen gewollt, aber irgendwie lustig. Im Laufe des Abends vor Beginn tauchten dann Leute mit den Arcade-Fire Pappmasche-Masken auf und standen für Fotos bereit und animierten die Gäste zum Tanzen.
    Ich fand das Konzert fantastisch und werde es nicht so schnell vergessen.

    --

    German people travel everywhere!
    #8910029  | PERMALINK

    neiliebly

    Registriert seit: 11.02.2007

    Beiträge: 1,776

    PinbackArcade Fire bedanken sich im übrigen bei dir, dass sie dich für ihre Marketing-Kampagne gewinnen konnten…

    …und ich würde gern wissen wollen ob der Vierhundertviereurokartenmensch ein schönes Konzert erlebt hat – immerhin hat die Berliner Morgenpost den einen Kartenkäufer in Ewigkeit verewigt.

    Ebay wird wohl um die Provision geprellt worden sein.

    --

Ansicht von 11 Beiträgen - 106 bis 116 (von insgesamt 116)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.