Arcade Fire – Neon Bible

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 180)
  • Autor
    Beiträge
  • #5569225  | PERMALINK

    blixa

    Registriert seit: 19.03.2006

    Beiträge: 28

    ich hasse diese verdammte orgel! nee, die „funeral“ gefiel mir weitaus besser.
    maximal 3 pünktchen von mir.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5569227  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    * * * * *
    alles killertracks.

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #5569229  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Schöne Platte, die nicht ganz an das Debüt rankommt. ****

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #5569231  | PERMALINK

    staggerlee

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 738

    Ich höre mir Neon Bible nun zum zweiten mal an. Funeral war für mich ein Überwerk ****1/2. Neon Bible ist für mich eine gute Pop CD ***1/2, gute Popsongs. Vom Gesamteindruch stört mich im Vergleich, daß den Songs keine Zeit gegeben wird sich zu entwickeln. Das alles wirkt doch ein wenig zu glatt und offensichtlich, konstruiert und statisch im Vergleich zu Funeral. Und will ich von Arcade Fire wirklich Bruce Springsteen Songs hören? Aber klar: Die Zweite hat es immer schwerer.

    --

    #5569233  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ****1/4 kann man ja nicht anklicken, hab mich dann in der Umfrage im Zweifel für ****1/2 entschieden.

    An „Funeral“ (*****) kommt es für mich nicht ran, da fehlen mir noch 2,3 ganz tolle Stücke. Die wuchtige Produktion passt zu den Songs, ein schwaches Stück kann ich auch nicht erkennen. Starkes Zweitwerk und wahrscheinlich eine der besten Rockplatten des Jahres.

    --

    #5569235  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Heute habe ich die Special Edition bekommen und sie noch mal ausgiebig gehört – aber der höchst zwiespältige Eindruck bleibt. Das geht für mich in die absolut falsche Richtung – ich bin schon genervt, wenn ich die Kirchenorgel höre. Ein paar schöne Songs sind drauf, aber mehr als *** 1/2 sind nicht drin. (Das nächste Album werden sie wahrscheinlich im Olympiastadion LIVE präsentieren. ;-))

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5569237  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @mista: Wenn Du Dir den Bombast mal wegdenkst, wie findest Du denn die „nackten“ Songs im Vergleich zu denen auf „Funeral“ ?

    --

    #5569239  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    keksofen@mista: Wenn Du Dir den Bombast mal wegdenkst, wie findest Du denn die „nackten“ Songs im Vergleich zu denen auf „Funeral“ ?

    Na ja: „No Cars Go“ kannte ich ja schon, das mag ich gern, finde es aber nicht so spannend, wenn ein alter Song recycled wird. Ich mag am liebsten „Antichrist Television Blues“ und „Windowsill“, kann mir auch diese überkandidelte Produktion wegdenken, aber da bleiben dann doch noch einige sehr schwache Songs, zu denen ich neben „Neon Bible“ und „Black Waves…“ sogar die Single „Black Mirror“ zählen würde. Den Sinn der Orgelparts verstehe ich überhaupt nicht – „My Body is a Cage“ und „Intervention“ finde ich sogar etwas peinlich. Den Sound finde ich auch zu verschwommen und breiig.

    „Funeral“war für mich prickelnd, umgestüm, wild, hochmusikalisch und wie aus einem Guss. Und das damalige Konzert war fantastisch. Bin gespannt auf den Gig in München – vielleicht begeistert mich das Ganze ja doch.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5569241  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mistadobalina Den Sinn der Orgelparts verstehe ich überhaupt nicht – „My Body is a Cage“ und „Intervention“ finde ich sogar etwas peinlich. Den Sound finde ich auch zu verschwommen und breiig.

    Ich hätte es wohl auch reduzierter (noch) lieber.
    Nötig ist die Orgel nun wirklich nicht, da gebe ich Dir recht.

    --

    #5569243  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    keksofenIch hätte es wohl auch reduzierter (noch) lieber.
    Nötig ist die Orgel nun wirklich nicht, da gebe ich Dir recht.

    Ich hätte gern Songs wie „Cold Wind“ auf dem Album gesehen oder auch so wunderbare Cover Versions wie „Born On A Train“ von Magnetic Fields – halt mehr die vom Folk inspirierte Richtung.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5569245  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sagen mir nichts, sind das Stücke aus dem Live-Repertoire?

    --

    #5569247  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,175

    Mistadobalina“Intervention“ finde ich sogar etwas peinlich.

    Das ist der Song, der mich bisher am ehesten packt.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5569249  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    keksofenSagen mir nichts, sind das Stücke aus dem Live-Repertoire?

    „Cold Wind“ wurde eigens für den Soundtrack der TV-Serie „Six Feet Under“ komponiert, ein wunderschöner Song mit einem leisen, aber grandiosen Finale. Der Magnetic Fields Song ist eine acoustic Live-Aufnahme aus einer Radio-Show.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5569251  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mistadobalina“Cold Wind“ wurde eigens für den Soundtrack der TV-Serie „Six Feet Under“ komponiert, ein wunderschöner Song mit einem leisen, aber grandiosen Finale.

    Stimmt, ist wunderbar.
    Jetzt verstehe ich Deine Einwände auch noch besser.
    Hat übrigens auch eine Orgel.:-)

    --

    #5569253  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    dr.music@ Punky
    Achso! Aber Du würdest „Neon bible“ schon als Prog titulieren, oder!?? Vielleicht ist es auch nur überladen, barock, sakral und bombastisch?

    Nein, aber es schadet sicher nichts, solche Musik zu mögen, um „Neon Bible“ voll und ganz goutieren zu können. Was habe ich für eine Ahnung, was Prog ist? :-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 180)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.