Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Arcade Fire – Neon Bible › Re: Arcade Fire – Neon Bible
keksofen@mista: Wenn Du Dir den Bombast mal wegdenkst, wie findest Du denn die „nackten“ Songs im Vergleich zu denen auf „Funeral“ ?
Na ja: „No Cars Go“ kannte ich ja schon, das mag ich gern, finde es aber nicht so spannend, wenn ein alter Song recycled wird. Ich mag am liebsten „Antichrist Television Blues“ und „Windowsill“, kann mir auch diese überkandidelte Produktion wegdenken, aber da bleiben dann doch noch einige sehr schwache Songs, zu denen ich neben „Neon Bible“ und „Black Waves…“ sogar die Single „Black Mirror“ zählen würde. Den Sinn der Orgelparts verstehe ich überhaupt nicht – „My Body is a Cage“ und „Intervention“ finde ich sogar etwas peinlich. Den Sound finde ich auch zu verschwommen und breiig.
„Funeral“war für mich prickelnd, umgestüm, wild, hochmusikalisch und wie aus einem Guss. Und das damalige Konzert war fantastisch. Bin gespannt auf den Gig in München – vielleicht begeistert mich das Ganze ja doch.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)