Arcade Fire 22.08.2007 Köln / Palladium

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Arcade Fire 22.08.2007 Köln / Palladium

Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • #5855169  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Zur Lautstärke: Ich fand es überhaupt nicht laut. Das Bedürfnis, Ohrenstöpsel zu verwenden, hatte ich nie. Besagte Freundin fand es auch laut, aber die geht selten auf Konzerte. Aber Du bist doch ein „alter“ Rocker. Wie hältst Du das denn bei AC/DC aus?

    Ich glaube außerdem, dass Du das exakte Gegenteil der Zielgruppe von Hermann Dune bist. Aber es stimmt. Das ist nur ein Stück vom Novelty-Act entfernt. Eine andere Referenz, die mir einfällt, ist St. Thomas, falls den jemand kennt.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5855171  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Aber Du bist doch ein „alter“ Rocker. Wie hältst Du das denn bei AC/DC aus?

    Ich glaube außerdem, dass Du das exakte Gegenteil der Zielgruppen von Hermann Dune bist. Aber es stimmt. Das ist nur ein Stück vom Novelty-Act entfernt. Eine andere Referenz, die mir einfällt, ist St. Thomas, falls den jemand kennt.

    Letzteres nehm ich als Kompliment. ;-)

    Tja, bei AC/DC war ich früher, wie immer eigentlich früher, ohne Stöpsel. Allerdings wird man nicht jünger. Mitlerweile nehme ich das mit dem Gehörschutz etwas ernster. Ich hab einfach keine Lust mehr auf das Piepen am nächsten Morgen.

    --

    #5855173  | PERMALINK

    mr-soul

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 6,408

    O`Malley
    Hermann Dune fand ich stinköde. Die zwei sahen aus wie aus den Rocky Mountains auf die Bühne gezerrt. Eben noch mit der Axt die Bäume gefällt, nun die Gitarre um den Hals. Holzfällerhemden, wilde Bärte…eher lustig. Der Schlagzeuger fiel wie der Mann am Bass durch provokante Langeweile auf. Bei der Musik gab es nichts, aber auch gar nichts, was mich irgendwie angesprochen hat. Das lief so belanglos durch.
    Zuerst dachte ich, Mike Rutherford und Daryl Stuermer wären auf die Bühne gekommen, so antiquiert sahen die Jungs aus. ;-)

    Ohne Worte !

    Herman Dune wäre der einzige Grund gewesen, das Konzert zu besuchen, aber für nur acht Songs habe ich alles richtig gemacht und freue mich nun weiter riesig auf die Tour im Oktober.

    --

    "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
    #5855175  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Mr.SoulOhne Worte !

    Herman Dune wäre der einzige Grund gewesen, das Konzert zu besuchen, aber für nur acht Songs habe ich alles richtig gemacht und freue mich nun weiter riesig auf die Tour im Oktober.

    Sie haben 45 Minuten gespielt, es war also schon eine längere Vorgruppe.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5855177  | PERMALINK

    mr-soul

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 6,408

    Danke für die Info, 45 Minuten sind schon ordentlich, aber dann schaue ich sie mir dann doch viel lieber zwei Stunden an, für die Hälfte an Geld und in einer schöneren, intimeren Location (das Palladium ist mir fast schon ein wenig zu groß).

    --

    "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
    #5855179  | PERMALINK

    jenso

    Registriert seit: 26.11.2003

    Beiträge: 784

    habe Arcade Fire zum ersten Mal gesehen. Ich fand das Konzert auch recht gut (so im Bereich 3+ – 2- in Schulnoten), so richtig vom Hocker gerissen haben sie mich aber nicht. Positiv auf jeden Fall die extrem abgefahrene Videoshow – das habe ich in der Form noch bei keiner anderen Band gesehen, sehr geil! Auch der Sound war – nachdem es am Anfang etwas dumpf geklungen hatte – später hervorragend, wunderbar differenziert, aber druckvoll. Bei der Menge an Instrumenten gar nicht so einfach.

    Neon Bible war auch nach meinem Empfinden ein echter Höhepunkt, was das im Mittelteil war, würde mich auch mal interessieren. Haiti fand ich auch super, Tunnels und Intervention kamen aber längst nicht so heftig wie auf Platte.

    dass sie Laika nicht gespielt haben, fand ich nun aber mal richtig sch… sooo viele Lieder aus dieser Gütekategorie haben sie ja dann nun doch nicht, als dass man ausgerechnet das hätte weglassen können.

    ich würde sie mir aber durchaus nochmal ansehen.

    --

    It´s just the demon life that got you in its sway
    #5855181  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Was natürlich die Frische und Spontanität betrifft, kann ich das nachvollziehen sofern jemand sie bereits gesehen hat (sagte ich bereits in der Art). Bei youtube kann ich 20 Liveversionen von rebellion sehen und jedesmal springt einer der Band mit der Trommel rum und dreht total ab. Das ist dann natürlich live keine Überraschung und hat mit Spontanität wenig zu tun. Es ist einfach Bestandteil der Show, wie sich Madonna auch nicht spontan ans Kreuz hängt an einem Abend und am nächsten nicht mehr.

    Mitlerweile würde ich auch einen * abziehen und eher **** für den Abend verteilen. Mir hat es sehr gut gefallen, aber das zündende Etwas, dieser kleine Funken, der den Abend zu etwas Besonderem macht hat doch gefehlt.

    Bei power out fand ich den Gesang ziemlich lustlos und weit entfernt von der Studioversion. Butlers Stimme war an sich großartig, aber bei dem Lied konnte oder wollte er nicht so richtig…

    --

    #5855183  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Hier gibt es noch eine Kritik vom Konzert:

    http://www.regioactive.de/story/5641/arcade_fire_live_im_koelner_palladium.html

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.