Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Aphrodite’s Child – 666 (GR 1972)
-
AutorBeiträge
-
01. The System –
02. Babylon ****1/2
03. Loud, Loud, Loud *****
04. The Four Horsemen *****
05. The Lamb *****
06. The Seventh Seal –
07. Aegian Sea *****
08. Seven Bowls *****
09. The Wakening Beast –
10. Lament *****
11. The Marching Beast ****1/2
12. The Battle Of The Locusts *****
13. Do It *****
14. Tribulation *****
15. The Beast *****
16. Ofis –
17. Seven Trumpets –
18. Altamont *****
19. The Wedding Of The Lamb *****
20. The Capture Of The Beast *****
21. ∞ (Infinity) *****
22. Hic Et Nunc ****1/2
23. All The Seats Were Occupied *****
24. Break *****Mühselig, hier einen Durchschnitt zu errechnen, das Album von 1971 ist einfach ein klarer *****er.
Ich habe irgendwo gelesen, daß 1974 ausschliesslich in Griechenland eine deutlich längere Fassung des Albums auf den Markt kam, angeblich mit einer „∞„-Version von ca. 30 Minuten Länge (!)
Weiss eventuell jemand näheres darüber ?
--
.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung1. The system *
2. Babylon ***
3. Loud, loud, loud *****
4. The four horsemen *****
5. The lamb *****
6. The seventh seal ****
7. Aegian sea *****
8. Seven bowls ****
9. The wakening beast ****
10. Lament *** 1/2
11. The marching beast *** 1/2
12. The battle of the locusts ***
13. Do it ***
14. Tribulation ** 1/2
15. The beast ** 1/2
16. Ofis *17. Seven trumpets ****
18. Altamont *****
19. The wedding of the lamb *****
20. The caputure of the beast **** 1/2
21. ∞ ** 1/2
22. Hic and nunc ***
23. All the seats were occupied *****
24. Break ****Rechnerischer Gesamtschnitt: *** 3/4. Das Album bekommt bei mir allerdings einen riesigen Bonus, der es locker auf die **** 1/2 hochhebt. Allerdings nur als Gesamtes. Die Lieder einzeln zu hören ist (relativ) unbefriedigend (zumindest die meisten).
@itasca64: Will jetzt ja nicht nörgeln, aber das so ziemlich alle Lieder gleichwertige ***** sein sollen, halte ich für stark übertrieben. Vor allem wird man dadurch den wirklich genialen Lieder auf der Scheibe nicht gerecht. Trotzdem:
LG Irrlicht
:bis_bald:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonitasca64Ich habe irgendwo gelesen, daß 1974 ausschliesslich in Griechenland eine deutlich längere Fassung des Albums auf den Markt kam, angeblich mit einer „∞„-Version von ca. 30 Minuten Länge (!)
Weiss eventuell jemand näheres darüber ?
Nein, ich kenne es nicht. Kann darauf aber verzichten, das Lied in 30 minütiger Länge wäre ja wohl ordentlich nervig. 5 Minuten sind da grade noch annehmbar. „The lamb“ in dieser Größenordnung wäre da eher mein Ding.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonzu meinem ’666′ :lol: Post hier im tollen RS Forum etwas zur „Feier des Tages“ (wieder etwas Schwerverdauliches, ich weiß !) :
http://de.wikipedia.org/wiki/Aphrodite%E2%80%99s_Child
Das DoLP ist in D auf ’swirled‘ Vertigo erschienen, ich habe ’nur‘ eine Japan 1st Pressung, auf UFO Label, sie ist aber auch schön, toller Sound, und – die washnsinnige Musik um Vangelis Papathanassiou (später erfolgreich als Vangelis, Demis Roussos (erfolgreiche Schlagerkarierre), Lucas Sideras und Silver Koulouris ist sowieso KLASSE !
Einzelne Songs bitte den Credits entnehmen, ich bewerte sie durchgehend mit *****, falls ich doch meine Song-Numero Uno wählen sollte, dann ist es eindeutig der Song auf Side 3, Track 5 : ‚Unendlich‘ würde ich ihn übersetzen (nicht jugendfrei !!!; CD-Gesamtrack 21 von 24)
Wem für Euch danach ist, hört rein, eine wirklich tolle Platte aus 1972, weit von Finanzkrise entfernt !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Wird hier nicht gut gelitten, aber ich mag das Album auch gern.
--
NesWird hier nicht gut gelitten, aber ich mag das Album auch gern.
Es wird hier nicht gelitten, aber warum (ich habe nicht danach gesucht) ?
Eine hervorragende DoLP Scheibe, ich würde sogar sagen : über alle einschlägige Schubladen einzusortieren; einfach toll, ohne ‚wenn und aber‘ !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!„666“ hat ganz sicher einige Längen und Nebensächlichkeiten, der Meinung, dass die vier Griechen hier ein ganz besonderes, für sich eigenständiges Kunstwerk erschaffen haben, schließe ich mich allerdings gerne an. Kein Zahn der Zeit hat an diesen Songs genagt und gerade Seite 3 wie auch „The four horsemen“ und „Loud, loud, loud“ (was für eine vertonte Anmut!) sind immernoch unsterbliche Erlebnisse.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht„666“ hat ganz sicher einige Längen und Nebensächlichkeiten, der Meinung, dass die vier Griechen hier ein ganz besonderes, für sich eigenständiges Kunstwerk erschaffen haben, schließe ich mich allerdings gerne an. Kein Zahn der Zeit hat an diesen Songs genagt und gerade Seite 3 wie auch „The four horsemen“ und „Loud, loud, loud“ (was für eine vertonte Anmut!) sind immernoch unsterbliche Erlebnisse.
ja !!! Eine geniale Scheibe, schade nur, daß der Tag nur 24 Stunden (davor cca nur Eine) zum Hören hat !
PS : Danke an die Mods fürs Verschieben, ich habe aber keinen Thread zu ‚666‘ gefunden, entschuldigung !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.