Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Anna Von Hausswolff – Dead Magic
-
AutorBeiträge
-
Anna Von Hausswolff – Dead Magic (City Slang, 2018)
Tracklist
01 The Truth, The Glow, The Fall
02 The Mysterious Vanishing Of Electra
03 The Marble Eye
04 Ugly And Vengeful
05 Källans ÅteruppståndelseErscheint am 02.03.2018. Die erste Single ist The Mysterious Vanishing Of Electra. Starker Track.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungIm März? Wir haben Dezember. Ist das eine „aktuelle Platte“?
zuletzt geändert von bonniekingbilly--
pronto!„Neue und zukünftige Tonträger“
Wo ist das Problem?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Song wirkt wie eine Melange aus Velvet Underground und PJ Harvey. Hat was. Das Cover auch sehr gelungen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefect
Song wirkt wie eine Melange aus Velvet Underground und PJ Harvey.Findest Du? Sicher 2 Top Adressen, aber mir wäre da beides nicht in den Sinn gekommen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Dieses Ätherische und Hypnotisch-Repetitive in „The Mysterious …“ erinnert mich zudem spontan an White Rabbit von Jefferson Airplane.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!The Mysterious Vanishing Of Electra jetzt mit Video:
Grandios!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchThe Mysterious Vanishing Of Electra jetzt mit Video:
Grandios!
Sehr gut, ja. Anna von Hausswolff singt sich die schwarze Seele aus dem Leib, die Musik hat was von Swans, und das düstere Video setzt den Track perfekt in Szene. Für The Miraculous habe ich mich ja nicht begeistern können, aber mit dem neuen Album werde ich es wohl doch nochmal versuchen.
--
To Hell with PovertyNoch ein Track: The Truth, The Glow, The Fall
Gefällt mir ebenfalls sehr gut, vor allem auch, dass sich die Spannung bis zum Schluss nicht entlädt. Das passiert ja dann im darauffolgenden Track. Was störte Dich an The Miraculous, @go1?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchNoch ein Track: The Truth, The Glow, The Fall
Gefällt mir ebenfalls sehr gut, vor allem auch, dass sich die Spannung bis zum Schluss nicht entlädt. Das passiert ja dann im darauffolgenden Track. Was störte Dich an The Miraculous?Wenn ich das noch wüsste: Ich hab’s mir nach dem Hören nicht aufgeschrieben und kann mich nur noch vage daran erinnern. Es war so was wie: mehr Stimmung als Komposition, mehr Sound-Design als Substanz – wobei auch das Sound-Design manchmal ins Kitschige ausrutscht.
„The Truth, the Glow, the Fall“ ist ganz schön (und unkitschig), aber für mein Empfinden deutlich zu lang geraten. Wenn die zweite Hälfte des Albums in diese Richtung geht, dann brauche ich es nicht.
--
To Hell with PovertyAuf ihrem YouTubekanal kann man sich ja alle Songs anhören. Hat das schon jemand getan? Das Album erschien ja am Freitag.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Youtube? Live in real! Am Montag war sie in HH auf Kampnagel. Starkes Konzert und sie hat ausschließlich neues Material gespielt. Am Merchstand gabs dann auch Vinyl u.ä.
Ihre neue LP wird wie die Vorgänger Alben sicherlich polarisieren. Allein der Sound der Kirchenorgel wird vielen zu heavy und evtl auch zu kitschig sein. Für mich ist es neben „Singing From The Grave“ ihr bestes Album. Intensiv, leidenschaftlich, einnehmend und verflochten mit allerhand Drones und meditativen Einsprengsel.
--
xerxesStarkes Konzert
Absolut! Hat mir von allen ihrer Konzerte, die ich bisher besucht habe, am besten gefallen; vielleicht auch, weil sie diesmal deutlich nahbarer war als früher.
und sie hat ausschließlich neues Material gespielt.
Nicht ganz, „Pomperipossa“ und „Come Wander With Me“ stammen ja schon von The Miraculous, haben sich aber sehr gut eingefügt. Die wunderbare Zugabe ist mir allerdings bisher vollkommen unbekannt gewesen.
Insgesamt haben mir die neuen Stücke live besser gefallen als auf dem Album, was auch an der Dramaturgie liegen dürfte; die Tracklist im Eröffnungspost bezieht sich nur auf die LP, auf der CD ist „Ugly And Vengeful“ der dritte Track und danach ist dann ein bisschen die Luft raus mit den beiden vergleichsweise kurzen und zurückgenommenen Tracks. Aber Anna ist auch mit diesem Album ein sehr gutes Werk gelungen, nur Ceremony höre ich klar besser.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.