Amazon

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 1,443)
  • Autor
    Beiträge
  • #2491151  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    KrautathausSchön für euch. In Augsburg hat 2007 der letzte Plattenladen dicht gemacht.

    Das ist natürlich schade, Hamburg ist sicherlich eine Außnahme. Ich glaube allerdings nicht das dieses Überangebot von Dauer sein wird. Oft ist man in den Läden der einzige Kunde und es gibt den einen oder anderen Laden der auch noch in Sachen Kundenfreundlichkeit nachbessern könnte.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2491153  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,214

    nail75Ich kann übrigens nicht feststellen, dass die Zahl der Plattenläden seit Mitte der 1990er hier signifikant abnimmt.

    In Göttingen ist es dramatisch. Dort gab es in Spitzenzeiten 11 Flach- und Second Hand-Händler mit Schwerpunkt Tonträger. Erst als die nach und nach allesamt(!) platt waren, hat sich vor 3 Jahren mal wieder jemand getraut, einen Laden zu eröffnen. Und ein Buchhändler hat sich vor ein paar Jahren entschlossen, Zweitausendeins-Ware zu kommissionieren.

    --

    #2491155  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joshua TreeDas ist natürlich schade, Hamburg ist sicherlich eine Außnahme. Ich glaube allerdings nicht das dieses Überangebot von Dauer sein wird. Oft ist man in den Läden der einzige Kunde und es gibt den einen oder anderen Laden der auch noch in Sachen Kundenfreundlichkeit nachbessern könnte.

    Ich glaube, dass es zumindest in der Schanze eine Regulierung geben wird – da ist einfach ein Überangebot, das auf Dauer nicht bestehen kann. Auch Pure Soul wird es schwer haben, die Lage halte ich für extrem ungünstig.

    --

    #2491157  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Welche Läden sind denn von Buxtehude aus gut zu erreichen? Bin dort im nächsten Jahr beruflich innerhalb der Woche unterwegs.

    --

    #2491159  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wo liegt denn Buxtehude?

    --

    #2491161  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Close to the edge, hat sich vor 3 Jahren mal wieder jemand getraut, einen Laden zu eröffnen.

    Mehr dazu in der nächsten Ausgabe vom Stadtmagazin „37“ ;-)

    --

    #2491163  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    songbirdWo liegt denn Buxtehude?

    Kein Scherz die Frage? Na, südlich der Elbe, östlich von Stade.

    --

    #2491165  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    ReimariusWelche Läden sind denn von Buxtehude aus gut zu erreichen? Bin dort im nächsten Jahr beruflich innerhalb der Woche unterwegs.

    Nimm die S3 Richtung Innenstadt. Und du bist in 40 Minuten in Hamburg (Michelle besuchen). Wenn es weiter Richtung Schanze gehen soll, steigst du um in die S31, S11 oder S21 (einfach von der S3 am Hauptbahnhof das Gleis gegenüber nehmen). Da findest du reichlich Plattenläden, ohne einzelne nennen zu müssen.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #2491167  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @hellcreeper
    Danke

    --

    #2491169  | PERMALINK

    monoton

    Registriert seit: 07.02.2010

    Beiträge: 1,018

    ReimariusWelche Läden sind denn von Buxtehude aus gut zu erreichen? Bin dort im nächsten Jahr beruflich innerhalb der Woche unterwegs.

    HellCreeperNimm die S3 Richtung Innenstadt. Und du bist in 40 Minuten in Hamburg (Michelle besuchen). Wenn es weiter Richtung Schanze gehen soll, steigst du um in die S31, S11 oder S21 (einfach von der S3 am Hauptbahnhof das Gleis gegenüber nehmen). Da findest du reichlich Plattenläden, ohne einzelne nennen zu müssen.

    Die Vorstellung, jemand fährt zig Kilometer, nimmt also Zeit und Geld für den Weg, möglicherweise sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, in Kauf, um sich am Sortiment eines Plattenladens zu berauschen, finde ich unglaublich romantisch! Das ist so herrlich anachronistisch und erinnert so sehr an früher, dass man glaubt, man sähe einen französischen Film mit Untertiteln der eigenen Jugend.

    Bitte, lieber Reimarius, gehe diesen Weg. Erzähle mir bitte wie teuer das Ticket war, wer auf der Fahrt neben Dir saß, wie oft Du umsteigen mußtest, wie der Schaffner, der Plattenladen aussah, wie der Typ hinterm Tresen, die Kunden, welche Platten für Dich in Frage kamen, welche Auswahl übrig blieb, wo Du Deinen Hunger & Durst stilltest, wann Du wieder vor Ort warst, Unwegnisse / Weggefährten etc. pp.
    Das paßt auch sehr gut in diesen Thread, sozusagen als Antithese.

    Amazon (egal welches Land) bietet Vinyl als Preorder meist deutlich preiswerter an, als nach dem Release-Tag. Ich kaufe Vinyl eher selten bei Amazon selbst, auf dem Marketplace schon häufiger (bspw. bei sister_ray_ltd, reflexcd2 (uk) oder allyourmusic, marvelio (überall)). Grundsätzlich sind mir die genannten deutschen Mailorders auch lieber, allerdings bis auf HHV (und „Bis aufs Messer“ / allerdings sehr kleine Auswahl) haben alle Macken (wie schon genannt: bei JPC keine verläßliche Lieferzeit & keine Auslieferung trotz Bestands/ bei Flight13, A-Musik (wobei :liebe: ) und den meisten anderen keine Kenntnis, ob überhaupt lieferbar)

    --

    #2491171  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,935

    monotonDie Vorstellung, jemand fährt zig Kilometer, nimmt also Zeit und Geld für den Weg, möglicherweise sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, in Kauf, um sich am Sortiment eines Plattenladens zu berauschen, finde ich unglaublich romantisch!

    Ich finde es normal, ab und zu nach Hamburg oder Berlin zu fahren, um Schallplatten zu kaufen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2491173  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    ClauIch finde es normal, ab und zu nach Hamburg oder Berlin zu fahren, um Schallplatten zu kaufen.

    …oder nach London, Austin oder Los Angeles.

    --

    #2491175  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich würde nie wegen Schallplatten nach London fahren, nehme es aber gerne in Kauf, den einen oder anderen am Wegesrand liegenden Shop zu besuchen.

    --

    #2491177  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,681

    ClauIch finde es normal, ab und zu nach Hamburg oder Berlin zu fahren, um Schallplatten zu kaufen.

    Joshua Tree…oder nach London, Austin oder Los Angeles.

    … oder nach Manchester.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #2491179  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 30,214

    monotonDie Vorstellung, jemand fährt zig Kilometer, nimmt also Zeit und Geld für den Weg, möglicherweise sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, in Kauf, um sich am Sortiment eines Plattenladens zu berauschen, finde ich unglaublich romantisch! Das ist so herrlich anachronistisch und erinnert so sehr an früher, dass man glaubt, man sähe einen französischen Film mit Untertiteln der eigenen Jugend.

    Vor allem lernt man dann auch, dass es trotz aller Anstrengungen nicht mehr so sein wird wie früher. Nur die amputierte Version.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 1,443)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.