Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
habe mal eine anfrage an’s hr fernsehen geschickt. ansonsten gibt’s nächste woche das nächste king vidor double feature. aber seht selbst (diesmal nicht so viel)…
9. april:
0:20 uhr, zdf die verrückten reichen
2:20 uhr, mdr rattennest10. april:
23:05 uhr, südwest der engel, der ein teufel war
11. april:
23:00 uhr, rbb die vier apokalyptischen reiter
13. april:
1:25 uhr, zdf die hunde sind los
22:40 uhr, arte schuhputzer
23:30 uhr, wdr dolls14. april:
1:05 uhr, ard blow up
1:40 uhr, zdf high heels – die waffen einer frau
20:40 uhr, arte bitterer reis
22:25 uhr, 3 sat delicatessen15. april:
1:40 uhr, ard gardenia – eine frau will vergessen
0:30 uhr, hr nordwest-passage
2:30 uhr, hr der stachel des bösen--
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
16. april:
2:25 uhr, ard die rote tapferkeitsmedaille
14:30 uhr, vox victor/victoria
21:45 uhr, br das privatleben des sherlock holmes
1:15 uhr, br der hund von baskerville
1:30 uhr, mdr die unschuldigen mit den schmutzigen händen17. april:
23:05 uhr, südwest die alles begehren
23:55 uhr, mdr jakob der lügner18. april:
23:00 uhr, rbb ardennen 1944
19. april:
0:50 uhr, ard tödliche umarmung
20:15 uhr, kabel 1 und täglich grüßt das murmeltier
22:45 uhr, arte der feind in meinem herzen
1:00 uhr, arte betragen ungenügend20. april:
23:30 uhr, wdr historias minimas
21. april:
1:10 uhr, zdf der weg allen fleisches
20:40 uhr, arte fahrraddiebe
22:25 uhr, 3 sat der fremde im zug22. april:
0:20 uhr, arte nana
0:30 uhr, hr gefährliche begegnung
2:05 uhr, hr fury
22:30 uhr, 3 sat der falsche mann--
Feine Liste, feine Filme. In nächste Zeit heisst es wachsam sein, besonders Vigos „Zéro de conduite“ ist eine Perle. Kann mir jemand „Fury“ aufnehmen? Auch „Blue Gardenia“ läuft sicherlich nie wieder im Fernsehen.
--
A Kiss in the DreamhouseNa, und Hitchs „The Wrong Man“. Mein liebster!
Amerikanische Stummfilme? Das wären Stroheims monomanische Grosstaten, Murnaus grandioses Gastspiel, Griffiths Monument der Kunst, Fords Bewegung der Bilder in „Iron Horse“, das wäre Chaplins pures Filmgenie, Keatons Grossartigkeit. Das war die explosive Entdeckung einer neuen Sprache. Mal sehen, ob da „The Crowd“ hinkommt, ich halte ja bisher überhaupt nichts von Vidor, aber lasse mich gerne belehren.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wie ist denn „die rote tapferkeitsmedaille“ von john huston?
--
Der ist nichts, mit dem Nervgesicht Audie Murphy.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon Dynamite
Amerikanische Stummfilme? Das wären Stroheims monomanische Grosstaten, Murnaus grandioses Gastspiel, Griffiths Monument der Kunst, Fords Bewegung der Bilder in „Iron Horse“, das wäre Chaplins pures Filmgenie, Keatons Grossartigkeit. Das war die explosive Entdeckung einer neuen Sprache. Mal sehen, ob da „The Crowd“ hinkommt, ich halte ja bisher überhaupt nichts von Vidor, aber lasse mich gerne belehren.
„The Crowd“ ist eher der Rückzug von dieser Explosivität. Trotz einiger eher expressionistisch geprägter Bilder und dreier (für mich unvergesslichen)Einstellungen, die eine enorme Wucht entfalten (und in ihrer Gigantomie Stroheim ebenbürtig sind), ist der Film in seiner Sprache eher bescheiden.
Manchmal kitschig, etwas (zu) symbolhaft, etwas zu amerikanisch (obgleich letztendlich von düsterer Ironie geprägt) aber ich liebe den Film bedingunslos.Ach so, wenn Gastspiele im amerikanischen Stummfilm gezählt werden, muss auch Sjöström genannt werden. Und wenns nur für „The Wind“ ist.
--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownetwas zu amerikanisch (obgleich letztendlich von düsterer Ironie geprägt)
So was liebe ich. Schön.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon Dynamiteich halte ja bisher überhaupt nichts von Vidor, .
Ich dachte, „Man Without A Star“ ist in Eurer Liste.
Aber ich glaube auch, dass es in seinem Werk ein extremes Gefälle gibt. Kenne noch „Our Daily Bread“ und der ist so schlimm, wie es der Titel verspricht. Wobei man die Endsequenz mal gesehen haben sollte.Habe hier noch „The Big Parade“, von dem verspreche ich mir etwas. Die Filme, die jetzt im HR laufen soll(t)en, interessieren mich auch.
--
Flow like a harpoon daily and nightlycandycolouredclownIch dachte, „Man Without A Star“ ist in Eurer Liste.
Das ist aber ein reiner, schöner Western, der aus Ausstattung, Musik und Darstellern besteht, Vidor macht überhaupt nichts.
--
A Kiss in the DreamhouseFür Mittwoch brauche ich zwei Videorekorder :(
--
Napoleon DynamiteDas ist aber ein reiner, schöner Western, der aus Ausstattung, Musik und Darstellern besteht, Vidor macht überhaupt nichts.
Daran erkennt man den großen Regisseur. ;)
--
Flow like a harpoon daily and nightlyGenau, Vidor ist der Dave Matthews des Filmes.
--
A Kiss in the DreamhouseHoffentlich werden zu Hitchcock’s 25. Todestag auch ein paar der Filme laufen, die man nur schwer/selten zu Gesicht bekommt….
Ansonsten freue ich mich heute erstmal auf „Kiss me deadly“ , nachdem ich den zuletzt immer verpasst habe.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Achso ja, danke für die Liste jj !
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children." -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.