Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps › Re: Allgemeine Fernsehtipps
Napoleon Dynamite
Amerikanische Stummfilme? Das wären Stroheims monomanische Grosstaten, Murnaus grandioses Gastspiel, Griffiths Monument der Kunst, Fords Bewegung der Bilder in „Iron Horse“, das wäre Chaplins pures Filmgenie, Keatons Grossartigkeit. Das war die explosive Entdeckung einer neuen Sprache. Mal sehen, ob da „The Crowd“ hinkommt, ich halte ja bisher überhaupt nichts von Vidor, aber lasse mich gerne belehren.
„The Crowd“ ist eher der Rückzug von dieser Explosivität. Trotz einiger eher expressionistisch geprägter Bilder und dreier (für mich unvergesslichen)Einstellungen, die eine enorme Wucht entfalten (und in ihrer Gigantomie Stroheim ebenbürtig sind), ist der Film in seiner Sprache eher bescheiden.
Manchmal kitschig, etwas (zu) symbolhaft, etwas zu amerikanisch (obgleich letztendlich von düsterer Ironie geprägt) aber ich liebe den Film bedingunslos.
Ach so, wenn Gastspiele im amerikanischen Stummfilm gezählt werden, muss auch Sjöström genannt werden. Und wenns nur für „The Wind“ ist.
--
Flow like a harpoon daily and nightly