Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
ZooromancerHat zufällig jemand gestern den Start von „Lost“ auf ProSieben gesehen? Falls ja, lohnt sich’s? Würde mir dann nämlich die Wiederholung am Sonntag reinziehen.
Was heißt schon „lohnt sich“? – Es ist etwas aufwendiger und professioneller gemacht als das SAT1 Plagiat „Verschollen“. Nach der ersten Folge kann ich nur sagen, ich fand’s nicht so toll. Schau mir aber die 2. Folge an und gebe der Serie also noch eine Chance, falls ich nächsten Montag nichts Besseres vorhab. Wer die typische US-Serien-Kost goutiert kommt jedenfalls auf seine Kosten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
WerbungMikkoWer die typische US-Serien-Kost goutiert kommt jedenfalls auf seine Kosten.
Definiere „typische US-Serien-Kost“. Danke.
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.AnachronistDefiniere „typische US-Serien-Kost“. Danke.
Die war in den letzten Jahren oft besser, als das was es im Kino gab. Zugegeben, die guten Sachen sind nicht typisch und ganz vergleichen kann man es auch nicht…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.ah ja…
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageMikkoEs ist etwas aufwendiger und professioneller gemacht als das SAT1 Plagiat „Verschollen“.
es war RTL. habs auch ein paar mal gesehen…
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageMikkoWas heißt schon „lohnt sich“? – Es ist etwas aufwendiger und professioneller gemacht als das SAT1 Plagiat „Verschollen“. Nach der ersten Folge kann ich nur sagen, ich fand’s nicht so toll. Schau mir aber die 2. Folge an und gebe der Serie also noch eine Chance, falls ich nächsten Montag nichts Besseres vorhab. Wer die typische US-Serien-Kost goutiert kommt jedenfalls auf seine Kosten.
Wenn als typische US-Serienkost „Alias“ zählt, dann schätze ich den Stil aber sehr.
„Lost“ ist ja von denselben Produzenten.Die meisten meiner Lieblingsserien kommen ja aus den USA.:)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoGibt es ein Land, das bessere Fernsehserien liefert als die US of A?
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.Kaum…aber man muß auch ehrlich sein und erkennen, daß wir auch nur eine Vorauswahl der deutschen Sender auf den Tisch bekommen. Es gibt bestimmt auch klasse australische und englische Serien, von denen wir wahrscheinlich nie erfahren werden.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIch kenne inzwischen mehr Serien vom Lesen darüber als vom Anschauen derselben, und da fallen mir von der Insel nur noch „The Office“ und die Neuauflage von „Kampfstern Galactica“ ein, die sehr gut sein sollen. Ansonsten alles US-Serien, die ich gerne mal sehen würde, also „Curb Your Enthusiasm“, „Carnivale“, „Lost“ (warte auf den DVD-Release), „Wonderfalls“, „The Wire“ und „The OC“ (warte ich ebenfalls auf die DVDs). Australien? Kenne ich nichts. (Außer „Hey Dad“ von Anfang der 90er, lief nachmittags in den dritten Programmen…)
--
Die eigene Schönheit verblasst immerzu im Angesicht der Schönheit der Geliebten.AnachronistGibt es ein Land, das bessere Fernsehserien liefert als die US of A?
NO !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“AnachronistIch kenne inzwischen mehr Serien vom Lesen darüber als vom Anschauen derselben, und da fallen mir von der Insel nur noch „The Office“ und die Neuauflage von „Kampfstern Galactica“ ein, die sehr gut sein sollen. Ansonsten alles US-Serien, die ich gerne mal sehen würde, also „Curb Your Enthusiasm“, „Carnivale“, „Lost“ (warte auf den DVD-Release), „Wonderfalls“, „The Wire“ und „The OC“ (warte ich ebenfalls auf die DVDs). Australien? Kenne ich nichts. (Außer „Hey Dad“ von Anfang der 90er, lief nachmittags in den dritten Programmen…)
Ich kann dazu nichts sagen, ich sehe fast nur US-Serien. Nicht-amerikanische Serien: The Office (Ricky Gervais ist schmierig bis zum geht nicht mehr – so einen Boss hat jeder schon mal gehabt), Sherlock Holmes (Jeremy Brett gibt einen wirklich überzeugenden Holmes, auch wenn die Serie selber etwas bemüht ist) und Jeeves und Wooster (ich verehre Hugh Laurie). Wer tapfer ist macht sich an Dr. Who (kenne ich aber nicht).
Zustimmung: Buffy war groß – die zweite Staffel ist das beste, was im Fernsehen gelaufen ist (ja, auch besser als Twin Peaks). Angel war toll, aber eben ein Spinoff. Die vierte Staffel von Angel war spannender als 24.
Jedem zu empfehlen: The Wire, zu meiner großen Freude auf eine vierte Staffel verlängert. Kommt gleich nach Buffy.
Außerdem gut: House (mit Hugh Laurie!) und Veronika Mars (eine Art Nachfolger von Buffy).--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Arte, Donnerstag, 20:40 – 22:00 La grande frousse (Jean-Pierre Mocky)
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zur Erinnerung:
jimmyjazz23:25 uhr, arte parasiten-mörder
2:20 uhr, hr ein mensch der masse--
Achtung, Cronenbergs „Shivers“ ist gekürzt!
--
A Kiss in the Dreamhousejimmyjazz
2:20 uhr, hr ein mensch der masseHatte den Tipp völlig übersehen! (aber Gott sei Dank heute früh in der Fernsehzeitung gesehen)
Das Problem:
„The Crowd“ fällt leider aus.
Weiß schon jemand etwas von einem Ersatztermin?In jedem Fall: Unbedingt ansehen! Einer der großen amerikanischen Stummfilme.
--
Flow like a harpoon daily and nightly -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.