Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,171 bis 1,185 (von insgesamt 6,475)
  • Autor
    Beiträge
  • #1942499  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Ich weiß nicht, ob schon jemand darauf hingewiesen hat.
    In der Sendung „Vor 30 Jahren“ kommt heute Nacht (von Montag, 21.03.2005 auf Dienstag, 22.03.2005) um 02.50 – 03.35 Uhr eine Sendung über Krautrock. (Erstsendung: 23.06.1975)

    Das ZDF schreibt:

    Wir sind die Helden aus dem Untergrund, wir spiel’n uns jeden Tag die Finger wund auf immer noch nicht bezahlten Gitarren, singt Lothar Meld über Erfahrungen der Münchner Rock-Gruppe „Amon Düül“, die sich in sieben Jahren wohl reichlich Ruhm, aber keinerlei Reichturn erspielen konnte. Denn die Situation der deutschen Rockmusiker ist miserabel: Es gibt in der Bundesrepublik etwa 3000 ständig spielende Rockgruppen, von denen über 100 versuchen, von ihrer Musik zu leben.

    Nur einer Handvoll gelingt das auch – mehr schlecht als recht. Die meisten Bands spielen am Rande des Existenzminimums – das Durchschnittseinkommen der Musiker liegt bei 700 Mark im Monat. 1974 wurden in der Bundesrepublik mehr als eine Milliarde Mark für Schallplatten und Tonbänder ausgegeben – doch der Marktanteil der deutschen Rock-Musik blieb dabei verschwindend gering. Selbst der Erfolg von Udo Lindenberg, der mit schnoddrigem Straßendeutsch und Rock-Musik gegen die „Schwachsinnslieder“ der Schlagerbranche ansingt, hat die Pop-Perspektiven kaum verändert. Zwar interessiert sich heute jeder zweite Deutsche zwischen 16 und 30 Jahren für Pop-Musik – doch die deutsche Rock-Szene spielt noch immer in einer Musikprovinz. An der Qualität der Musik kann es nicht (mehr) flogen.

    Gruppen wie „Atlantis“, „Randy Pie“, „Tangerine Dream“, „Hölderlin“, „Can“, „Kraan“ und andere beweisen in dem Filmbericht, dass das alte Vorurteil, deutsche Bands lieferten nur einen verkrampften Abklatsch angloamerikanischer Vorbilder, überholt ist. Gespräche mit Musikern, Managern, Produzenten, Konzertveranstaltern und Verlegern zeigen, warum in der Bundesrepublik sämtliche Voraussetzungen für eine intakte Szene fehlen. Rockmusik kann hier nur machen, wer bereit ist, auf alles Materielle und auf jede soziale Sicherheit zu verzichten.

    Die Arbeitsbedingungen sind – verglichen mit anderen Lindern – absolut „rock-feindlich“. Deutsche Rockmusiker werden vom Staat gar nicht von der Musikindustrie kaum und von den Massenmedien zu wenig unterstützt. So sind sie mehr als ihre Kollegen im Ausland darauf angewiesen, ihren Lebensunterhalt außerhalb der Landesgrenzen zu verdienen. Der Erfolg deutscher Gruppen in den Rock-Mutterländern England und Amerika beweist, dass ihre Musik, die zunächst ironisch als „Kraut-Rock“ belächelt wurde – als Rock aus dem Land der Sauerkrautesser -, mittlerweile Eigenständigkeit und internationales Niveau erreicht hat. Nur haben das bei uns die wenigsten bislang zur Kenntnis genommen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1942501  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    26. märz:

    22:20 uhr, sat 1 lethal weapon

    27. märz:

    23:40 uhr, ard ich bin sam
    1:50 uhr, ard das geheimnis der falschen braut
    20:15 uhr, rtl der herr der ringe: die gefährten
    23:00 uhr, sat 1 lethal weapon 2

    28. märz:

    0:55 uhr, ard einer flog über’s kuckucksnest
    14:40 uhr, zdf über den dächern von nizza
    23:55 uhr, zdf rio bravo
    16:35 uhr, rtl 2 blues brothers
    20:45 uhr, arte der zauberer von oz
    22:15 uhr, hr denen man nicht vergibt
    15:15 uhr, 3 sat die oberen zehntausend
    23:44 uhr, 3 sat wer hat angst vor virginia woolf?

    29. märz:

    0:35 uhr, ard liebling, du hast dich verändert
    21:45 uhr, br indiskret
    22:10 uhr, wdr der dritte mann
    22:25 uhr, 3 sat die sammlerin

    30. märz:

    23:00 uhr, kabel 1 der clou

    31. märz:

    22:25 uhr, 3 sat meine nacht bei maud

    1. april:

    1:25 uhr, ard rocky
    0:30 uhr, hr rattennest
    2:10 uhr, hr hollywood story

    --

    #1942503  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Bayern 3, Dienstag, 22. März, 21:45 -00:30: Gesprengte Ketten

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1942505  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    Besser spät als gar nicht:
    Heute um 23.15 Uhr läuft im WDR „The Twilight Samurai“ von „Tora-San“-Crack Yoji Yamada.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1942507  | PERMALINK

    sido

    Registriert seit: 22.03.2005

    Beiträge: 1,678

    geil. den kuck ich erst ma. danke für den tip.

    --

    ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]
    #1942509  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    arte, Donnerstag, 24. März, 20:40 – 22:10: Die Schöne und die Bestie

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1942511  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Samstag, 26.03.05, 22:30, arte

    „Pierre Boulez: Auf der Suche nach der Zukunft“
    Hommage zum 80. Geburtstag.

    Sonntag, 27.03.05, 19:00, arte

    „Pierre Boulez dirigiert Mahler: 2. Sinfonie in c-moll – Auferstehungssinfonie“

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1942513  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    3sat, Freitag, 25. März, 22:20 – 00:50: Kagemusha – Der Schatten des Kriegers (Akira Kurosawa)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1942515  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    2. april:

    1:10 uhr, ard die brücke von remagen
    20:15 uhr, sat 1 shrek
    22:50 uhr, kabel 1 pale rider
    2:00 uhr, mdr malaya

    3. april:

    20:40 uhr, arte die braut des prinzen

    4. april:

    1:05 uhr, ard wer den wind sät
    20:40 uhr, arte no man’s land
    22:50 uhr, mdr komm und sieh
    23:00 uhr, rbb sommer

    5. april:

    22:25 uhr, 3 sat claires knie

    6. april:

    23:15 uhr, wdr a snake of june, rinkos geheimnis

    7. april:

    20:40 uhr, arte angst in der stadt
    22:25 uhr, 3 sat die liebe am nachmittag

    8. april:

    23:25 uhr, arte parasiten-mörder
    0:30 uhr, hr ein mann wie sprengstoff
    2:20 uhr, hr ein mensch der masse

    --

    #1942517  | PERMALINK

    diebuschmann

    Registriert seit: 03.10.2002

    Beiträge: 3,771

    jimmyjazz3. april:

    20:40 uhr, arte die braut des prinzen

    Den Film kann man gar nicht groß genug ankündigen!!!

    --

    Die Welt auseinander nehmen.
    #1942519  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,493

    dieBuschmannDen Film kann man gar nicht groß genug ankündigen!!!

    Genau und die Bonbonfarben passen auch dazu … :)

    jimmyjazz
    […]
    4. april:
    […]
    22:50 uhr, mdr komm und sieh
    […]

    Sehr hart, aber sehr gut.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1942521  | PERMALINK

    diebuschmann

    Registriert seit: 03.10.2002

    Beiträge: 3,771

    lathoGenau und die Bonbonfarben passen auch dazu … :)

    --

    Die Welt auseinander nehmen.
    #1942523  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ist der Film besser als das Plakat?

    --

    #1942525  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ja. ist von rob reiner (this is spinal tap, when harry met sally). schönes märchen.

    edit & btw: mit dabei sind peter falk (columbo) und fred savage (wunderbare jahre)

    --

    #1942527  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nein. ist ein märchen von rob reiner.
    mit dabei sind peter falk (wer will den in was anderem sehen als in columbo) und fred savage (wunderbare jahre, spielt der eigentlich nur in solchen Kitschkisten mit…).

    (tschuldigung…)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,171 bis 1,185 (von insgesamt 6,475)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.