Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 6,454)
  • Autor
    Beiträge
  • #1941329  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Morgen, also am 10.08. im WDR um 22:00 Uhr:
    The Killers (Don Siegel, 1964)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1941331  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    21:45 bayern, verhägnis von louis malle

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1941333  | PERMALINK

    ituark

    Registriert seit: 02.07.2004

    Beiträge: 705

    ich finde den malle langweilig. und jeremy irons mag ich nur als simon gruber. ;)
    donnerstag erst den carné auf arte, dann fassbinder im ard und zum schluss godard im zdf. wow!!!

    --

    #1941335  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Huch, fast vergessen!

    Heute 22.30 Uhr auf SWR:

    „Sophiiiie!“ von Michael Hofmann

    Beileibe kein Meisterwerk, an einigen Stellen sogar ziemlich dick aufgetragen und kitschig. Trotz allem ein sehr intensiver Strudel mit einer unglaublichen Hauptdarstellerin.
    Sicher einer der besseren deutschen Filme in den letzten Jahren.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1941337  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    heute Abend, 0:20-2:00, ZDF
    „Light Sleeper“ von Paul Schrader
    (der beste amerikanische Film der frühen 90er, basta!)

    --

    #1941339  | PERMALINK

    diebuschmann

    Registriert seit: 03.10.2002

    Beiträge: 3,771

    Zur Erinnerung:

    Samstag, 14.8.04 (also heute!)
    20.15 Uhr PRO 7

    --

    Die Welt auseinander nehmen.
    #1941341  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    In der Nacht vom Sa., 4. auf den So., 5. September strahlt der WDR um 1:35 Uhr bis 3:05 Uhr eine Dokumentation über das diesjährige Haldern Pop-Festival aus. Von Elmar Sommer und Conny Schiffbauer.

    Das Haldern Pop ist ein besonderes Festival. Auf einem kleinen Reiterfeld am Niederrhein spielen Bands aus der ganzen Welt und jeder – egal ob vor, auf oder hinter der Bühne – hat einfach Spaß daran. Der Rockpalast war am 06. und 07. August wieder dabei, als sowohl Topacts wie Paul Weller, dEUS und Divine Comedy wie auch Newcomer wie Gisli oder The Dresden Dolls auftraten. Wir haben nicht nur geschaut, was auf der Bühne passiert, sondern waren auch Backstage dabei um zu zeigen, was noch alles zu Haldern Pop dazugehört. Zu sehen gibt es die 90-minütige Haldern Pop-Dokumentation am 04./05. September im WDR-Fernsehen!

    www.rockpalast.de

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #1941343  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    heute abend um 21.15 Uhr auf 3sat:

    „Bleib zu Hause im Sommer“ von Bastian Günther – ein Dokumentarfilm über Bernd Begemann

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #1941345  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by muffkimuffki@15 Aug 2004, 15:15
    heute abend um 21.15 Uhr auf 3sat:

    „Bleib zu Hause im Sommer“ von Bastian Günther – ein Dokumentarfilm über Bernd Begemann

    War nett.

    --

    #1941347  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    American Beauty auf Orf 1. Um 1:00 Uhr.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1941349  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    napoléon von sacha guitry

    gleich im mdr.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1941351  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Originally posted by Napoleon Dynamite@16 Aug 2004, 21:35
    napoléon von sacha guitry

    gleich im mdr.

    Den find ich ja nichts so doll. Der eitle Guitry nervt. Und historisch isses auch nicht (muss es auch nicht sein, ich weiß).

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1941353  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by latho@16 Aug 2004, 23:07
    Den find ich ja nichts so doll. Der eitle Guitry nervt. Und historisch isses auch nicht (muss es auch nicht sein, ich weiß).

    oh, du kennst den? :wub:
    ist natürlich nichts weiter als reines austattungskino mit starbesetzung, aber schöööön.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1941355  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Originally posted by Napoleon Dynamite@17 Aug 2004, 19:45
    oh, du kennst den? :wub:
    ist natürlich nichts weiter als reines austattungskino mit starbesetzung, aber schöööön.

    Ja, der lief neulich mal. Und mein Bruder und ich haben als alte Napoleon-Verehrer die Papierhüte aufgesetzt und angefangen Striche zu machen, sobald Falsches erzählt wurde. Da kam in 5 Minuten einiges zusammen, wir haben dann den Film auch nicht mehr fertig gesehen. Vor allem die zentrale Rolle Guitrys als ach so geistreicher Kommentator war mir zu sehr in den Vordergrund gesetzt – das Leben Napoleons war so ziemlich alles, nur nicht geistreich (wer Nappi mal so richtig sehen will: Waterloo von Bondarchuk – der Film stürzt zwar irgendwann ziemlich ab, aber Steiger ist richtig gut).
    Aber gut – Ausstattungsfilme kann Guitry machen. „Versailles“ (Si Versailles m'était conté, 1954) hat mir besser gefallen, das paßt das Geistreiche, selbst wenn Guitry schon wieder den Dicken macht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1941357  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by latho@17 Aug 2004, 21:01
    „Versailles“ (Si Versailles m'était conté, 1954) hat mir besser gefallen, das paßt das Geistreiche, selbst wenn Guitry schon wieder den Dicken macht.

    den mag ich auch lieber.
    kennst du den napoleon film von abel gance? da wird schon von anfang an, mit napoleons freund dem adler, kräftig aufgetragen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 6,454)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.