Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
ford-prefectHeute sitzt bei Markus Lanz (ab 23:15 Uhr) Yello-Schnauzbart Dieter Meier, neben Uli Wickert und Stefan Aust. Vielleicht erzählt Meier ja was zur gerade laufenden documenta.
Wer auf Lanz gerne verzichtet, auf Meier allerdings nicht, dem sei folgende Sendung empfohlen: https://www.youtube.com/watch?v=XDsqWvMG_AQ (K. Bauerfeind assistiert…)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
cleetus
ford-prefectHeute sitzt bei Markus Lanz (ab 23:15 Uhr) Yello-Schnauzbart Dieter Meier, neben Uli Wickert und Stefan Aust. Vielleicht erzählt Meier ja was zur gerade laufenden documenta.
Wer auf Lanz gerne verzichtet, auf Meier allerdings nicht, dem sei folgende Sendung empfohlen: https://www.youtube.com/watch?v=XDsqWvMG_AQ (K. Bauerfeind assistiert…)
Ich finde beide unterhaltsam, jeder auf seine eigene Weise. Die Bauerfeind-Folge kenne ich.
Vor drei Monaten besuchte ich zum ersten Mal das kleine feine Steakrestaurant Ojo de Agua in Frankfurt/Main, das Dieter Meier gehört, der ja in Südamerika argentinische Rinder züchtet. Ist leicht teurer als ein gewöhnliches Restaurant und die erlesenen Speisen (das Beef Tatar) schmecken – ungewöhnlich, interessant, bekömmlich, merkwürdig. Vor allem für Gaumen, die das billig überwürzte Zeug von McDonald’s gewohnt sind (wie ich etwa). Eine Erfahrung wert. Aber kein Laden, wo man sich unbedingt satt isst, allein von der Größe der Menüs her.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Ich lege schon seit Langem Wert auf tasty Food. Eine indonesische Srassenküche ersetzt jeden Big Mac. Mein engstes Umfeld behauptet neuerdings, gutes Essen sei der Sex alter Männer. Tststs. Wenn die wüssten…
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreDanke für den Link. Guck ich die Tage in der Mediathek.
zuletzt geändert von stormy-monday--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heute 23:05 Uhr auf ARTE: Die Nacht der lebenden Toten
Kenne ich noch nicht, muss ich jetzt endlich mal sehen.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Sonntag, 24. September, 9:45 bis 10:15 Uhr im BR-Fernsehen:
Tubissimo – Die Kunst des Andreas Martin Hofmeir--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Jetzt gleich, 16:45 auf ARTE, eine sehr gute Dokumentation über Dries van Noten.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Freitag, 27. Oktober 2017, auf arte:
Themenabend: Heavy Metal
21:45-23.25 Uhr
Rammstein – Live in Paris23:25-0:15 Uhr
Rock’n’Religion: Pop und Glauben--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!ford-prefect Freitag, 27. Oktober 2017, auf arte: …
@ford-prefect Danke für den Tipp.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
kurganrs
ford-prefect Freitag, 27. Oktober 2017, auf arte: …
@ford-prefect Danke für den Tipp.
Welche der beiden Dokus interessiert dich, Rammstein oder Pop und Glauben?
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Freunde, Römer, Landsleute: arte beschert uns rund um Halloween (und in den November hinein) eine Mario-Bava-Reihe.
Titel und Sendetermine hier.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-ragFreunde, Römer, Landsleute: arte beschert uns rund um Halloween (und in den November hinein) eine Mario-Bava-Reihe.
Titel und Sendetermine hier.Welchen der 4 Filme kannst du denn empfehlen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sind alle neu für mich.
--
ford-prefect
kurganrs
ford-prefect Freitag, 27. Oktober 2017, auf arte: …
@ford-prefect Danke für den Tipp.
Welche der beiden Dokus interessiert dich, Rammstein oder Pop und Glauben?
Rammstein. Nicht alles ist nach meinem Gusto, aber Rammstein ist gut.
Pop und Glauben. Der Originaltitel ist „Dieu, diable & rock’n’roll“. Bin gespannt wie die Zusammenhänge in 45 Min.
gezeigt werden. Hier ein Text aus dem www zur Doku, klingt interessant:
„Die Beziehung von Rockmusik und Religion ist lang und kompliziert: Rockmusik stellt schon seit ihren Anfängen die Autorität und die Moralvorstellungen der christlichen Kirche infrage, was für viele gleichbedeutend damit war, selbst im Dienste des Bösen zu stehen. Beweise für einen solchen Bund mit dem Teufel entdeckten die klerikalen Kritiker in allem, was Rockmusik ausmacht: in ihrer afroamerikanischen Herkunft, ihren sündigen Rhythmen, ihren gotteslästerlichen Texten und sogar in angeblich subliminalen Botschaften. Was folgte, war ein fundamentalistischer Kreuzzug gegen die Rockmusik. Doch obwohl in den Südstaaten der USA schon die Scheiterhaufen brannten, gewann der musikalische Feind immer mehr Zulauf: Die Konzertsäle füllten sich ebenso schnell, wie sich die Kirchen leerten. Nachdem John Lennon den Niedergang des Christentums verkündet hatte, nahm der Rock selbst immer religiösere Züge an und bediente sich dabei religiöser Codes: Einige Künstler wollten die Seelen ihres Publikums erlösen, während Fans für ihre Idole Elvis Presley und Lemmy von Motörhead regelrechte Altare errichteten. Mittlerweile lassen sich Vermengungen der ehemaligen Erzfeinde der ganz anderen Art beobachten: Christliche Rockmusik begeistert die fromme Jugend, und Patti Smith, die Frau, die einst erklärte, ihre einzige Religion sei der Rock ’n‘ Roll, wird 2014 gar von Papst Franziskus eingeladen, beim Weihnachtskonzert zu singen! Mit Archivbildern und Zeitzeugen ganz nah dran, blickt „Rock’n’Religion: Pop und Glauben“ zurück auf 60 Jahre des erbitterten Zweikampfs, in dem sich Gott, Teufel und Rock ’n‘ Roll scheinbar unversöhnlich gegenüberstanden.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-ragSind alle neu für mich.
Alles klar, dann muss ich mir halt alle 4 reinziehen.
--
-
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.