Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
pink-niceZiemlich guter und heftiger Film.
Der lief vor ein paar Jahren schon mal….und ich war echt überrascht wie gut der gemacht ist.
Und heftig ist der auf jedem Fall.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetHighlights von Rolling-Stone.deWerbungHeute abend um 22:05 Uhr kommt (ausgerechnet) auf Tele 5 Requiem for a Dream, für mich der scharfsinnigste Film über Drogen überhaupt, und ein cineastisches Meisterwerk dazu. Allerdings auch ein echter Höllentrip, absolut nichts für schwache Nerven.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Nachdem der „Summer Of Soul“ auf arte ja bis jetzt ein wenig enttäuschend ist, kommt heute allerdings ein echtes Highlight.
22.45 Uhr wird der grandiose Dokumentarfilm When We Were Kings gezeigt. Über den Legendären „Rumble In The Jungle“ im Jahr 1974.
Ich denke, jeder, der dieses Ereignis damals miterlebt hat, wird es wohl nie vergessen, selbst wenn man kein großer Box-Fan ist wie ich. Aber das war mehr als nur ein Boxkampf.
Deshalb kann ich diese Doku nur jeden empfehlen. Nicht zuletzt auch wegen der Konzertmitschnitte von Miriam Makeba, B.B. King oder James Brown.
Eine der besten Filmdokumentationen, die ich kenne. Ein Leckerbissen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das JB Bootleg aus Kinshasa ist ziemlich heiss*! Aber in dieser Doku gibt’s wohl wieder nur 30-Sekunden-Schnipsel? Egal, danke für den Hinweis, ich will’s mitschneiden oder gleich anschauen!
*) bei Interesse PN
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDas JB Bootleg aus Kinshasa ist ziemlich heiss*! Aber in dieser Doku gibt’s wohl wieder nur 30-Sekunden-Schnipsel? Egal, danke für den Hinweis, ich will’s mitschneiden oder gleich anschauen!
*) bei Interesse PN
Im Mittelpunkt steht natürlich der Boxkampf, bzw. all das, was im Vorfeld passiert ist. Die ganzen Psychospielchen zwischen C. Clay u. G. Foreman und natürlich ein großartiges Zeitdokument.
Die Konzertmitschnitte sind schon etwas länger als die Schnipsel, aber es ist natürlich kein Konzertfilm. Aber wirklich sehr interessant und sehenswert.Dass man damals morgens um 4 aufgestanden ist, um diesen Kampf zu sehen, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.
Wegen der anderen Sache melde ich mich später noch!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Der Film wird aufgenommen – schauen darf ich ihn wohl nicht gleich, hab die Fernseh-Hoheit gestern wieder verloren … die hab ich eigentlich nur, wenn ich allein daheim bin, aber das ist auch Wurst, hör ich halt eine Oper
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDer Film wird aufgenommen – schauen darf ich ihn wohl nicht gleich, hab die Fernseh-Hoheit gestern wieder verloren … die hab ich eigentlich nur, wenn ich allein daheim bin, aber das ist auch Wurst, hör ich halt eine Oper
Alternativ kannst als Einstimmung ja bisschen Johnny Wakelin hören…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1
Dass man damals morgens um 4 aufgestanden ist, um diesen Kampf zu sehen, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.Wenn ich mich recht erinnere, mußte man garnicht „aufstehen“. Man stand ja schon. War da nicht Rockpalast?
--
pumafreddyWenn ich mich recht erinnere, mußte man garnicht „aufstehen“. Man stand ja schon. War da nicht Rockpalast?
Das wäre mir neu. Die erste Rockpalast-Nacht mit Rory Gallagher war 1977. Also ich weiß noch, dass ich damals aufgestanden bin!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Jetzt auf ARTE
Smoke
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetZappa1Im Mittelpunkt steht natürlich der Boxkampf, bzw. all das, was im Vorfeld passiert ist. Die ganzen Psychospielchen zwischen C. Clay u. G. Foreman und natürlich ein großartiges Zeitdokument.
Die Konzertmitschnitte sind schon etwas länger als die Schnipsel, aber es ist natürlich kein Konzertfilm. Aber wirklich sehr interessant und sehenswert.ALI
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Heute abend um 20:15 Uhr auf Arte
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Grad angeschaut … warum Ann Coulter zu Wort kommen musste, hat sich mir nicht ganz erschlossen. Wenigstens hätte man diese Irre auflaufen lassen sollen, statt sie bloss ihre abstrusen Behauptungen unwiderlegt von sich geben lassen.
Aber egal, keine gute Doku – nachgestellte Szenen à la Guido Knopp sind mir eh ein Greuel und Neues erfahren habe ich nicht viel.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHeute abend um 20:15 Uhr auf Arte
Wiederholung am 10.9. um 8.55 Uhr.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Heute Themenabend zu MLK und der Civil Rights Bewegung auf arte:
17:25 – Martin Luther King: „I have a dream“
17:45 – “This building will sing for all of us“
18:15 – Der Oprah Winfrey-Effekt, Der Erfolg schwarzer Frauen in Amerika
19:30 – Mit Gospel aus dem Ghetto
20:15 – Soundtrack for a Revolution
12:35 – Do the Right Thing (Spike Lee, USA 1988)
23:30 – Träume sind kälter als der Tod
00:25 – Killer of Sheep (Charles Burnett, USA 1977/2007)Neben der MLK-Rede (17:25) und der Doku (20:15) klingt vor allem der abschliessende Film klasse … ich wünschte mir, arte würde endlich mal damit anfangen, bei Spielfilmen OmU zu ermöglichen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.