Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
aktuell noch mal Punkcows tip
PunkcowTHE WAR ZONE von Tim Roth
(DO, 12.02., 3SAT, 22:25 – 23:55)mit Ray ‚fuckin‘ Winstone.
--
Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas CageHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungIn meinem Kalender rot angestrichen:
„Tatort: Tote Taube in der Beethovenstraße“ von Samuel Fuller
(Mi, 18.02., um 23:15 Uhr im WDR)--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"FifteenJugglersIn meinem Kalender rot angestrichen:
„Tatort: Tote Taube in der Beethovenstraße“ von Samuel Fuller
(Mi, 18.02., um 23:15 Uhr im WDR)Der wird ja von Napo geliebt…
Ist notiert! Danke für den Tipp!--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausFr. 13.02.09 – 20:15 Uhr Pro7:
Bundesvision Song Contest 2009
u.a. mit Peter Fox, Sven van Thom und Pascal Finkenauer.Grüße
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaserDas ging aber schnell.
Ging mir auch zu schnell.
Wer es wie ich verpasst hat – wird am Sonntag, 15.02.2009, 16:10 nochmals auf ARTE gesendet.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BR III wiederholt momentan den Musikladen, gezeigt werden jeweils ganze Folgen.
Konnte zwar bisher nicht alles sehen, aber von dem, was ich gesehen habe, kann ich eines mit Sicherheit sagen: Die Highlights jeder Sendung für mich waren bisher immer
Insterburg & Co--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FifteenJugglersIn meinem Kalender rot angestrichen:
„Tatort: Tote Taube in der Beethovenstraße“ von Samuel Fuller
(Mi, 18.02., um 23:15 Uhr im WDR)Tipp auch von mir. Absolut brillanter Film!
Und bei der Gelegenheit: hat jemand von Euch zufälligerweise am 11.02.2009 im WDR aus der Reihe TATORT die Folge „Kressin und die Frau des Malers“ auf DVD-R (o.ä.) aufgenommen und würde mir davon gegen reiche Entlohnung eine Kopie zukommen lassen? Wäre wirklich supernett!
--
Heute im WDR 00.45 Uhr
Jazzline: Dave Brubeck Group feat. Paul Desmond & Gerry Mulligan
Berliner Jazztage am 4. November 1972
Take the A-Train--
FifteenJugglersIn meinem Kalender rot angestrichen:
„Tatort: Tote Taube in der Beethovenstraße“ von Samuel Fuller
(Mi, 18.02., um 23:15 Uhr im WDR)Nimmt den jemand auf DVD-R o.Ä. auf? Dann hätte ich gerne ne Kopie. Nehme zwar auf VHS auf, aber da mein Recorder nicht mehr der Jüngste ist und ich den Film demnächst gerne in trauter Runde zeigen würde …
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Wie kam es eigentlich zu einem Fuller-Tatort?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra“When I first started out as a director, I never bothered with ownership issues. All I wanted to do was finish one picture and go on to the next. But after my problems with producers, I’d been dreaming of the chance to own the rights to one of my movies. So I jumped at the opportunity. Christa and I packed our suitcases and were off to Germany to make a cartoon caper called Tote Taube in der Beethovenstraße. I wanted Dead Pigeon to be full of high jinks and hilarity. People expected me to be doing war movies or action pictures. I’d always dreamed of doing a comedy, a film of pure entertainment. Here was my chance.“ SAM FULLER
In der Nusschale: Ein deutscher Filmkritiker drehte Herbst ’72 eine Dokumentationsreihe über amerikanische Regisseure in Hollywood, kam über Christa an Fuller heran, ein Interview ging über die Bühne, es wurde gesoffen, Sam rief Hawks und J. Ford an und bestellte sie in sein Shack Haus zu weiteren Interviews, es wurde noch mehr gesoffen, der deutsche Filmkritiker hatte Kontakte zu einer Kölner Produktionsgesellschaft und versprach Sam einen Regiedeal bei dem er die Rechte für den amerikanischen Markt bekommen könne. Sam fuhr nach Köln, schaute sich einige Tatortfolgen an, traf den ausführenden Produzenten Joachim von Mengershausen, sagte ihm, daß er die Serie idiotisch fände, Mengershausen fand die Serie ebenfalls idiotisch und offerierte Fuller vollkommene Script Freiheit unter zwei Bedingungen: Christa müsse die weibliche Hauptrolle spielen und Eric Caspar, der für die Serie vertraglich verpflichtet sei, solle auch irgendwie unterkommen.
Flash forward ein paar Wochen: Sam bekam einen Brief von Fassbinder, der wie jeder Mensch mit Hirn seine Filme liebte, Fassbinder lud Fuller zu sich nach Hause ein, zeigte ihm „Whity“, Fuller sagte, das sei nichts als ein beschissen gemachter Western, die beiden blieben dennoch in Kontakt, Fuller versprach ihm eine Rolle in der Toten Taube, Fassbinder sollte Charlie Umlaut spielen, die Stelle bekam dann allerdings Caspar, der den Vertrag dazu hatte. Und Christa spielte die schönste weibliche Rolle der Filmgeschichte. Genug?
Vega4Der wird ja von Napo geliebt…
Ja, wird er.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon Dynamite[…] I wanted Dead Pigeon to be full of high jinks and hilarity. […]
Bester Anfang aller Tatorts, bin vor Lachen fast vom Sofa gefallen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Napoleon Dynamite“When I first started out as a director, I never bothered with ownership issues. All I wanted to do was finish one picture and go on to the next. But after my problems with producers, I’d been dreaming of the chance to own the rights to one of my movies. So I jumped at the opportunity. Christa and I packed our suitcases and were off to Germany to make a cartoon caper called Tote Taube in der Beethovenstraße. I wanted Dead Pigeon to be full of high jinks and hilarity. People expected me to be doing war movies or action pictures. I’d always dreamed of doing a comedy, a film of pure entertainment. Here was my chance.“ SAM FULLER
In der Nusschale: Ein deutscher Filmkritiker drehte Herbst ’72 eine Dokumentationsreihe über amerikanische Regisseure in Hollywood, kam über Christa an Fuller heran, ein Interview ging über die Bühne, es wurde gesoffen, Sam rief Hawks und J. Ford an und bestellte sie in sein Shack Haus zu weiteren Interviews, es wurde noch mehr gesoffen, der deutsche Filmkritiker hatte Kontakte zu einer Kölner Produktionsgesellschaft und versprach Sam einen Regiedeal bei dem er die Rechte für den amerikanischen Markt bekommen könne. Sam fuhr nach Köln, schaute sich einige Tatortfolgen an, traf den ausführenden Produzenten Joachim von Mengershausen, sagte ihm, daß er die Serie idiotisch fände, Mengershausen fand die Serie ebenfalls idiotisch und offerierte Fuller vollkommene Script Freiheit unter zwei Bedingungen: Christa müsse die weibliche Hauptrolle spielen und Eric Caspar, der für die Serie vertraglich verpflichtet sei, solle auch irgendwie unterkommen.
Flash forward ein paar Wochen: Sam bekam einen Brief von Fassbinder, der wie jeder Mensch mit Hirn seine Filme liebte, Fassbinder lud Fuller zu sich nach Hause ein, zeigte ihm „Whity“, Fuller sagte, das sei nichts als ein beschissen gemachter Western, die beiden blieben dennoch in Kontakt, Fuller versprach ihm eine Rolle in der Toten Taube, Fassbinder sollte Charlie Umlaut spielen, die Stelle bekam dann allerdings Caspar, der den Vertrag dazu hatte. Und Christa spielte die schönste weibliche Rolle der Filmgeschichte. Genug?
´Tschuldigung, das ich gefragt habe…
Aber danke.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraFifteenJugglersNimmt den jemand auf DVD-R o.Ä. auf? Dann hätte ich gerne ne Kopie. Nehme zwar auf VHS auf, aber da mein Recorder nicht mehr der Jüngste ist und ich den Film demnächst gerne in trauter Runde zeigen würde …
also falls es so ist, dass dein alter recorder ein absolut unbrauchbares bild aufnimmt, aber dafür ein halbwegs brauchbares bild auch ordentlich abspielt, dann könnt ich dir mit meiner vhs aushelfen.
@napo: gab es mit Can auch ein saufgelage? oder sind die anderen versionen von Vitamin C von anderen nachgespielt worden, bzw. existierten schon vorher?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heute abend um 20:15 Uhr gibt es in der ARD eine Sendung zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt. Von ihm gibt es viele Sachen, die ich sehr mag.
Aber wenn ich die Gästeliste dieser Sendung sehe, weiß ich schon, was ich heute abend nicht schaue: u. a. Hugo Egon Balder, Stefan Mross, Stefanie Hertel, Ralf Schmitz
--
-
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.