Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps › Re: Allgemeine Fernsehtipps
“When I first started out as a director, I never bothered with ownership issues. All I wanted to do was finish one picture and go on to the next. But after my problems with producers, I’d been dreaming of the chance to own the rights to one of my movies. So I jumped at the opportunity. Christa and I packed our suitcases and were off to Germany to make a cartoon caper called Tote Taube in der Beethovenstraße. I wanted Dead Pigeon to be full of high jinks and hilarity. People expected me to be doing war movies or action pictures. I’d always dreamed of doing a comedy, a film of pure entertainment. Here was my chance.“ SAM FULLER
In der Nusschale: Ein deutscher Filmkritiker drehte Herbst ’72 eine Dokumentationsreihe über amerikanische Regisseure in Hollywood, kam über Christa an Fuller heran, ein Interview ging über die Bühne, es wurde gesoffen, Sam rief Hawks und J. Ford an und bestellte sie in sein Shack Haus zu weiteren Interviews, es wurde noch mehr gesoffen, der deutsche Filmkritiker hatte Kontakte zu einer Kölner Produktionsgesellschaft und versprach Sam einen Regiedeal bei dem er die Rechte für den amerikanischen Markt bekommen könne. Sam fuhr nach Köln, schaute sich einige Tatortfolgen an, traf den ausführenden Produzenten Joachim von Mengershausen, sagte ihm, daß er die Serie idiotisch fände, Mengershausen fand die Serie ebenfalls idiotisch und offerierte Fuller vollkommene Script Freiheit unter zwei Bedingungen: Christa müsse die weibliche Hauptrolle spielen und Eric Caspar, der für die Serie vertraglich verpflichtet sei, solle auch irgendwie unterkommen.
Flash forward ein paar Wochen: Sam bekam einen Brief von Fassbinder, der wie jeder Mensch mit Hirn seine Filme liebte, Fassbinder lud Fuller zu sich nach Hause ein, zeigte ihm „Whity“, Fuller sagte, das sei nichts als ein beschissen gemachter Western, die beiden blieben dennoch in Kontakt, Fuller versprach ihm eine Rolle in der Toten Taube, Fassbinder sollte Charlie Umlaut spielen, die Stelle bekam dann allerdings Caspar, der den Vertrag dazu hatte. Und Christa spielte die schönste weibliche Rolle der Filmgeschichte. Genug?
Vega4Der wird ja von Napo geliebt…
Ja, wird er.
--
A Kiss in the Dreamhouse